Rekordhalter Valentino Rossi - 42 Jahre und kein bisschen leise
Der älteste Pilot im MotoGP Zirkus feiert Geburtstag
"Il Dottore" operiert auch nächste Saison in der höchsten Motorsportliga! Ist die MotoGP ohne Valentino Rossi überhaupt vorstellbar?

2021: Rossi wechselt Team, bleibt Yamaha treu
Wir erinnern uns: Als Yamaha die Teamkonstellation Maverick Viñales und Fabio Quartararo für 2021 bekannt gab, stellte das Werk klar, dass Rossi, falls er die Absicht hätte, dies zu tun, einen Platz bei Petronas Yamaha SRT haben würde, um weiter Rennen zu fahren. Und obwohl es sich "nur" um das Satellitenteam handelt, wird Rossi damit ein Motorrad auf dem gleichen technischen Niveau geboten. Das Antreten in der nächsten Saison ist also gesichert. Darüber hinaus ist eine Option für das Jahr 2022 teil des Deals mit Yamaha SRT. Dieses Jahr wird zudem Rossis Halbbruder Luca Marini neben ihm an den Start gehen. Dessen Start war mit Sicherheit ein starkes Argument für den Routinier, den Helm noch nicht an den Nagel zu hängen.
Valentino Rossi - Ein Mann der Rekorde
- 22 Saisonen in der Königsklasse
- 354 Starts in der Königsklasse
- 89 Siege in der Königsklasse
- 199 Podiumsplatzierungen in der Königsklasse
- 26 Saisonen im Profirennsport (Moto 3 oder höher)
- 414 Starts im Profirennsport (Moto 3 oder höher)
- 20 Saisonen in der MotoGP
- 16 Saisonen bei Yamaha
- ältester aktiver MotoGP Pilot
- einziger Pilot im Starterfeld der noch 2-Takt Maschinen gefahren ist
Die Zukunft von VR46
Der heute 42-jährige Italiener ist und bleibt also noch für zumindest eine Saison eine der schillerndsten Gestalten im Gran Prix-Zirkus. Wir wünschen ihm Alles Gute zum Geburtstag! Wohin ihn seine Wege danach führen bleibt offen, mit dem eigenen Rennstall, seiner Akademie und natürlich der Marke "Valentino Rossi" steht ihm aber sicher eine glänzende Zukunft bevor.
Bericht vom 16.02.2021 | 15.362 Aufrufe