SBK Valencia
Ergebnis Race 1: | |
1 Toseland James - Ducati
Fila Ducati 999 F04 23 42'39.266
2 Chili Pierfrancesco - PSG - 1 Corse Ducati 999 RS 23 42'43.964 3 Walker Chris - Foggy PETRONAS Racing Petronas FP1 23 43'01.375 4 Borciani Marco - D.F.Xtreme Sterilgarda Ducati 999 RS 23 43'32.570 5 Haslam Leon - Renegade Ducati Ducati 999 RS 23 43'41.552 6 Nannelli Gianluca - Pedercini Ducati 998 RS 23 43'50.535 7 McCoy Garry - XEROX - Ducati Nortel Net. Ducati 999 RS 23 44'04.523 8 Fuertes Sergio - MIR Racing Suzuki GSX 1000R 23 44'05.856 9 Saiger Horst - Life Haus RT Yamaha YZF R1 22 43'43.119 10 Mrkyvka Jiri - JM SBK Ducati 998 RS 22 43'45.565 11 Nowland Warwick - Zongshen Suzuki GSX 1000R 22 43'52.922 12 Vermeulen Chris - Ten Kate Honda Honda CBR 1000RR 22 44'01.262 13 Praia Miguel - XEROX - Ducati Nortel Net. Ducati 999 RS 22 44'22.454 14 Sanchini Mauro - Kawasaki Bertocchi Kawasaki ZX 10 20 43'07.462 15 Bontempi Piergiorgio - Zongshen Suzuki GSX 1000R 20 43'11.329 |
|
|
|
Ergebnis Race 2: | |
1 Haga Noriyuki - Renegade
Ducati Ducati 999 RS 23 37'32.364
2 Toseland James - Ducati Fila Ducati 999 F04 23 37'34.133 3 Martin Steve - D.F.Xtreme Sterilgarda Ducati 999 RS 23 37'42.385 4 Chili Pierfrancesco - PSG - 1 Corse Ducati 999 RS 23 37'42.502 5 Vermeulen Chris - Ten Kate Honda Honda CBR 1000RR 23 37'49.431 6 McCoy Garry - XEROX - Ducati Nortel Net. Ducati 999 RS 23 37'53.504 7 Walker Chris - Foggy PETRONAS Racing Petronas FP1 23 37'53.948 8 Borciani Marco - D.F.Xtreme Sterilgarda Ducati 999 RS 23 37'53.990 9 Haslam Leon - Renegade Ducati Ducati 999 RS 23 38'05.751 10 Sanchini Mauro - Kawasaki Bertocchi Kawasaki ZX 10 23 38'05.901 11 Corser Troy - Foggy PETRONAS Racing Petronas FP1 23 38'08.920 12 Fuertes Sergio - MIR Racing Suzuki GSX 1000R 23 38'12.822 13 Pedercini Lucio - Pedercini Ducati 998 RS 23 38'16.183 14 Clementi Ivan - Kawasaki Bertocchi Kawasaki ZX 10 23 38'18.879 15 Saiger Horst - Life Haus RT Yamaha YZF R1 23 38'30.058 |
|
Auch in der Supersport WM gibt
es österreichische Beteiligung. Zwar nur in Form des öst. Teamchefs Klaus
Klaffenböck im Klaffi-Honda Team aber Daumen dürfen trotzdem gedrückt
werden. Der sympathische Neuzugang Max Neukirchner hat sich gut eingelebt
und erste Punkte eingefahren. Auch für den Franzosen Charpentier im
Klaffi-Team begann das Rennen recht positiv.
Ein sauberer Start von Platz vier aus der ersten Reihe und ab Runde 5 in
Führung. Doch der Franzose hatte einen Frühstart hingelegt. Die Crew an der
Boxenmauer signalisierte ihm sofort: Eine Extra-Durchfahrt durch die
Boxengasse innerhalb der nächsten drei Runden nach Setzen des Signals. Doch
Charpentier konzentrierte sich voll auf das Renngeschehen. Dann hatte er die
drei Runden bereits absolviert. Fazit: Ihm wurde die schwarze Flagge
gezeigt. Er wurde damit disqualifiziert und musste das Rennen am ersten
Platz liegend vorzeitig beenden. Charpentier: Heute lief eigentlich alles so richtig rund. Ich hätte das Rennen gewinnen können. Die Klaffi Honda lief wie immer super gut umso ärgerlich, dass mir das passiert ist. Max Neukirchner absolvierte heute sein erstes Supersport Rennen und holte gleich die ersten Punkte für das Klaffi Honda Team. Am Start zog er sauber ab, wurde kurz darauf zwar von zwei Konkurrenten überholt, doch Max konterte sofort. Ab Runde 10 lag er konstant auf Platz 10. Die Crew in der Box fieberte mit, feuerte Max an. Und Max kämpfte wirklich, denn an seiner Maschine war während des Rennens der Auspuff gebrochen. Dadurch wurde es für ihn ganz schön laut und heiss dazu. Durch die Hitze löste sich das Sitzpolster, Max hatte alle Mühe, sich auf der Maschine zu halten. In Runde 15 wäre das Rennen für den jungen Deutschen fast gelaufen gewesen. Bei einem Rutscher des Vorderrads verlor Max die Kontrolle und landete im Kiesbett. Doch der Chemnitzer gab nicht auf. Er fuhr zurück auf die Strecke, griff erneut an und beendete das Rennen als Vierzehnter. Damit sicherte er sich die ersten zwei Punkte in der Supersport WM 2004.
1 Van den Goorbergh Jurgen - Yamaha Italia Yamaha YZF R6 23 38'27.439 2 Foret Fabien - Yamaha Italia Yamaha YZF R6 23 38'32.337 3 Fujiwara Katsuaki - Suzuki Alstare Corona Extra Suzuki GSX 600R 23 38'43.543 4 Lanzi Lorenzo - Ducati Breil Ducati 749 R 23 38'45.403 5 Chambon Stéphane - Suzuki Alstare Corona Extra Suzuki GSX 600R 23 38'47.843 6 Iannuzzo Vittorio - Suzuki Alstare Corona Extra Suzuki GSX 600R 23 38'49.374 7 Daemen Werner - Alpha Technik - Van Zon Honda CBR 600RR 23 38'52.411 8 Muggeridge Karl - Ten Kate Honda Honda CBR 600RR 23 38'52.671 9 Curtain Kevin - Yamaha Motor Deutschland Yamaha YZF R6 23 39'11.925 10 Cruciani Stefano - Kawasaki Bertocchi Kawasaki ZX6 RR 23 39'20.793 11 Lagrive Matthieu - Moto 1 Suzuki GSX 600R 23 39'21.164 12 Tode Arne Ecko - Racing Team Yamaha YZF R6 23 39'22.852 13 Baiocco Matteo Lorenzini - by Leoni Yamaha YZF R6 23 39'27.462 14 Neukirchner Max - Klaffi Honda Honda CBR 600RR 23 39'40.805 15 Andersen Kai Borre - Kawasaki Docshop Racing Kawasaki ZX6 RR 23 39'42.346 |
|
Bericht vom 01.03.2004 | 4.468 Aufrufe