Supermoto Intercup Lauf 4
Die Spitze der österreichischen Supermoto-Fahrer trat geschlossen am Werksgelände des Frigodroms in Nüziders an. Es fehlte nur der führende der offenen Klasse, Hannes Maxwald: Er hatte sich bei einem Supermoto-WM-Lauf Elle und Speiche gebrochen und fällt voraussichtlich für den Rest der Saison aus. In seiner Abwesenheit kämpften mit Wilfried Reiter, Christian Ackerl, Johann Schruf und Robert Ulm vier Doppelstarter um die Siege sowohl in der offenen als auch in der kleinen Klasse.
In der Klasse bis 455ccm dominierte Christian Ackerl mit seiner Honda beide Läufe. Vom dritten Startplatz aus musste er sich im ersten Lauf einem hart kämpfenden Johann Schruf geschlagen geben, konnte aber Wilfried Reiter klar auf Distanz halten. Beim Start zum zweiten Lauf übernahm Ackerl sofort die Führung und setzte sich rasch vom Feld ab. Nach einem unglücklichen Sturz von Lukas Leitsberger musste das Rennen jedoch abgebrochen werden, beim Neustrart kam Reiter am besten weg, konnte die Führung aber nicht halten und musste den schnelleren Ackerl ziehen lassen.
Ergebnisliste
kleine Klasse Lauf 1
Ergebnisliste
kleine Klasse Lauf 2
Bei den Rennen zur offenen Klasse folgte die Neuauflage des Duells
Reiter-Ackerl-Schruf, allerdings mit prominenter Beteiligung: Bernd Hiemer war
mit dem Zupin-Husqvarna Team mit am Start, konnte dem ersten Lauf auch seinen
Stempel aufdrücken und verbannte die Österreicher zum Kampf um die
verbleibenden Podestplätze. Hiemer wurde zwar sowohl von Ackerl als auch Reiter
stark unter Druck gesetzt, konnte sich aber an die Spitze setzen und den ersten
Lauf für sich entscheiden.
Beim zweiten Rennen der offenen Klasse startete Hiemer zwar am besten, kam aus
der ersten Runde jedoch nur als dritter zurück: Wilfried Reiter hatte mit der
KTM die Führung übernommen, Rang zwei belegte Christian Ackerl. Hiemer machte
viel Druck, konnte Ackerl auch überholen, stürzte dann aber - mit Ackerl im
Nacken - an der Einfahrt in den Offroad-Teil. Damit war das Rennen für den
Deutschen gelaufen und die Bahn für Ackerl wieder frei: Dieser kämpfte sich an
Reiter heran, machte vor allem in den Bremszonen viel Boden auf den KTM-Fahrer
gut, konnte sich aber nicht mehr an die Spitze bringen. So holte sich Reiter den
Sieg, Ackerl wurde vor Ulm zweiter, Johann Schruf konnte diesmal das Tempo der
Spitze nicht mitgehen, musste sich gegen Gerald Wartbichler zur Wehr setzen,
brachte seine Yamaha auf Rang 4 ins Ziel.
Ergebnisliste
ÖM offene Klasse Lauf 1
Ergebnisliste
ÖM offene Klasse Lauf 2
Den RedBull KTM Junior Cup dominierte hier in Vorarlberg Rene Esterbauer: Er holte sich beide Laufsiege mit deutlichem Vorsprung. Manuel Kössner, Rene Hüttenmaier und Malcolm Schneider lieferten zwar wieder die im RedBull KTM Junior Cup schon üblichen harten Positionskämpfe ab, mussten sich aber mit den verbleibenden Plätzen zufrieden geben.
Ergebnisliste
RedBull KTM Junior Cup Lauf 1
Ergebnisliste
RedBull KTM Junior Cup Lauf 2
Lukas Stoff holte sich den Tagessieg in Michelin Pilot Race Cup vor Martin Derfler und Heino Meusburger.
Ergebnisliste
Michelin Pilot Race Cup Lauf 1
Ergebnisliste
Michelin Pilot Race Cup Lauf 2
In der Viborg Challenge war Gerald Stangl der Mann des Wochenendes: Mit einem Laufsieg und einem zweiten Platz ging der Tagessieg klar an ihn.
Ergebnisliste
Viborg Challenge Lauf 1
Ergebnisliste
Viborg Challenge Lauf 2
Bericht vom 14.08.2003 | 5.818 Aufrufe