Triumph Triple-Cup

Anzeige
Cup-Finale auf der Naturrennstrecke Schleiz. Triumph Pressesprecher Bonsels siegt.
Triumph Street Triple Cup
 

Triumph Street Triple-Cup: Bonsels siegt

Sensationelles Saisonfinale: René Schmidt errang erstmals den Gesamtsieg, Uli Bonsels erkämpfte sich in einem denkwürdigen letzten Lauf den Titel in der Amateur-Wertung. Bei so viel Engagement ist klar: Auch im nächsten Jahr wird dieser bemerkenswerte Markencup wieder an den Start gehen.

   

Die TRIUMPH Street Triple-Cup-Familie kürte am ersten September-Wochenende auf der herrlichen Naturrennstrecke in Schleiz ihre Meister.

Showdown in der Amateur-Klasse
Während vor den beiden abschliessenden Läufen zehn und elf die Titelchancen in der Professional-Wertung von Franky Heidger, dem T-Cup-Champion der letzten beiden Jahre, nur noch theoretischer Natur waren, stand in der neu eingeführten Amateur-Klasse ein filmreifer Showdown von zwei mit allen Wassern gewaschenen Hobbyrennfahrern auf dem Programm.

Uli Bonsels, im Hauptberuf TRIUMPH-Pressesprecher, punktete die komplette Saison konstant und reiste als Tabellenführer nach Thüringen. Sein Verfolger André Reinke, im echten Leben Geschäfts­führer eines Reifenfachhandels in Nord­deutschland, hatte sich im Laufe der Saison beständig gesteigert und strahlte vor dem Finale holsteinische Gelassenheit aus. Komplett tiefenentspannt liess sich Reinke im vorletzten Lauf auch von einem zwischenzeitlich enteilten Bonsels nicht beunruhigen. Dem unterlief nämlich ein klitzekleiner Fehler, was Reinke in der letzten Runde vor der letzten Schleizer Schikane in Schlagdistanz brachte.

Überraschende Wende in der letzten Runde
Mit einem harten, aber meisterlichen Manöver schnappte sich Reinke den Laufsieg. Der zweitplatzierte Bonsels zeigte sich nach dem Rennen sichtlich zerknirscht, schliesslich war sein Vorsprung auf Reinke vor dem entscheidenden Lauf auf zwei Punkte geschrumpft.

Triumph Street Triple Cup

Uli Bonsels: Der Triumph-Pressesprecher siegte in der Amateur-Klasse.

 
Uli Bonsels dominiert im letzten Lauf
Für das allerletzte Rennen am Sonntag war damit die Ausgangslage klar: Kein Taktieren, sondern ein Kampf mit offenem Visier stand auf dem Programm. Nachdem Bonsels schon beim Warm-up klar machte, dass er der Chef im Ring ist, liess er im Rennen nichts anbrennen und holte sich souverän den Laufsieg. Dabei konnte der wie entfesselt fahrende Endvierziger zwischenzeitlich sogar den Top-Piloten der Pro-Klasse Paroli bieten. Der dritte Gesamtrang ging an den ebenfalls in der zweiten Saisonhälfte stark auftrumpfenden Thomas Pfromm.

Klare Verhältnisse in der Profi-Klasse
Die Entscheidung in der Professional-Klasse fiel dagegen schon fast unspektakulär. Klassenleader René Schmidt fackelte nicht lange und machte bereits im ersten Schleizer Lauf den Sack mit einem zweiten Platz sehr souverän zu. Dritter in der Gesamtwertung hinter Frank Heidger wurde Pascal Eckhardt, der beim Finale wegen Verletzung leider fehlte und dem die T-Cup-Familie baldige Genesung wünscht.
Triumph Street Triple Cup

Die Endstände 2012

Profi-Wertung
1. René Schmidt, RS-MOTORS powered by Allianz Teichert,203 Punkte
2. Frank Heidger, SK-Bikes-TyreXpert Racing Team, 187,5 Punkte
3. Pascal Eckhardt, 136 Punkte

Amateur-Wertung
1. Ulrich Bonsels, TRIUMPH Motorrad Deutschland, 208 Punkte
2. André Reinke, TyreXpert Racing Team, 195 Punkte
3. Thomas Pfromm, Braun & Eschenbacher Racing, 151 Punkte


Ausblick für 2013

6. Auflage für den Triumph Street Triple Cup
Bei soviel Action und Zuspruch ist klar, dass der TRIUMPH Street Triple-Cup 2013 in seine sechste Saison gehen wird. Am erfolgreichen Konzept ändert sich nichts, Reifenpartner bleibt Bridgestone, über Streckenwünsche und die Anzahl der Rennwochenenden diskutiert der Cup-Organisator MOTORRAD Action Team gemeinsam mit den Fahrern. Fest steht: Ausgeschrieben wird der T-Cup im nächsten Jahr für alle TRIUMPH Street Triple-Generationen, also auch für die altbewährten Drillinge ab Modelljahr 2008.

Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältniss
Der T-Cup-Einstieg mit reglementskonformem Motorrad wird 2013 je nach Anzahl der Rennen bei rund 2500 Euro liegen, dazu bietet TRIUMPH Motorrad Deutschland wie in diesem Jahr eine limitierte Anzahl Rundumsorglos-Pakete mit dem Basis-Bike, Renn-Fahrwerk, allen Nenngeldern und zahlreichen weiteren attraktiven Zugaben für zirka 10.500 Euro an.

Neue Highlights garantiert
Das endgültige Konzept für den TRIUMPH Street Triple-Cup 2013 wird Anfang November 2012 präsentiert werden, doch jetzt steht schon fest, das unter anderem die ein oder andere interessante neue Strecke hinzu kommt klares Highlight dabei: der Sachsenring.

Interessante Links:

Text: 1000ps
Fotos:
Triumph

Autor
patrick_b

PATRICK_B

Weitere Berichte

Bericht vom 11.09.2012 | 8.791 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts