Herlings Weltmeister
![]() |
|
Herlings MX2 Weltmeister |
|
Red Bull KTM Werksfahrer Jeffrey Herlings schreibt sich in die Geschichtsbücher der Motocross-WM. Mit zwei souveränen Laufsiegen auf dem Serpentine Kurs in Loket (CZ) sicherte sich der niederländische Teenager in Runde 14 vorzeitig seinen zweiten MX2-Weltmeister-Titel. | |
Mit gerade mal 18 Jahren ist Herlings auch für den KTM Motorsport Verantwortlichen Pit Beirer das womöglich grösste Talent im Motocross-Sport aus Europa. Der Youngster hat in dieser Saison bisher alle Grand Prix gewonnen und den Titel schon drei Runden vor Schluss eingefahren! Pit Beirer zu der überragenden Leistung: Jeffrey fährt eine unglaubliche Saison seine Form ist schwer in Worte zu fassen der Titelgewinn die verdiente vorzeitige Krönung. Die Art und Weise ist echte Superlative für den Sport und KTM. Die Statistik alleine spricht für sich: 54 Lauf- und 29 Grand-Prix- Siege in der bisherigen Karriere, 2013 14 Grand-Prix-Siege in Folge (jeder GP in dieser Saison 26 Laufsiege, ein zweiter und ein dritter Platz). Die beeindruckende Leistung von Herlings, der in dieser Saison auch weiter gereift ist, wurde vom Red Bull KTM Werksteam und den zahlreichen niederländischen Fans in Loket im Ziel frenetisch bejubelt und gefeiert. In Mitten der Jubelstürme meinte der erst 18-jährige Jeffrey Herlings: Es ist geschafft. Ich habe gestern das Qualifikationsrennen gewonnen und heute mit Siegen in beiden Läufen den Titel eingefahren. Im Moment bin ich der glücklichste Mensch auf der Welt. Ich bin so motiviert und freue mich schon wieder auf die noch ausstehenden drei Grand Prix. Ich will diese noch gewinnen, aber am wichtigsten ist, das ich jetzt die Weltmeisterschaft gewonnen habe.
|
![]() |
Als der beste Sandfahrer im gesamten Feld, hat Jeffrey Herlings in dieser Saison einmal mehr gezeigt, dass er mittlerweile auf jedem Terrain nur schwer zu schlagen ist. Mit dem Sieg alleine nicht zufrieden, versucht er die Rennen auch immer zu dominieren, so auch am Sonntag. Den ersten Lauf gewann er mit 37 Sekunden Vorsprung, im zweiten Rennen hatte er auf seiner KTM 250 SX-F trotz ausgelassener Siegesfeiern in der letzten Runde im Ziel immer noch 20,6 Sekunden Guthaben auf den zweitplatzierten Fahrer. Den Grand Prix von Tschechien gewann er vor dem Franzosen Christophe Charlier und dem Russen Alex Tonkov, sein französischer Teamkollege Jordi Tixier beendete das Wochenende auf Gesamtrang 5 und verteidigte damit den zweiten Rang in der Meisterschaft. |
|
Meisterschaftsstand MX2 nach 14 von 17 Runden:
|
|
Interessante Links: |
Text: ktm |
Bericht vom 05.08.2013 | 4.165 Aufrufe