BMW R 1200 RT Test
BMlW R 1200 RT 2010 Testbericht |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das touRT. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Optisch leichter, sportlicher, etwas zerklüftet und ein wenig frischer steht sie da, die RT 2010. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das ist doch absurd. Griffheizung, Sitzheizung, Radio, elektrisch verstellbares Windschild, Tempomat, Lautstärkendrehring inklusive Sendersuchlauf am linken Lenker, ASC, ABS, ESA. Totale Connection mittels BMW Kommunikationssystem, der Fahrer wird zum Cyborg. Wir befinden uns nicht im S-Klasse Stern von Ulla Schmidt, sondern auf einer BMW R1200RT, dem Boxer gepowerten Tourer-Flaggschiff der Bayrischen Motorenwerke. Wenn der Blackberry in die Brusttasche gesteckt, der Laptop im Seitenkoffer versorgt und der MP3 Player im Handschuhfach mit der Stereoanlage verbunden wurde, kann es losgehen. Wir fahren Motorrad. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mehr Luxus als in Ullas S-Klasse. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wer auf den Blick in die Bedienungsanleitung verzichtet, der wird
während der Fahrt viel Zeit damit verbringen, nicht auf die Strasse,
sondern auf den Lenker zu schauen, um nach Antworten zu suchen. Im Radio
rezitiert Mike Patton in Faith No Mores Epic das endlose Frage-Antwort
Spiel Its it! What is it? Its it! What is it…? ja, was ist das hier
eigentlich? Der linke Daumen verliert plötzlich die Nerven und dreht am
Rad. Vielleicht auch nur, weil dieses am besten zu erreichen ist. Neben
dem linken Griff befindet sich ein gummierter, geriffelter Ring, der
aussieht wie ein Armreif aus der Fetischszene, mit dem durch leichtes
Drehen die Lautstärke reguliert, sowie durch Drücken nach links oder
rechts der Sendersuchlauf gestartet werden kann. Funktioniert bestens
und geht schon nach dem ersten Versuch in Fleisch und Blut über. Es wäre
das perfekte Bedienelement wenn Radiohören neben Lenken, Gas geben und
Bremsen zu den wichtigsten Tätigkeiten beim Motorradfahren zählen würde.
Doch zwischen überlebenswichtigen Handlungsmöglichkeiten und Radiohören liegen noch ein paar weitere, hilfreiche Massnahmen, die man nicht setzen muss, aber sollte, um sich und den anderen Verkehrsteilnehmern das Leben auf der Strasse so angenehm wie möglich zu machen. Zum Beispiel das rechtzeitige Anzeigen eines Richtungswechsels durch Betätigung des Blinkers. Anders als bei der GS hat BMW bei der RT die eigenbrötlerische Umsetzung der Blinkerarmaturen, die aus einem Schalter links zum Aktivieren des linken Blinkers und zwei Schaltern rechts zum Aktivieren des rechten Blinkers und Deaktivieren beider Blinker (so kompliziert und umständlich wie dieser Satz ist das gar nicht), nicht mehr umgesetzt. Auf der linken Seite befindet sich nun ein konventioneller Kippschalter, den zu erreichen eben erst das Lautstärkenrad umgangen werden muss. Hier haben es nur Langfinger leicht, die meisten Fahrer aber werden die Hand mehr oder weniger vom Griff lösen müssen. Nicht dass die RT leicht vom Kurs abzubringen wäre, doch könnte das beim einen oder anderen Unsicherheit auslösen. Und siehe da, schon wieder den Sender beim Einbiegen gewechselt. Wieder ein Klassiker. Bachman Turner Overdrive verspricht mir lautstark B-B-B-Baby you just aint seen nothing yet! Da könnte er recht haben. Während der linke Daumen pausiert dreht der rechte die Temperatur nach oben. Griff- und Sitzheizung sind zweistufig einstellbar. Das hält die Kabine warm, die Handrücken bleiben die einzige ungeschützte Angriffsfläche, dabei hatte ich im Sommer so in den Handschuhen geschwitzt, dass ich dachte, die wären immer so warm. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11 Bedienelemente befinden sich auf der voll ausgestatteten RT am linken Lenkerende. Linkshänder klar im Vorteil. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wer mit Beschleunigen und Bremsen beschäftigt ist, den sollte man nicht unnötig mit Spielereien ablenken. Rechter Daumen hält Hände und Popo warm. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Radio Gaga links, Der heisse Stuhl rechts. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Man könnte fast die Popcorn auspacken, die Windschutzscheibe wie die Leinwand in einem 3-D Kino vor sich. Die Klangqualität ist überraschend gut, wer richtig aufdreht, spürt sogar richtig Bass-Bass-wir-brauchen-Bass. Die Scheibe schirmt den Fahrer vom Wind ab wie eine Telefonzelle, auch sie ist elektronisch verstellbar, von niedrig bis seeehr hoch. Turbulenzen für Fahrer und Beifahrer waren keine mehr zu spüren. Verbessert wurde ausserdem der Durchblick bei voll hochgefahrener Scheibe. In dieser Position gibt es deutlich weniger Verzerrungen, bei mittlerer Höhe entsteht indes nachwievor eine veränderte Optik. Das wird sich bei einer variablen Scheibe wohl nie ganz eliminieren lassen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
[googleadlarge] | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BMW R 1200 RT Video |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wer wissen will, wie sich eine RT im Allgemeinen so fährt, der kann den letzten Testbericht dazu lesen, oder den vorletzten. Im Grunde spürt man ganz deutlich, dass man etwas unter sich hat, das sich nicht von selbst bewegt, auch wenn die notwendigen Impulse zum Richtungswechsel über die Jahre immer geringer geworden sind. In Wechselkurven fährt sich der 300 Kilo schwere Tourer in der neuesten Version deutlich leichter als seine Vorgängermodelle. Sportlicher wirkt die RT neben der reinen Optik aber nicht nur beim Handling, sondern vor allem beim Beschleunigen. Der Leistungszuwachs hält sich zwar in Grenzen - das Drehmoment wurde um 5 auf 120 Nm angehoben, die PS Anzahl blieben mit 110 bei nun 7.750 U/min. (vormals 7.500) gar unverändert - der subjektive Eindruck wirkt aber wesentlich intensiver als es die nackten Zahlen vermuten lassen würden. (Oje, die Britney im Ö3: "Stronger, than yesterday...") Das liegt vor allem an der direkteren Kraftentfaltung. Die Ingenieure haben ihre Köpfe zusammengesteckt und neue DOHC Zylinderköpfe mit radial angeordneten Ventilen entwickelt, die über zwei darüber liegende Nockenwellen und Schlepphebel betätigt werden und die erstmals in den HP-2 Modellen zum Einsatz kamen. Das Zauberwort heisst auch hier 'Reduktion der bewegten Massen'. Daraus resultieren höhere Drehzahlen, eine effektivere Verbrennung und mehr Möglichkeiten bei den Steuerzeiten. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf einer RT fährt Frau gerne mit. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Manchen wird es egal sein, ob die RT 5 Nm mehr Drehmoment hat. Sie wollen entspannt touren und reisen, im besten Falle mit Begleitung, ausreichend Gepäck in den ausgereiften, einfach zu bedienenden Koffersystemen verstaut. Genau dafür ist die RT gemacht. Mit dem elektronischen ESA lässt sich das Fahrwerk in Sekundenschnelle per Knopfdruck auf den Beladezustand einstellen. Es gibt ja nicht viele Motorräder auf denen Frauen gerne hinten mitfahren, die RT ist eine davon. Als ich Freitag Nachmittag nach einem anstrengenden und viel zu langen Tag in die letzte Auffahrt einbiegen wollte, wurde ich mit einem nett gemeinten, aber entschiedenen Schlag auf den Helm darauf aufmerksam gemacht, dass es noch nicht genug war für heute. Noch eine kleine Runde durch den Seewinkel? Sie hat's gekauft, sie darf entscheiden. (Mehr dazu im Interview mit Alex Polster von BMW Wien). "Big wheels keep on turning..." Endlich wieder echte Musik. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Keine Angst vor der Stadt. Die RT ist weder träge noch
behebig und |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stereo total. Wer nicht bis zur nächsten roten Ampel warten will, sollte das einhändige Fahren üben. | Der Einkauf landet im Burgenland-Tascherl, das Burgenland-Tascherl im geräumigen BMW Koffer. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Breite Rücklichteinheit überdacht vom original BMW Trägersystem. | Bei Motorradspiegel gilt meist: 'Schön integriert' ist 'schlecht funktioniert'. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich fühle mich alt genug eine RT zu fahren und
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die RT steht für BMW wie der Grossteil der Motorradwelt sie sieht. Gegen die RT wirkt eine GS wie ein ausgezuckter Streetscrambler. Schuld daran ist dieses unendliche Komfortangebot, das viele an einem Motorrad als nicht notwendig erachten (sich aber gar nicht so schlecht anfühlt). Dabei bietet BMW mittlerweile eine derart breite Modellpalette, die eigentlich niemanden mehr ausgrenzt, der dann verlassen und enttäuscht im Abseits Schimpftiraden auf die Bayern anstimmen könnte. Die Münchner haben einen sauschnellen Supersportler, eine evolutionäre Enduro, eilige Einzylinder, stemmige Sporttourer, neckische bis nukleare Nakedbikes und den Gigant GS. Es gab sogar mal einen Roller und einen Cruiser - einer davon steht ziemlich entstellt in meiner Garage. Und jedes Modell für sich hat ein eigenes Wesen, eine eigene Identität. Trotzdem. Wer sich für eine RT entscheidet, der muss mit dem angegrauten Image eines Bürokratischen Motorrad Werkels leben. Da RT Kunden aber bekanntlich sehr gut leben, werden sie damit kaum ein Problem haben. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Was sagt der Händler? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alexander Polster, Verkaufberater bei BMW Wien |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Was sagt ein Besitzer? |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Christian Supola, seit 10 Jahren Zulassungsbesitzer einer R1100RT Baujahr 1997 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wie hat dir die Probefahrt mit der neuen RT gefallen? Eins vorweg. Das ist natürlich ein Wunderwerk der Technik. Ich muss aber auch sagen, dass ich meine nicht auf der Stelle dafür verkaufen würde. Was mir mit 1.70 m Körpergrösse besonders auffällt, ist, dass ich auf der 1200er mehr auf als im Motorrad sitze. Für mich ist das entscheidend für den Wohlfühlfaktor bei einem Tourer. Ist wahrscheinlich eine Gewohnheitssache. Wie ist der Unterschied bei Leistung und Handling? Besonders deutlich spürt man die sportlichere Auslegung der neuen RT in Wechselkurven, wenn es gilt, voll getankte 285 Kilo zu einem schnellen Richtungswechsel zu bewegen. Das ist Tausend zu 1. Auch bei der Leistung merkt man einen deutlichen Zuwachs, was mir persönlich aber nicht so wichtig ist, denn auch die 1100er lässt sich mit Sozia und Gepäck ich habe 2 Seitenkoffer und ein Topcase noch souverän bewegen. Entscheidender war, dass der Motor aus den Spitzkehren, sprich dem absoluten Drehzahlkeller, viel direkter zieht und mehr Sicherheit vermittelt. Und schliesslich hat sich beim Windschutz und den damit verbundenen Luftströmungen sehr viel getan. Man spürt weniger Turbulenzen und kann selbst mit voll ausgefahrenem Windschild noch zügig auf der Autobahn cruisen und den Klängen von Mozarts Klavierkonzert Nr. 24 lauschen. Hab dir jetzt übrigens auf allen Senderplätzen Ö1 eingespeichert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Technische Daten BMW R 1200 RT |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weitere technische Details zur R 1200 RT mit Video zum ESA II |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links: |
Text: kot |
Fazit: BMW R 1200 RT 2010
Die S-Klasse unter den Motorrädern. Sie wollen entspannt touren und reisen, im besten Falle mit Begleitung, ausreichend Gepäck in den ausgereiften, einfach zu bedienenden Koffersystemen verstaut. Es gibt ja nicht viele Motorräder auf denen Frauen gerne hinten mitfahren, die RT ist aber eine davon.- Luxuriös
- integrierte Elektronik
- effizientes Windschild
- angenehmes Fahrverhalten
- geräumiges Koffersystem
- mit 300kg recht schwer
- stolzer Preis
Bericht vom 14.04.2010 | 51.277 Aufrufe