Pirelli bis 2020 Reifenlieferant für Superbike WM
Seit 2004 unter Vertrag
Der italienische Reifenhersteller hat mit der Dorna, dem Promoter und Organisator der Superbike-Weltmeisterschaft, und dem Motorradweltverband FIM eine Erneuerung der gemeinsamen Partnerschaft vereinbart. Der Ausstatter-Vertrag sollte 2018 enden und wurde nun um zwei weitere Rennsaisons in allen Klassen verlängert.
Die Zusammenarbeit zwischen Pirelli und den Promotern, Teams und Rennfahrern der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft begann im Jahr 2004. Momentan in ihrer 14. fortlaufenden Saison stellt die Partnerschaft damit einen absoluten Rekord in der Geschichte des internationalen Motorsports auf. Pirelli schlug damals eine Festlegung auf einen einzigen Reifenlieferanten vor, um die Betriebskosten der Meisterschaft zu senken. Gleichzeitig wurde dadurch konstant auch die Wettbewerbsdichte erhöht, weil Fahrer und Teams durch ein identisches Reifenangebot die gleichen, fairen Chancen auf den Sieg erhielten.
Die Superbike-Weltmeisterschaft wird mit Motorrädern gefahren, die auf Serienmodellen basieren. Pirelli wurde bereits zu Beginn der Partnerschaft klar, dass sich dadurch eine ideale Plattform für die Entwicklung neuer Produkte bot. Das Unternehmen liefert deswegen keine Prototypenreifen, sondern Produkte aus der Serienfertigung ganz nach dem Motto "We sell what we race, we race what we sell". So konnte der italienische Hersteller über die Jahre hinweg den Motorradfahrern immer mehr Produkte anbieten, die auf den Erfahrungen aus den harten Wettbewerbsanforderungen fussen. Als Ergebnis sind Pirelli-Reifen zur Referenz im Markt geworden, was sie mit Erfolgen in zahlreichen internationalen Vergleichstests unter Beweis stellen. Um dieser Philosophie und der Strategie der Superbike-Weltmeisterschaft treu zu bleiben das heisst, keine Prototypen einzusetzen hat Pirelli 2013 als erste Marke die Produktion des 16.5-Zoll-Formats eingestellt. An seine Stelle traten die DIABLOTMSuperbike-Reifen in 17-Zoll-Dimensionen, der am häufigsten von Motorradfahrern genutzten Felgengrösse.
Die Bestätigung von Pirelli als alleinigem Ausrüster der Serie zeigt die grosse Leidenschaft, mit der Pirelli seit jeher im Motorsport aktiv ist und die daher auch einen wichtigen Teil in der DNA des Unternehmens einnimmt. Pirelli ist der exklusive Reifenausstatter für die FIA Formel 1 Weltmeisterschaft seit 2010 und engagiert sich traditionell auch in der Rallye-WM, der FIM Motocross-WM, der FIM Motorrad-Langstrecken-WM und vielen weiteren prestigeträchtigen Serien im Vier- und Zweiradsektor. Dank der Erfahrungen, die das Unternehmen in den Top-Veranstaltungen des seriennahen Rennsports gesammelt hat, konnte sich Pirelli auch als Serienausstatter in zahlreichen nationalen Rennserien qualifizieren unter anderem für die britische Superbike-Meisterschaft. Dieses Engagement von Pirelli in Rennserien mit nur einem Reifenhersteller hindert die Marke nicht daran, auch bei Meisterschaften mit einem offenen Reifenreglement ganz vorne mitzuspielen. Dies gilt beispielsweise für die CIV in Italien, die IDM in Deutschland und die französische FSBK.