Superside WM - 2. Rennen - 07.09.2003

Anzeige
Zweites Rennen der Superside WM am Sonntag in Assen. Wie am Vortag heisst es, Startplatz 6 für Klaffenböck/Parzer.

Um 16.45 geht es ab. Dem Duo aus Oberösterreich gelingt ein starker Start. Doch dann: Probleme mit der Schaltung wie im ersten Rennen am Samstag. Klaffenböck/Parzer fallen noch in der ersten Runde auf Rang 6 zurück. Vorne fahren Webster/Woodhead vor Abbott/Biggs und Steinhausen/Hopkinson. Klaffenböck dreht auf, nur mit Mühe kann er schalten. Beim Einsatz der Kupplung geht wertvolle Zeit verloren. Trotzdem gelingt es dem Gespann aus Oberösterreich sich an Hanks/Biggs und Skene/Miller bis auf Platz 4 vorzukämpfen.

In Runde 6 überschlagen sich Skene/Miller. In der nächsten Runde fahren Steinhausen/Hopkinson durch die Boxengasse, weil sie einen Reifendefekt vermuten. Das Hinterrad ist okay. Das deutsche Gespann jagt auf den Kurs zurück.

Nach diesen Aktionen liegen Klaffenböck/Parzer auf Rang 3. Der Abstand auf Abbott/Biggs scheint uneinholbar. Doch die beiden legen von Runde zu Runde zu. Die gesamte Klaffi-Crew feuert die beiden an. Und dann endlich - die beiden sind ganz nah dran am Gespann von Hanks/Biggs. Kurz nach Ausgang der 12. Runden kommt ihre Chance. Klaffenböck/Parzer überholen Abbott/Biggs, bauen einen soliden Vorsprung auf und fahren unter dem Jubel der Zuschauer als Zweite hinter Webster/Woodhead über die Ziellinie. Klaus Klaffenböck: Das war ein megastarkes Rennen nach unserem dritten Platz von gestern, auch wenn wir im Gesamtklassement der WM jetzt 20 Punkte hinter Webster/Woodhead liegen. Jetzt stehen noch die Rennen in Imola und Magny-Cours an. Die Chancen auf den erneuten Weltmeistertitel sind zwar verschwindend klein, doch nach dem finale am 18.10. wissen wir es dann.

Ergebnisse Superside WM - 07.09.2003
1. Webster/Woodhead
2. Klaffenböck/Parzer, gap 6.413
3. Abbott/Biggs, gap 6.679
Hauzenberger/Simons, out

Gesamtklassement WM
1. Webster/Woodhead 166 Punkte
2. Klaffenböck/Parzer 146 Punkte
3. Steinhausen/Hopkinson 111 Punkte

 

Supersport WM: Platz 5 für Charpentier - Ulm auf Platz 15
Der Supersport WM Lauf in Assen war ein echtes Fest für die Honda CBR600RR. Schon die Startpositionen 1 bis 3 waren mit Honda Piloten besetzt. Sebastien Charpentier ging mit seiner Klaffi Honda von Startplatz 3 ins Rennen. Neben ihm standen Chris Vermeulen und Karl Muggeridge. Robert Ulm ging von Startposition 13 ins Rennen.

Charpentier legte einen sauberen Start hin und kam aus der ersten Runde an Position 4 zurück. Vor ihm Muggeridge, van den Goorberg und Vermeulen, hinter ihm Fujiwara. Wenige Runden später ging es Schlag auf Schalg. Van den Goorberg crashte bei einem Überholmanöver von Vermeulen. Charpentier lag ab der siebten Runde auf Platz 5. An der Spitze lieferten sich die beiden Honda Piloten Muggeridge und Vermeulen zur Begeisterung der Zuschauer heisse Fights um die Führung. Charpentier jagte bis zum Schluss des Rennens Chambon vor sich her, hatte aber keine Chance mehr, ihn zu überholen.

Robert Ulm kamen schon beim Start die holländischen Wildcard-Fahrer ins Gehege. Zeitweise gelang es ihm, sich bis auf Position 13 vorzukämpfen. Am Ende fuhr er jedoch als 15. über die Ziellinie. - Sieger wurde Muggeridge vor Vermeulen und Fujiwara. Klaus Klaffenböck: Das war wieder eine starke Leistung von Sebastien. Obwohl er erst im Laufe der Saison in unser Team eingestiegen ist, liegt er jetzt auf Rang 11 im Gesamtklassement der Supersport WM. Natürlich hoffen wir in den beiden noch ausstehenden Rennen auf weitere Punkte und abschliessend auf ein noch besseres Endresultat. Es ist halt noch einiges drin beim Klaffi Honda Team.

Ergebnisse Supersport WM 07.09.2003
1. Muggeridge (Honda)
2. Vermeulen (Honda) gap 0.263
3. Fujiwara (Suzuki) gap 3.959
5. Charpentier (Klaffi Honda) 12.102

Autor

Bericht vom 09.09.2003 | 3.335 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts