Supermoto Training Pomposa
Supermoto Training in
Pomposa, Italien Bericht von Patrick Schuster Günther Sendlhofer hatte dieses Jahr eine neue Strecke nahe Ferrara ausfindig gemacht. Leider kamen nicht ganz so viele Fahrer wie in den letzten Jahren. Vielleicht liessen sich einige von dem schlechten Wetter in der Heimat abschrecken. Doch alle die den 700km-Weg auf sich nahmen, wurden mit 3 Tagen Sonnenschein, bis zu 20°C, Pizza&Pasta und Fahren-bis-zum-umfallen belohnt. |
|
![]() |
![]() |
Da auf der Strecke regelmässig Supermoto- und Kartmeisterschaften ausgetragen werden, konnte die Anlage neben einer eindrucksvollen Tribüne auch mit einem ordentlichen Fahrerlager, Restaurant und WC/Duschen aufwarten. | |
![]() |
![]() |
Die ca. 1min 30sec lange Strecke bot alles was das Drifter-Herz begehrt: lange / kurze Geraden, schnelle / langsame Kurven und einen interessanten Offroadteil. Eine ziemlich flotte Gerade führte gerade Wegs ins Gelände. Die vor der 180° Rechts-Kurve entstandenen Bremswellen verlangten der Fahrwerkseinstellung einiges ab. Aber durch den Sandboden, fielen die Schläge aber nicht allzu hart aus. | |
![]() |
|
Ziemlich schwierig gestalteten sich die anschliessende links und rechts Kurve, die mit den sandigen Reifen zur sauberen Rutschpartie wurden. Doch ausser dem einen oder anderen Ausrutscher passierten keine gröberen Stürze. Somit blieb auch die bereitstehende Rettung den ganzen Tag arbeitslos. | |
Auch Ex-Staatsmeister Hannes
Maxwald war angereist und stand 3 Tage lang mit Rat&Tat zur
Verfügung. Somit waren vom Hobbyfahrer bis zum ÖM-Racer alle Klassen
anwesend. Für alle waren es dadurch 4 Tage intensives Training zu
Einstimmung auf die neue Saison.
In Kürze geht es schon mit dem ersten Sendlhofer Supermoto-Training in Österreich weiter. Am Sonntag den 24.4. findet erstmals am Gelände bei Neutal ein Trainingstag statt. Genau rechtzeitig, denn schon 1 Woche danach wird es beim ersten Rennen der Saison in Greinbach richtig zur Sache gehen. Patrik Schuster
|
Bericht vom 06.04.2004 | 6.139 Aufrufe