KTM MX/SX-Triumph

Anzeige
KTM im MX/SX weiterhin auf Erfolgskurs.
ktm supercross
Red Bull KTM Werksteam in beiden Klassen beim Minneapolis Supercross ganz oben auf dem Podium
 

MX/SX: Auf beiden Seiten des Atlantiks ungeschlagen!

Mit vier Siegen in den vier grössten internationalen Motocross-Wettbewerben, feierte KTM am vergangenen Wochenende einen weiteren Meilenstein in der erfolgreichen Firmengeschichte.
 
Ryan Dungey und Marvin Musquin gaben beim Supercross-Rennen in Minneapolis (USA) den Ton an und gewannen ihre Läufe in der 450ccm und 250ccm Supercross-Klasse. Nur kurze Zeit später beendeten Tony Cairoli und Ken De Dycker den vierten Grand Prix der MX1-Weltmeisterschaft im italienischen Arco di Trento auf den ersten beiden Plätzen. Das gleiche Resultat wiederholten die KTM Fahrer Jeffrey Herlings und Jordi Tixier in der MX2-Klasse.

Pit Beirer, KTM-Motorsportchef:
Dieses Wochenende haben wir bewiesen, dass unsere beiden Werksteams auf beiden Seiten des Atlantiks zur Weltelite in unserem Sport gehören. Wir sind stolz auf diese Erfolge und wissen, dass es ein weiterer Antrieb für jeden KTM Mitarbeiter sein wird, die alle eine grosse Rolle in dieser Erfolgsgeschichte spielen.
 
ktm supercross 2013
Ryan Dungey siegt in seiner Heimatstadt
 

Supercross

Red Bull KTM Werksfahrer Ryan Dungey tat genau das, was die Fans in seiner Heimatstadt von ihm erwarteten: Er überholte den WM-Führenden Ryan Villopoto und sicherte sich den Sieg im H.H.H. Metrodome unter grossem Applaus der Zuschauer in Minneapolis.

Es ist ein grossartiges Gefühl hier in meiner Heimatstadt zu gewinnen, bemerkte Dungey nach seinem Sieg. Mein Bike lief heute Nacht perfekt und den ganzen Tag habe ich mich schon sehr gut gefühlt. Ich hoffe, ich kann diesen Schwung mit in die letzten Rennen nehmen und hoffentlich noch ein paar Mal ganz oben auf dem Podium stehen.

Marvin Musquin dominierte die achte Runde der 250SX East Supercross Series und sicherte sich seinen vierten Saisonsieg mit einem beeindruckenden zehn Sekunden Vorsprung vor dem Rest des Feldes.

Ergebnis 450SX Class Minneapolis
1. Ryan Dungey (USA), KTM, 16:44.622 min (20 Runden)
2. Ryan Villopoto (USA), Kawasaki, +0.903 sec
3. David Millsaps (USA), Suzuki, +17.409

Meisterschaftsstand 450SX Class nach 14 von 17 Runden
1. Villopoto, 299 Punkte
2. Dungey, 277
3. Millsaps, 276

Ergebnis 250SX Class Minneapolis
1. Marvin Musquin (F), KTM, 12:51.506 min (15 Runden)
2. William Hahn (USA), Honda, +8.537 sec
3. Blake Wharton (USA), Suzuki, +15.197

Meisterschaftsstand 250SX Class nach 8 von 9 Runden
1. Hahn, 178 Punkte
2. Musquin, 173
3. Wharton, 153
ktm supercross
Marvin Musquin feiert seinen 4. Saisonsieg

Motocross

Am Sonntag dominierten die Red Bull KTM Werksfahrer den MX GP in Italien, bei dem sowohl Tony Cairoli und Ken De Dycker in der MX1-Klasse, als auch Jeffrey Herlings und Jordi Tixier in der MX2-Klasse die ersten beiden Plätze belegten. Für diese grossartige Leistung fand Werksteammanager Claudio de Carli lobende Worte: Die Tatsache, dass sowohl die MX1- als auch die MX2-Fahrer auf hartem Untergrund und Sand gleichermassen gut sind, ist das Resultat sehr harter Arbeit in den Wintermonaten. Sie trainieren immer zusammen, motivieren und pushen sich gegenseitig dadurch entsteht eine Harmonie, die für das Team sehr wichtig ist!

Tony Cairoli: Gestern hatte ich ein paar Probleme auf dem harten Untergrund. Ich wusste, dass ich zweimal gut starten musste, denn alle hatten hier einen guten Speed. Also bin ich zweimal mit einem Holeshot gestartet und konnte bis zur letzten Runde pushen. Im ersten Rennen war die Anspannung grösser, denn Paulin und Desalle waren direkt hinter mir. Im zweiten Rennen pushte ich in den ersten 20-25 Minuten. Ich wusste, dass Ken hinter mir lag und die Fahrer hinter uns kontrollierte, so dass wir ein tolles Rennen zusammen hatten.
 
ktm motocross cairoli
Mit 57 GP-Siegen ist Tony Cairoli jetzt der zweiterfolgreichste Fahrer der Geschichte
 
Jeffrey Herlings: Das Rennen war richtig gut. Nur an einer Sache, dem Start, muss ich noch arbeiten, aber in Bulgarien wird der Start weniger wichtig sein, denn es gibt zu Beginn gleich eine 180° Kehre. Hoffentlich können wir daran noch arbeiten und bekommen vielleicht auch ein neues Setup fürs Bike. Ob harter Untergrund oder Sand ist mittlerweile eigentlich egal. Ich bin bis jetzt der Schnellste auf allen Strecken und ich hoffe, dass ich die Konstanz beibehalten kann, keine Fehler mache und den Traum unbesiegt zu bleiben, noch nicht aufgeben muss.
 
ktm herlings motocross
Jeffrey Herlings ist in der MX2 Saison 2013 nach wie vor ungeschlagen
 
Ergebnis MX1 Arco di Trento
1. Tony Cairoli (I), KTM
2. Ken de Dycker (B), KTM
3. Gautier Paulin (F), Kawasaki

Meisterschaftsstand MX1 nach 4 von 17 Runden
1. Cairoli, 192 Punkte
2. De Dycker, 155
3. Desalle, 149

Herstellerwertung MX1 nach 4 von 17 Runden
1. KTM, 197 Punkte
2. Suzuki, 157
3. Kawasaki, 148

Ergebnis MX2 Arco di Trento
1. Jeffrey Herlings (NL), KTM
2. Jordi Tixier (F), KTM
3. Jose Butron (E), KTM

Meisterschaftsstand MX2 nach 4 von 17 Runden
1. Herlings, 200 Punkte
2. Tixier, 141
3. Coldenhoff, 128

Herstellerwertung MX2 nach 4 von 17 Runden
1. KTM, 200 Punkte
2. Yamaha, 143
3. Suzuki, 120
ktm motocross
MX2-Podium komplett in KTM Hand

Interessante Links:

Text: 1000ps
Fotos:
KTM

Autor
patrick_b

PATRICK_B

Weitere Berichte

Bericht vom 17.04.2013 | 4.728 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts