BMW S 1000 RR in der WorldSBK Saison 2019
Fahrer und Team sind bereit für packende Rennaction in 2019
Nach monatelanger Vorbereitung wird es ernst: Am kommenden Wochenende starten das BMW Motorrad WorldSBK Team und die neue BMW S 1000 RR in die FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2019 (WorldSBK). Die ersten Rennen des Jahres finden am 23. und 24. Februar auf dem "Phillip Island Grand Prix Circuit" in Südaustralien statt. Die Rennmaschinen der beiden Fahrer Tom Sykes (GBR) und Markus Reiterberger (GER) in WorldSBK basieren auf der neuen BMW S 1000 RR, die der Welt im November vorgestellt wurde. Im Winter haben die Ingenieure von BMW Motorrad Motorsport die notwendigen Rennkomponenten für den Einsatz in der Weltmeisterschaft entwickelt.

Das BMW Motorrad WorldSBK-Team absolvierte zwei weitere Testtage am Montag und Dienstag auf Phillip Island, um sich auf die neue BMW S 1000 RR-Rennpremiere vorzubereiten. Der Fokus lag auf der Bewertung weiterer neuer Komponenten und dem Set Up der Maschinen für das erste Rennen.
Renndebut am 23. und 24. Februar
Der Saisonauftakt steigt am Freitag mit zwei freien Trainings. Am Samstag findet die Superpole-Qualifikation statt, das erste Rennen ist für 15:00 Uhr Ortszeit geplant. Das zehnründige Superpole Race, eine Neueinführung in WorldSBK, beginnt am Sonntag um 12:00 Uhr. Dieses Rennen wird am Nachmittag um 15.00 Uhr die Startaufstellung für das zweite Rennen bestimmen.
Die Meinungen vor dem ersten Rennen auf Phillip Island
Marc Bongers, Direktor von BMW Motorrad Motorsport: Die Ergebnisse der zwei Testtage auf Phillip Island sind sehr positiv. Sie bestätigten die Leistung an den Testtagen, die wir im Winter hatten. Wir sind sehr stolz auf die Zusammenarbeit innerhalb des Teams, die das erste Mal in dieser neuen Konfiguration zusammenarbeiten musste. Wir haben in den vergangenen Monaten fest zusammengearbeitet und können nun das Ergebnis dieser guten Teamarbeit sehen. Das ist motivierend, aber wir müssen realistisch bleiben und auf das erste Rennen schauen. Das ist das erste Mal, dass wir sehen werden, wo wir wirklich im Starterfeld stehen. Wir wissen auch, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben, aber die Basis der neuen BMW S 1000 RR bietet viel Potenzial. Wir sind glücklich zurück zu sein und können es kaum erwarten, das erste Rennen zu starten."
Shaun Muir, Teamchef BMW Motorrad WorldSBK Team: Wir haben die Tests in Europa mit einem guten Gefühl verlassen und viel harte Arbeit geleistet, um weitere Verbesserungen auf Phillip Island zu erreichen. An den zwei Testtagen hier konnten wir die Vorteile der kleinen, aber signifikanten Verbesserungen am Chassis deutlich spüren. Tom ging alles durch, was er testen wollte und hatte sein bestes Paket, das am Dienstagnachmittag in seiner endgültigen Konfiguration lief. Das ist eine sehr gute Basis für ihn, um die Saison zu beginnen. Markus hat nach Portimão einen grossen Schritt nach vorne gemacht und ist in einer sehr starken Position, in der wir das Gefühl haben, dass er am kommenden Wochenende definitiv für die Top-Ten im Rennen antreten kann.
Tom Sykes: Die Tests sind wirklich gut gelaufen. Nach diesen beiden Testtagen hier auf Phillip Island möchte ich mich beim gesamten BMW Motorrad WorldSBK-Team bedanken, weil wir sehr gut gearbeitet haben. Wir haben eine umfassende Liste an Möglichkeiten durchgearbeitet und haben viele Dinge erreicht. Ich bin sehr glücklich und habe wirklich das Gefühl, dass trotz der begrenzten Zeit für das Projekt alle eine unglaubliche Arbeit geleistet haben. Ich glaube nicht, dass wir während dieser Testphase noch mehr hätten verlangen können. Wir wissen aber, dass das Rennwochenende nicht einfach werden wird. Natürlich müssen wir in einigen Bereichen ein bisschen mehr arbeiten, aber ich habe wirklich das Gefühl, dass wir in die richtige Richtung gehen. Wir werden auf die Strecke gehen, das Paket unserer BMW S 1000 RR weiter verbessern und den Rennsport geniessen. Ich bin der Meinung, dass das Potenzial höher ist, als wir zu Beginn des Projekts hätten erwarten können.
Markus Reiterberger: Mit den zwei Testtagen in Australien bin ich ziemlich zufrieden. Ich hatte sofort ein gutes Gefühl auf dem Motorrad und wir haben unser Testprogramm gut durchgearbeitet, sodass wir uns bald auf die Feinabstimmung der Leistung konzentrieren können. Die Vorfreude auf das erste Rennwochenende ist natürlich enorm, denn Rennen sind immer etwas Besonderes. Andererseits hätte ich nichts dagegen, noch ein paar Testrunden zu absolvieren, um das Maximum aus mir und der BMW S 1000 RR herauszuholen. Wir brauchen nur ein bisschen Zeit, um das gesamte Paket zu verstehen, aber ich bin bis jetzt ziemlich glücklich und fühle mich grossartig im Team. Die Jungs geben wirklich alles und arbeiten extrem hart. Wir bekommen auch ständig neue Optionen und Dinge aus München, die wir testen können. Mann kann wirklich sehen, wie sich die Dinge gut entwickeln. Ich persönlich habe im Winter intensiv an meiner Fitness gearbeitet und bin bereit, die Saison zu beginnen.
Unter www.wunderlich.de/shop/de/ findest du Zubehör für deine BMW.
Bericht vom 21.02.2019 | 13.038 Aufrufe