Kawasaki VN 2000
Schwarzes Schlachtschiff unter grüner Flagge. Die Walze mit dem grössten V2.
Kawasaki VN 2000 Classic |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das grosse Schwarze |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
V wie Vett. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oma kommt neben der VN 2000 zu stehen. (Oder
umgekehrt?)
Omas Kopf befindet sich in Höhe des rechten
Rückspiegels, so wirkt es, als würde sie in ein silbernes Mikrofon reden. Na bist
du narrisch is de gross. Des is ma beim Vorbeifohrn gor net so vurkimma.
Des is jo fost a klans Auto. Falsch, Oma, ein kleines Auto mit einem so
grossen Motor gibt es nicht. 2053 Kubik in nur zwei Zylindern, einen
grösseren hat keiner.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nicht ganz standesgemäss: Racer Stiefel auf Bremspedal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
All diese Superlative in Zusammenhang gebracht geben einem
durchschnittlichen Motorradfahrer nicht unbedingt das Gefühl, Kawasakis Cruiser Schlachtschiff bewegen zu können.
Diesen Gedanken vermag auch ein
Vollgewicht von 380 Kilogramm nicht abzuschwächen. (Ein bisschen
Christbaumschmuck und 400 Kilo stehen vor dir.) In diesem Moment geht
mir das nicht anders. Selbst nach vielen Erfahrungen mit schweren
Kalibern, die ebenfalls schon mal die 400 Kilo Marke und damit jegliche
Relation zu einem gesunden Motorradgewicht knackten, schleicht sich im
Angesicht riesiger Flächen aus schwarzem Lack und Chrom Unsicherheit in
meine Gliedmassen und lässt sie schwammig werden.
Einzig die Sitzhöhe von nur 680 mm gibt etwas Sicherheit.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chromhaftes Aggregat. Neben diesen Zylindern und Stösselstangen fällt die grausige Spiegelung in der Mitte kaum auf. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ja, genau deshalb liebe ich ein Übermass wie dieses. Alle
Schwere fällt von einem ab, die des Alltags wie die des Motorrads. Da
ist viel Masse, die nicht mehr ins Gewicht fällt, sobald sie in Bewegung
kommt. Die VN 2000, die in Amerika Vulcan heisst, trägt dich auf
ihren breiten Schultern wie ein leichtfüssiger Elefant, der dich, wie es
scheint, überall hinbringen kann. Die Strasse ist nicht länger eine
Verbindung zwischen Start und Ziel, sondern ein endloses Band, irgendwo
zwischen
Landschaft und Himmel, die - sich im fussballgrossen Chromscheinwerfer
spiegelnd - an dir vorüberziehen.
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
0° heisst Vollvisier- statt Jet-Helm, Gore-Tex statt Leder. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Breitlinge: 200er Reifen und Keilriemen. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der stilvolle, neu gestaltete Tacho am 70 Zentimeter langen Tank zeigt dir eine Geschwindigkeit, die dich sowieso nicht interessiert, wenn du willst kannst du sogar Tankinhalt, Uhrzeit, Gesamtkilometer- und Tageskilometerstand ablesen, doch das willst du nicht. Was man trotzdem ausprobieren muss ist, ob der Riese auch schnell kann. Und während er an den 200 vorbei und noch weiter will, musst du, dem Orkan schutzlos ausgeliefert, abwinken, bevor es dir die Hände von den Griffen reisst. Das muss nicht sein, da muss man nicht hin. Das Bewegen einer VN 2000 (fragt sich nur, wer hier wen bewegt) wird durch ein Eigenschaftswort am besten beschrieben: souverän. Es war das letzte, was mir Magic Alois mit auf den Weg gegeben hat, und ist genau das, was ich jetzt empfinde. Souveränität. Hat immer etwas mit Stärke zu tun, äusserlicher wie innerlicher. Dabei wird die innere nur selten voll ausgespielt, mehr in Reserve gehalten und gerade deshalb genossen. 94 PS bei 4.400 Touren und 166 Nm bei 3000 Touren bilden diese verborgene Kraft, das Backup des stillen Riesen. Wenn sie von ganz unten kommt, ist das ein Gefühl, als würde sich ein Berg erheben. Da ist es immer beruhigend, dass die japanischen den amerikanischen Cruisern zumindest eines deutlich voraus haben: Die Bremsen funktionieren tatsächlich. Eine 320 mm Scheibe hinten sieht man nicht alle Tage, stellt bei 9 Zentnern (mit Fahrer) jedoch eine Notwendigkeit dar. Hinten wird über das breite Bremspedal prinzipiell immer mitgebremst, einfach weil es bequemer ist und das Fahrzeug ruhiger und stabiler bleibt. Ich bremste irgendwann nur mehr per Fussbremse, einfach weil meine Finger eingefroren waren. Nur die frostigen Temperaturen kühlten die wohligen Stunden mit der VN etwas ab. Es ist alles da und noch mehr, was man zum Glücklichwerden braucht. Nein, das braucht niemand und deshalb brauche ich es. Etwas für reife Herren, doch das hat nichts mit dem Alter zu tun. Dass so etwas gebaut wird, dafür müssen wir dankbar sein. Danke, für zu viel. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawasaki VN 2000 Classic Details | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wunderschöne Lösung. Geschwungene Verbindungsstange zwischen den beiden Blinkern. | Gemeinsam nicht einsam. Auch hinten bleiben Blinker nicht alleine. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Da muss das Taferl weichen. Am besten ganz weglassen. | Üppige Formen für hoffentlich nicht üppige Damen. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die schwarzen Löcher. Man wünscht ihnen mehr Redefreiheit. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ruhet, ihr Stiefel. Hochschalten mit der Ferse. | Alles massiv, teils poliert, teils satiniert. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Metallic Diablo Black | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kawasaki VN 2000 Classic Technische Daten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Text: kot |
Fazit: Kawasaki VN 2000 Classic 2008
Es ist alles da und noch mehr, was man zum Glücklichwerden braucht. Etwas für reife Herren, doch das hat nichts mit dem Alter zu tun. dass so etwas gebaut wird, dafür müssen wir dankbar sein. Danke, für zu viel.- Viel Komfort geboten
- optimaler Sound
- anspruchsvolle Optik
- sehr hohe Geschwindigkeiten möglich
- gute Bremsen
- Sehr grosses Konstrukt
- relativ geringer Tankinhalt - in Relation zur Grösse
- hohes Gewicht
- kompliziertes Handling.
Bericht vom 26.03.2008 | 35.719 Aufrufe