Marc Marquez nimmt am nächsten MotoGP Rennen wieder teil!

Nur wenige Tage nach der OP steigt er auf seine Honda

Wer bereits letzten Sonntag dachte, Marc Marquez sei mit der dargelegten Aufholjagd übermenschlich, der halte sich jetzt fest: Nur zwei Tage nach seiner Operation am rechten Oberarm erklärt ihn der MotoGP Arzt für "Fit to Race". Comeback am Samstag!

Werbung
powered by Triumph CH
Mehr erfahren

Kurzer Rückblick: Letzten Sonntag, dem 17. Juli 2020, findet das erste MotoGP Rennen der Saison statt. Nach einem Ausritt ins Kiesbett befindet sich der Titelverteidiger Marc Marquez an letzter Position und startet eine unglaubliche Aufholjagd. Vier Runden vor Schluss ist er wieder auf Platz 3, als er durch einen Highsider von seiner Honda geworfen wird und sich in Folge den rechten Oberarm bricht. Am selben Tag wird er noch nach Barcelona transportiert, wo er am Dienstag operiert wurde.

Befürchtete Zwangspause fällt aus

Bereits kurz nach dem Rennen kamen Spekulationen auf, wann Marquez wieder an einem Rennen teilnehmen könne. Bei HRC Honda rechnete man mit dem dritten WM-Lauf in Brünn, wehalb auch die Crew des Weltmeisters ihre Sachen packte und nach Hause flog. Donnerstag - nur zwei Tage nach der Operation - dann die Meldung: Marquez sei bereits am Weg nach Jerez und wolle am Wochenende starten. In kürzester Zeit bauten die Mechaniker von Bruder Alex Marquez die Box wieder auf. Bevor Marc Marquez jedoch starten darf, musste er zum Medical Officer der FIM Giancarlo Di Filippo.

Nach einem kurzen Check gibt dieser grünes Licht: "Marc hat beim Medical Check alle notwendigen Tests exzellent bestanden. Er ist absolut in der Lage, das Rennwochenende zu bestreiten. Wir haben ihn also gecheckt und aus unserer Sicht ist er fit. Wir haben keinen Zweifel daran. Marc ist ein Vollprofi und ein Champion. Wenn er merkt, dass er ein Wochenende nicht bestreiten kann oder es irgendwo Probleme gibt, dann ist er der Erste, der von alleine aufhört. Aber im Moment waren alle Tests positiv. Er hat keine Schmerzen oder irgendeine andere Form von Leiden. Aus medizinischer Sicht ist er fit für das Rennen."

Anzeige

Er darf, aber kann Marquez auch am Rennen teilnehmen?

Solch eine Verletzung - selbst ohne Operation - setzt normale Menschen normalerweise für rund sechs Wochen ausser Gefecht. Dass Marquez nur eine Woche nach dem Unfall wieder aufs Motorrad will, wirkt ausserirdisch. Laut eigener Aussage fühlt sich der amtierende Weltmeister jedoch gut und hat kaum Schmerzen. Auf Bildern sieht man ihn zurzeit mit einem langen schwarzen Ärmel auf der rechten Seite - wahrscheinlich eine Art Kompresse für den Arm.

Ob er auch schmerzfrei auf seiner RC213V unterwegs sein kann, wird sich im FP3 am Samstag zeigen, wenn sich Marquez wieder auf sein Arbeitsgerät setzt. Die Bedingungen sollen für das kommende Rennen circa gleich sein, weshalb das bereits bestehende Setup wahrscheinlich beinahe unverändert übernommen werden kann. Die einzige Frage die zu klären ist, ist wie Marc mit seinem angeschlagenen Arm zurecht kommt. Könnte er die gesamte Renndistanz ohne unerträglichen Schmerzen absolvieren? Die finale Entscheidung fällt am Samstag, doch wer den Kämpferwillen von Marquez kennt, weiss, dass er sich nicht so leicht geschlagen geben wird.

Zwei weitere Comebacks in der MotoGP

Erfreuliche Nachrichten gibt es auch von Cal Crutchlow und Alex Rins: Nachdem beide Fahrer am ersten Saisonlauf nicht teilnehmen konnten, bekamen auch sie am Donnerstag grünes Licht für den Start am Wochenende.

Bericht vom 24.07.2020 | 9.537 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts