BMW R1200S
BMW R1200S |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vor Jahren noch hätte ich es schwer gehabt, ein BMW Modell zu finden, dass ich freiwillig in meine Garage stellen würde. Mittlerweile hat sich einiges getan, sehr vieles sogar. Angefangen bei dem stärksten Naked Bike, der K1200R, die mich letzten Sommer vor dem seitlichen Einstieg in die geschlossene Tür einer Micra Mouse bewahrte, von den unvergleichlich bequemen Tourer Modellen (Reisedampfer K1200GT jetzt mit 152 PS! Bericht folgt) bis hin zum kompromisslosen High Performance Gerät HP2, dem ewigen Bestseller GS oder der bereits viel gelobten F800S. Und jetzt auch noch das, als hätten sich meine Traumvorstellungen letztendlich doch materialisiert, taucht die R1200S am Motorradhimmel auf. Born in Heaven, Raised in Hell, wie uns BMW zu verstehen gibt. Ein kompromisslos sportlich wirkendes Bike, mit seinen schwarzen Felgen, der Einarmschwinge, dem kantigen, blockartigen Heck, wie auch der Sitz sehr grobschlächtig daherkommt, als hätte man das Motorrad mit einem uralten Grafikprogramm gezeichnet. Dann aber wieder die runde Front, die geschwungenen Krümmer, der elegante Boxermotor. Ein Kunstwerk, sag ich. Und sicher nicht jedermanns Sache - zum Glück.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Heck ist ein kantiger Block, die Front wirkt etwas rundlich. Wegen der Aerodynamik warad's. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Nachfolgerin der R1100S hat eine nicht zu
übersehende Ganzkörperkur hinter sich. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Strip macht deutlich: Die Neue ist rank und schlank. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alles fit im Schritt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
...kein Wunder bei der Wespentaille wird jede Klosterfrau nervös. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Plastic World Nach dem Starten stellt sich ein blecherner Klang ein, das Motorrad schwenkt bei Gasstössen boxertypisch leicht nach rechts, als wollte es dir sagen: Fahr mich endlich los. Und da lass ich mich nicht lange bitten. 122 PS Boxer Wie schon bei der K1200R erlebte ich bei der R1200S die grosse Ernüchterung nach der Vorfreude auf viel Leistung. Das geht zunächst mal nicht. Es fährt zwar, aber es geht eben nicht richtig. Stärkstes Naked Bike, stärkster Boxer? Ich erlebte ein ungutes Deja Vu, und um diese depressive Phase diesmal schneller zu beenden, musste ich mich an die damalige Lösung erinnern. Diese war denkbar einfach. Den Gasgriff einfach GANZ umdrehen. Einige werden jetzt meine Zurechnungsfähigkeit bezweifeln, aber in diesem Fall ist das gar nicht so sonnenklar. Dort, wo man bei anderen Motorräder bereits beim Vollgas angelangt ist, kann man bei BMW den Gasgriff noch ein bisschen weiter drehen. Als ich voriges Jahr endlich die K1200R bestieg, ging ich von brutalster Beschleunigung aus, erlebte aber eher zahmes, kontrollierbares Schnellerwerden. Bis ich den "Turbo" entdeckte, welcher eben durch diese letzten paar Grad Drehung ausgelöst wurde. Und dann ging's richtig ab. Vielleicht eine versteckte Sicherheitsmassnahme, oder auch ein Versuch, starke Motorräder im Alltagsgebrauch fahrbarer zu machen. Um die volle Potenz der R1200S auszukosten empfehle ich hohe Drehzahlen ab 6000 Touren bis nahe dem roten Bereich und das Gas immer voll umzulegen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schöne, klare und schnörkellose Instrumente |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach dem Starten stellt sich ein blecherner Klang ein, das Motorrad schwenkt bei Gasstössen boxertypisch leicht nach rechts, als wollte es dir sagen: Fahr mich endlich los. Und da lass ich mich nicht lange bitten. Beim Anfahren tat ich mich ein bisschen schwer, nach dem Umstieg von meiner 4-zylindrigen gab ich anfangs zu wenig Gas, was den Boxer leicht ins Stottern brachte. Ich merkte schnell: Das Ding will gedreht werden. Die Drehmomentspitze von 112 Nm wird bei 6.800 Touren erreicht, bei 8.500 sollte man schön langsam ans Schalten denken. Ist schon ungewohnt den Boxer so auf Touren zu halten, aber auch ein riesen Spass. Nach kurzer Zeit kann man gar nicht mehr anders und dreht gerne bis zum roten Bereich, allerdings sollte man das Einfahren des Begrenzers vermeiden. Im Südburgenland wurde dann im Winkelwerk gewütet, was trotz des gesteigerten Radstandes von 1478 auf 1487 Millimeter ebenso problemlos wie genussvoll war. Der Lenkkopfwinkel ist hingegen mit 66 Grad um 1 Grad steiler als bei der 1100s, während der Nachlauf der Vorderrades von 100 auf 87 mm gesunken ist. Und bei jetzt 52° Schräglagenfreiheit ist ernsthaftes Attackieren auf der Rennstrecke möglich. Charakterschwein Der Tank macht das Börserl schlank Sicher schnell |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fehlersuchbild: Was stimmt auf beiden Bildern nicht? Richtig: Die Schräglage. 52° möglich. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Viele Motorräder sind Mittel zum Zweck, die
R1200S ist der Zweck an und für sich. Ich drehe jetzt noch ein paar Runden und geniesse den Neid der Leute, die irgendwie zu wissen scheinen, dass das nicht ganz so billig ist. Der Grundpreis beträgt 15.300 Euro, die Liste des Sonderzubehörs ist lang. Wie gerne würde ich mir das leisten können. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Ende eines versuchten Burnouts. Ich
glaube, hier |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die R1200S wird in 4 Farben angeboten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Farben |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weissaluminium metallic matt | Nachtschwarz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Titansilber met./Magmarot |
Leuchtgelb-Metallic | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Interessante Links: |
Fotos:BMW, Traumrouten, kot |
Fazit: BMW R 1200 S 2006
Das Motorrad zu erleben ist schon eine aufregende Sache, egal wohin man fährt. Hier ist noch Vieles drin, was bei anderen Modellen schon rausgefiltert wurde und trotzdem ist dieses Bike angenehm und sicher zu fahren. Ein echtes Charakterbike frei von deutscher Nüchternheit.- Relativ geringes Gewicht
- vollständig überarbeitetes Konzept
- hohe Leistung
- hohe Geschwindigkeiten erreichbar.
- Unkomfortable Position des Knies
- benötigt SuperPlus Benzin mit 98 Oktan
Bericht vom 26.05.2006 | 74.958 Aufrufe