Francesco Bagnaia bis 2024 im Ducati MotoGP Team
Pecco auf Desmosedici
Schon vor Beginn der kommenden Saison geben Ducati Corse und Francesco Bagnaia bekannt, ihre Beziehung bis Ende 2024 fortzusetzen.

Eine steile Bergauf-Karriere bei Ducati
Der 1997 in Turin geborene "Pecco" Bagnaia gab 2019 sein MotoGP-Debüt auf der Desmosedici GP des Pramac Racing Teams. Mit demselben Team bestritt er auch die Saison 2020 und erreichte sein erstes Podium beim Grand Prix Lenovo of San Marino und in Rimini Riviera, wo er als Zweiter auf dem Podium stand.
Der Turiner, der im vergangenen Jahr in das offizielle Ducati-Team befördert wurde, glänzte nach der Pole-Position und dem dritten Platz beim Eröffnungs-GP der Saison 2021 in Katar weiter und wurde bald zu einem der wichtigsten Titelanwärter. Mit neun Podiumsplätzen, vier Siegen und sechs Pole-Positions beendete Bagnaia das Jahr 2021 auf dem zweiten Platz und ist bereit die neue Meisterschaft, die am 6. März auf dem Losail International Circuit in Doha, Katar, beginnt.
Francesco Bagnaia zur Vertragsverlängerung
"Ein Ducati MotoGP Fahrer war schon immer mein Traum. Zu wissen, dass ich noch zwei weitere Saisonen mit dem Ducati Lenovo Team fahren kann, macht mich glücklich und stolz. Ich habe im Werksteam eine ruhige Umgebung gefunden: Ich fühle mich sehr wohl mit meinem Team und weiss, dass wir gemeinsam Grosses erreichen können. Jetzt kann ich mich nur darauf konzentrieren, in der diesjährigen Meisterschaft gut abzuschneiden. Ein grosses Dankeschön an Claudio, Gigi, Paolo, Davide und das gesamte Team von Ducati Corse. Ich werde versuchen, ihr Vertrauen mit meinen Ergebnissen auf der Rennstrecke zurückzuzahlen!"
Weitere MotoGP News 2022
Bericht vom 21.02.2022 | 13.008 Aufrufe