Krämer SuperMono

Anzeige
Motorradhersteller Krämer startet in der SuperMono-Europameisterschaft.
http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/291/011176/kraemer_supermono_24.jpg
 

Krämer SuperMono - neuer Hersteller ganz groß!

 

Der neue Motorradhersteller "Krämer Motorcycles" hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Straßenrennmotorrädern spezialisiert. Seit Jänner 2014 ist das Startup-Unternehmen in Töging am Inn ansässig. Mit dem ersten Modell, dem Einzylinder-Rennmotorrad "HKR EVO2", tritt das junge Unternehmen in der Supermono-Europameisterschaft an. Diese Klasse hat ein offenes Regelwerk, das Prototypen erlaubt und somit sehr innovativ ist. Als Fahrer geht der sehr talentierte Lukas Wimmer aus Pischelsdorf/Oberösterreich an den Start.

 

Der Saisonauftakt erfolgte höchst erfolgreich Mitte Juni auf dem britischen Snetterton-Circuit vor rund 30.000 Motorsportbegeisterten Engländern. Schon im ersten Training konnte Lukas Wimmer das Potential der HKR-EVO2 eindrucksvoll demonstrieren: Bereits in seiner ersten fliegenden Trainingsrunde setzte er auf dieser, ihm unbekannten Strecke eine Zeit, die von den meisten anderen Piloten nicht erreicht werden konnte! Dieser Auftakt erweckte viel Aufmerksamkeit bei den etablierten Teams in allen Klassen. In der Qualifikation konnte sich Lukas Wimmer bei britisch kühlen aber trockenen Wetterbedingungen daher auch die Poleposition vor dem zweifachen Europameister Mike Velthuijzen aus den Niederlanden sichern - spannende Rennen waren vorprogrammiert.

http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/291/011176/kraemer_supermono_9.jpg

Krämer SuperMono Bildergalerie (23 Fotos) - hier klicken!


Im ersten Rennen konnten sich Mike und Lukas schnell vom Feld absetzen. Der Zweikampf wurde intensiver und die Rundenzeiten fielen bei jeder Runde, bis in Runde sechs der amtierende Meister stürzte und das Rennen nicht mehr fortsetzen konnte. Somit beendete Lukas Wimmer mit 35 Sekunden Vorsprung das Rennen als Sieger. Platz 2 ging an Henry Jocelyn aus Frankreich und Platz 3 an Manni Kehrmann aus Deutschland. Berauscht vom ersten Sieg im ersten Lauf der Europameisterschaft und der schnellsten Rennrunde von 2:01,053, ging ein perfekter Renntag für das Team von Krämer Motorcycles zu Ende.

http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/291/011176/kraemer_supermono_3.jpg

Erstes Rennen, erster Sieg!


Sieg und Niederlage liegen im Motorsport bekanntlich dicht beisammen! Das musste das Team schon am zweiten Renntag spüren. Wie im ersten Lauf entwickelte sich zur Unterhaltung der Zuschauer ein intensiver Zweikampf zwischen Mike und Lukas. Nach mehreren Positionswechseln streikte allerdings das Getriebe von Lukas Wimmer und er musste das Rennen in der sechsten Runde in Führung liegend aufgeben. Die neuerliche Tagesbestzeit war da nur ein kleiner Trost. Platz 1 ging somit an Mike Velthuijzen, Platz 2 an Jerry van der Bunt, ebenfalls aus den Niederlanden und Platz 3 an den bekannten Tüftler Josef Frauenschuh aus Österreich. Das Team von Krämer Motorcycles verließ England mit dem Beweis, dass Fahrer und Motorrad konkurrenzfähig sind und blickt mit großer Vorfreude auf das Heimrennen am Red Bull Ring vom 25. bis 27. Juli..

http://www.motorrad-bilder.at/slideshows/291/011176/kraemer_supermono_19.jpg

Interessante Links:

Text: 1000PS
Foto:
Krämer

 
Autor

Bericht vom 23.06.2014 | 10.042 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts