KTM TNT Cup Rijeka
Knallharter Rennsport bei Temperaturen zwischen 30° und 40°C in Istrien.
![]() |
|
KTM TNT Cup - Grosse Emotionen in Rijeka |
|
Inmitten der südwärts rollenden Wohnwagen-Kolonnen fanden sich vergangene Woche auch die Starter des TNT CUP 2013 wieder. Für sie stand allerdings kein erholsamer Urlaub auf dem Programm sondern knallharter Rennsport unter der brennenden Sonne Kroatiens. Die Saisonläufe 7 und 8 auf der ehemaligen WMStrecke von Rijeka forderten Mann und Maschine alles ab - doch am Ende stiegen neue und alte Helden aus der Hitze Istriens empor. | |
Rennsport bei weit über 30 Grad erfordert körperliche Spitzenleistungen,
ausgeklügelte Ernährungspläne und ein gut funktionierendes Team im Hintergrund
und so brachten viele TNT CUP Starter ihre Familien zur mentalen Unterstützung mit
ins kroatische Rijeka. Von Familienurlaub konnte dennoch keine Rede im Fahrerlager
sein Ring frei für die TNT CUP Läufe 7 und 8. SUPERSPORT: Kreidl kurz vor Meisterschaft Ebenfalls mit familiärer Unterstützung war SUPERSPORT-Spitzenreiter Christian Kreidl nach Rijeka angereist. Der familiäre Rückhalt und sein aussergewöhnliches Talent bescherten dem 29-jährigen Zillertaler einen ungefährdeten Doppelsieg. Kreidl reist als Führender zum Saisonhighlight nach Spielberg, der Yamaha-Pilot führt mit 74 Punkten das Gesamtklassement in der Klasse SUPERSPORT an. Auf den Plätzen landeten in Lauf 7 Günter Bammer und Manfred Klausner. In Lauf 8 wechselten die beiden R6-Piloten die Positionen, Platz 2 für Klausner, Platz 3 für Bammer. Wolfgang Riess alias Hello Kitty ging diesmal leer aus, der schnelle Honda- Pilot musste sich mit 2 vierten Plätzen zufrieden geben. SUPERMONO: Krämer mit erstem Saisonsieg Lauf 7 hielt in der Einzylinder-Klasse keine grösseren Überraschungen parat. Ein souveräner Jürgen Pirstner holte sich überlegen den Sieg vor Andreas Pöllerspöck. Für eine kleine Überraschung sorgte auf Platz 3 HKRRacer Christof Henco, der seinen ersten Stockerlplatz in dieser Saison feiern konnte. Das Enfant Terrible im HKR Team fühlte sich von Beginn an wohl auf der Strecke und hatte schon früh das passende Setup gefunden und so war es für ihn selber keine grosse Überraschung, dass er mit der Spitze mithalten konnte. Für grosse Emotionen sorgte das Ergebnis der Einzylinder in Lauf 8. Den Sieg holte sich niemand geringeres als Henco-Teamkollege Markus Krämer. Für Krämer war es in dieser Saison der erste Sieg in der Klasse SUPERMONO. Nach dem Rennen verschwand der Einzylinder-Routinier glücklich ins kroatische Nachtleben um mit seiner Freundin Sunny ausgiebig zu feiern. Platz 2 ging erneut an Andreas Pöllerspöck, der damit seinen Erfolg vom Vortag bestätigte. Einen besonderen Tag erwischte auch Reini Standler, bei dem sympathischen Hufschmied aus Zell an der Pram platze in Rijeka der Knoten und so schoss er mit seiner Einzylinder-Rakete auf Platz 3 und sicherte sich somit sein erstes Podium in der laufenden Saison. Man darf gespannt sein, ob Standler in dieser Saison erneut zu solch einem Husarenritt in der Lage ist. |
|
![]() |
|
SUPERBIKE: Doppelsieg für Hubmann Herbert Hubmann schoss mit seinem Doppelsieg in der Klasse SUPERBIKE wieder auf den Platz an der Sonne. Wie angekündigt, setzte der Steirer seinen Plan in die Tat um und holte sich in Rijeka die Gesamtführung von Gerhard Eberharter zurück. Hubmann führt vor seinem Heimrennen am Red Bull Ring mit 11 Punkten vor Eberharter. Auf Platz 2 und 3 landeten in Lauf 7 Bernd Rathgeb und Hermann Prager und machten somit ein BMW Podium komplett. Ein unermüdlicher und gut aufgelegter Hermann Alesi Prager konnte auch in Lauf 8 aufs Stockerl fahren. Der Steirer S1000RR Pilot erkämpfte sich vor Werner Bammer den zweiten Platz. SUPERTWIN: Holzer und Seedoch kämpfen um die Krone Thomas Seedoch, CUP-Sieger 2012, konnte auf seiner RC8 R Track den 7. Lauf für sich entscheiden und damit wichtige Punkte auf seinen schärfsten Konkurrenten im Kampf um die Zweizylinder-Krone gut machen, denn Klaus Holzer reichte es im ersten Lauf des Rennwochendes nur auf Platz 3. Allerdings konnte Holzer im zweiten Lauf das Blatt wenden und sich Platz 2 vor Seedoch sichern. Einzig und allein Manfred Blechinger war in der Lage das Duo an der Spitze aufzumischen, mit den Plätzen 2 und 1 feierte der RC8 R Pilot ein gelungenes Rennwochenende in Rijeka. HP2-Pilot Paolo Brajnik erkämpfte sich in beiden Rennen einen respektablen vierten Platz. Der schnelle Schweizer vom The Jonny Legendary Team konnte mit niedrigen 1:37er Zeiten der Spitze lange Paroli bieten, ehe er die 3 Führenden ziehen lassen musste. BOXER CUP: Brajnik in Rijeka nicht zu schlagen Paolo Brajnik war unter kroatischer Sonne nicht zu schlagen und holte sich auf seiner HP2 einen überlegenen Doppelsieg. Dicht auf den Fersen war ihm das Pro Race Austria Team rund um den schnellen Polizisten Thomas Auer und Josef Soraperra. Die beiden Routiniers Auer und Soraperra holten sich in beiden Läufen die Plätze 2 und 3 hinter Brajnik. Nächster TNT CUP-Termin wird das Saisonhighlight am Red Bull Ring in der Steiermark sein. Zur vorletzten Rennveranstaltung der Saison werden wieder zahlreiche Fans pilgern um ihre Idole hautnah erleben zu können und Rennsport der Extraklasse geniessen zu können. |
|
Interessante Links: | Text: 1000PS |
Autor
Bericht vom 21.08.2013 | 7.093 Aufrufe