MotoGP 2015 - erste Testfahrten in Sepang

Die MotoGP-Saison 2015 startet mit Tests in Sepang

Bei den ersten MotoGP-Tests 2015 fuhr Hondas Marc Marquez wie so oft an der Spitze, knapp gefolgt von den beiden Yamaha-Topfahrern Valentino Rossi und Jorge Lorenzo. Dani Pedrosa stürzte, blieb unverletzt und konnte als Fünfter seine Zeit nicht mehr verbessern, die beiden Werks-Ducatis bewegten sich im Mittelfeld der Top 10 und Stefan Bradl fuhr wieder mal ein sehr gutes Ergebnis als Achter (und somit erster Open-Fahrer) ein.

Werbung
powered by Suzuki Schweiz AG
Mehr erfahren

Es verwundert nicht wirklich, dass Marc Marquez auch bei den ersten MotoGP-Tests in Sepang 2015 dort anschliesst, wo er 2014 aufgehört hatte - an der Spitze. Der Saisonauftakt verlief also ausgezeichnet, Nachdem er drei verschiedene Maschinen ausprobierte und schliesslich am Nachmittag seinen Favoriten gefunden hatte, fuhr Marquez am Sepang International Circuit in 2:00.262 Minuten die schnellste Runde des ersten Tages. Vizeweltmeister Valentino Rossi folgte mit nur 0,118 Sekunden Rückstand auf dem zweiten Platz und freute sich sehr, dass er in dieser Saison bereits von Beginn an ganz vorne mitmischen kann.

Marquez vor Rossi und Lorenzo - aber knapp

Somit hatte Marquez nur knapp die Nase gegenüber Rossi vorne - immerhin hatte der Italiener fast den ganzen Tag geführt, doch am Ende war Marquez doch um das nötige Quäntchen schneller. Hinter Rossi folgte sein Yamaha-Teamkollege Jorge Lorenzo mit 0,259 Sekunden Rückstand. Andrea Dovizioso war als Vierter bester Ducati-Pilot. Dani Pedrosa belegte nach einem Sturz in der Schlussphase Rang fünf. Pol Espargaro kam als schnellster Satelliten-Pilot auf den sechsten Platz. Andrea Iannone folgte auf Position sieben.

Guter Start für Suzuki, schlechter Start für Aprilia

Auch ein Deutscher zeigte in Sepang, dass er auch in dieser Saison wieder zu grossen Leistungen imstande ist - Stefan Bradl wurde ausgezeichneter Achter und führte so die Open-Klasse deutlich an. Nächster Open-Pilot war Nicky Hayden als 17. mit über einer Sekunde Rückstand auf Bradl. Als MotoGP-Wiedereinsteiger trat nun erstmals Suzuki bei den offiziellen Tests in Sepang auf. Aleix Espargaro wurde respektabler 14. und zeigte sich begeistert von seinem Arbeitsgerät. Sein Teamkollege Maverick Vinales verlor aber fast drei Sekunden und wurde nur 21. Ziemliche Probleme hatte am ersten Testtag hingegen Aprilia. Sowohl das Motorrad von Marco Melandri als auch die Maschine von Alvaro Bautista gaben mit technischen Defekten den Geist auf. Das überarbeitete Aggregat mit pneumatischer Ventilsteuerung scheint aktuell noch alles andere als zuverlässig zu sein.

  1. Marc Marquez (SPA), Repsol Honda Team, 2:00.262
  2. Valentino Rossi (ITA), Movistar Yamaha MotoGP, 2:00.380
  3. Jorge Lorenzo (SPA), Movistar Yamaha MotoGP, 2:00.521
  4. Andrea Dovizioso (ITA), Ducati Team, 2:00.617
  5. Dani Pedroda (SPA), Repsol Honda Team, 2:00.745
  6. Pol Espargaro (SPA), Monster Yamaha Tech 3, 2:00.930
  7. Andrea Iannone (ITA), Ducati Team, 2:01.424
  8. Stefan Bradl (GER), Forward Racing Team, 2:01.556
  9. Bradley Smith (GBR), Monster Yamaha Tech 3, 2:01.707
  10. Cal Crutchlow (GBR), CWM LCR Honda, 2:01.713
Autor

Bericht vom 05.02.2015 | 6.151 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts