Keine IDM 2018
Aus und vorbei für die deutsche Motorradmeisterschaft
Die Arbeitsgruppe Motorsport im IVM beschloss das Aus der IDM ab der Saison 2018. Die letzten IDM Rennen können somit im Jahr 2017 genossen werden.

Bei der heutigen Sitzung der Arbeitsgruppe Motorsport im Industrie-Verband Motorrad Deutschland e.V. (IVM) konnte kein tragfähiges Konzept für eine Fortführung der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) im Jahr 2018 gefunden werden.
Die Arbeitsgruppe Motorsport im IVM, bestehend aus den Unternehmen BMW Motorrad, Honda, Kawasaki, Suzuki und Yamaha, tagte zwei Wochen vor dem Saisonfinale in Hockenheim, das vom 29. September bis 1. Oktober stattfindet. Trotz zahlreicher intensiver Gespräche konnte kein Konzept gefunden werden, das eine erfolgreiche Umsetzung der IDM im Jahr 2018 gewährleisten würde.
IDM: Der Gaul ist tot geritten
Somit kommen der deutschen Meisterschaft die letzten verbliebenen Finanziers abhanden: Die Motorradhersteller. Denn den Funktionären und Serienmachern ist es seit Jahren nicht gelungen eine breite Masse von Zusehern und somit auch eine breite Basis von Sponsoren zu begeistern. Als Vorbild wurde oft die britische Meisterschaft, die BSB, genannt. Doch der britische Markt ist anders, die britischen Teams und auch die britischen Fans sind anders. Wirklich traurig müssen aber weder Fans noch Hersteller sein. Denn was auf der anderen Seite grandios funktioniert sind Hobby-Rennen und Trackdays für ein mittlerweile wirklich breites Publikum. Hier stehen die mittlerweile sündhaft teuren Maschinen nicht bloss am Parkplatz vor der Rennstrecke, sondern werden auf der Strecke selbst bewegt. Für coole Bilder und Reichweite sorgen tausende Rennstrecken-Fahrer mit ihren Social-Media Accounts.
2017 nochmal Ärmel hochgekrempelt - doch es war zu spät
Natürlich ist die Situation für deutsche Motorradsport-Fans traurig. Doch letztendlich wurde der Gaul "IDM" totgeritten. Viel zu spät wurde für die Saison 2017 noch ein letzter und ambitioniert Versuch gestartet der lahmen Serie wieder frisches Leben einzuhauchen. Es wurde Herzblut investiert, Geld in die Hand genommen und auch hart gearbeitet. Doch dafür war es zu spät. Die IDM ist tot - das war sie eigentlich schon seit rund 10 Jahren, doch nun haben die Hersteller die künstliche Beatmung deaktiviert.
Bericht vom 18.09.2017 | 63.442 Aufrufe