Aufatmen bei WRT Honda Austria
Teamchef Werner Gössler atmet hörbar auf: "Ich bin froh, dass sich Robert Ulm so kurzfristig bereit erklärt hat, für die beiden Rennen einzuspringen. Er ist mehr als ein würdiger Ersatz für Jaroslav. Wir waren mit ihm ja schon zum Jahreswechsel in Verhandlungen. Leider hat es dann wegen seiner Verpflichtungen in der deutschen Superbike-Meisterschaft nicht geklappt."
Auch Karl Truchsess freut sich bereits auf den Mürzzuschlager: "Mit Robert haben wir bei den beiden Rennen in China und Spanien sicher gute Chancen, die Werksteams zu ärgern. Dass er ein bekannt schneller Fahrer ist, hat er die letzten Jahre in der Superbike- und Supersport-Weltmeisterschaft hinlänglich unter Beweis gestellt."
Für Ulm wird es eine neue Erfahrung: "Langstreckenrennen sind Neuland für mich. Sie haben mich aber immer schon interessiert. Deshalb freue ich mich, diese Rennen in einem Top-Team bestreiten zu können. Die Langstrecken-WM hat in letzter Zeit enorm an Stellenwert gewonnen."
Es gibt aber auch einen weiteren Grund zur Freude. Erwin Wilding: "Die Spezialteile für den Motor sind von Honda Japan Ende vergangene Woche eingelangt. Wir gehören damit zu einem der ersten Teams, die über diese Teile verfügen."
Zur Erinnerung: Letztes Jahr starteten Truchsess/Wilding in Assen von Startplatz fünf und konnten rundenlang die Führung behaupten bis ihr damaliger Teamkollege das Motorrad bei einem Sturz irreparabel zerstörte.
Zeitplan:
Karsamstag, 10. April:
09.00 - 10.00 freies Training
14.00 - 14.30 1.Qualifying 1.Fahrer
14.40 - 15.10 1.Qualifying 2.Fahrer
15.20 - 15.50 1.Qualifying 3.Fahrer
17.05 - 17.35 2.Qualifying 1.Fahrer
17.45 - 18.15 2.Qualifying 2.Fahrer
18.25 - 18.55 2.Qualifying 3.Fahrer
Ostermontag, 12. April:
13.45 Start 500-km-Rennen (129 laps=500.649 km)
Bericht vom 06.04.2004 | 3.880 Aufrufe