SBK Silverstone

Anzeige
Für wen fährt Rossi 2013? Und was hält Melandri von Ben Spies?
 

Superbike WM News 2012

Die Stimmung in Silverstone war diesmal alles andere als hot, im Hintergrund brodelt es aber.
 
Silverstone hatte diesmal mit sämtlichen Widrigkeiten zu kämpfen. Zum einen stand die ganze Insel im Bann von Olympia in London, wo die Briten am Wochenende alleine sechs Goldmedaillen bejubeln durften. Die Begeisterung um Superbike war daher verständlicherweise nicht am Siedepunkt. Auch das wechselhafte Wetter liess viele ansonsten bekanntlich wetterfeste Briten in ihren Wohnzimmerstühlen verharren, wo sie zwischen der Superbike-WM auf Eurosport und Olympia bei BBC bequem hin und her zappen konnten.

Rossi heizt die Gerüchte an

Valentino Rossi ist im Moment in aller Munde, obwohl er mit seiner neuen Freundin und seinem Kumpel Uccio Salucci auf Ibiza urlaubt. Rossi soll in seinem Yamaha-angebot die Option auf einen späteren Wechsel in die Superbike-WM (ab 2015) haben. Yamaha will dafür ein neues 1000er-Superbike bauen, das Rossi schon ab 2014 testen könnte. Diese Konstellation hat einen Reiz für Il Dottore, zumal er stets betont hat, irgendwann in der Superbike-WM antreten zu wollen.

Transfermarkt immer klarer

Die besten Plätze in der Superbike-WM scheinen langsam vergeben. Bei BMW hat Ben Spies eine Absichtserklärung unterzeichnet. Wenn er nicht einen guten Platz in der MotoGP findet, wird er 2013 Teamkollege von Marco Melandri. Auch Carlos Checa soll bald bei Ducati
verlängern, ähnliches wird von Tom Sykes bei Kawasaki erwartet. Biaggi pokert mit Aprilia noch über die Gage, der Piaggio-Konzern will angeblich nicht mehr 1,2 Mio. Euro Grundgehalt locker machen. Valentino Rossi beim Test mit dem Yamaha R1 Superbike 2010 die Japaner ködern den Dottore nun ausgerechnet mit der Superbike-WM

Melandri: Keine Freude über Spies

BMW-Star und WM-Kandidat Marco Melandri meldete sich zum Thema Ben Spies bereits zu Wort und liess ziemlich klar erkennen, dass sich seine Begeisterung über dem Texaner in Grenzen hält. Spies zu holen war nicht meine Entscheidung. Angeblich sei Spies auch kein Entwicklungsfahrer, meinte Melandri. Und er muss es wissen, schraubten doch einige seiner jetzigen Mitarbeiter 2009 noch bei Yamaha Italia für den Texas-Terror Spies.

BMW beobachtet Bradl

Der designierte BMW-Rennchef Andrea Buzzoni hat ehrgeizige Ziele. Ab 2013 ist er mit BMW Italien für den Auftritt der Bayern in der Superbike-WM verantwortlich. Buzzoni weiss zu gut, dass ein schneller deutscher Fahrer das Nonplusultra für BMW wäre: Das wird wohl schwierig. Aber es ist ganz klar der Traum von BMW, einen siegfähigen Piloten auf einer S1000 RR zu haben, sagt Buzzoni, der ein Jahr lang in Deutschland studiert hat. Wir haben im Moment wenige schnelle deutsche Piloten, die zu haben wären. Ein Bradl wird wohl noch einige Zeit in der MotoGP-WM fahren. Er muss und will im Moment dort sein, das ist auch verständlich. Aber vielleicht führt uns das Schicksal einmal zusammen und wir laufen uns über den Weg.

Interessante Links:

Text: Hannes Orasche
Fotos: Infront, BMW, Preissler, Yamaha

Autor

Bericht vom 09.08.2012 | 4.184 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts