 |
|
Supermoto Masters Greinbach 2012 |
Vierter Lauf des Supermoto Masters Austria am 21./22. Juli in Greinbach/STMK. |
Die vierte Runde des Supermoto Masters Austria wurde am Wochenende vom
21. und 22. Juli im PS Racing Center Greinbach/STMK ausgetragen. Während
am Trainings-Samstag noch die Unwetter tobten, herrschten am Rennsonntag
perfekte Bedingungen. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen
konnten Fans und Piloten einen perfekten Supermoto-Tag auf der
spektakulären Greinbacher Strecke geniessen.
Klasse S1
Hannes Maier (OÖ/KTM) dominierte einmal mehr das Zeittraining. Mit über
vier Zehntelsekunden Vorsprung holte er sich die Poleposition, diesmal
vor Florian Praxmarer (T/Kawasaki). Der Tiroler konnte sich gegen Rudolf
Bauer (OÖ/Yamaha) durchsetzen und verwies ihn auf den dritten
Startplatz. Andreas Rothbauer (NÖ/Honda) komplettierte die erste
Startreihe.
Den Start ins erste Rennen kann Hannes Maier für sich entscheiden, dicht
hinter ihm folgt Flo Praxmarer. Während Rudi Bauer sofort einige Plätze
verliert, stürmt der Tscheche Tomas Travnicek auf den dritten Platz vor.
Maier setzt sich schon auf den ersten Metern deutlich ab, Parxmarer muss
sich mit aller Kraft gegen den drängenden Travnicek wehren. Schon in der
ersten Runde muss Bauer sein Bike zurück ins Fahrerlager schieben,
gleichzeitig kann sich Rothbauer in den Windschatten von Praxmarer und
Travnicek hängen. In der siebenten Runde schiebt sich Travnicek an dem
Tiroler vorbei, Praxmarer gibt aber nicht auf, kann zwei Runden später
kontern und verteidigt seinen zweiten Rang bis ins Ziel. Rohtbauer kann
in der zweiten Rennhälfte den Speed seiner Vordermänner nicht mehr
mitgehen und begnügt sich mit Platz vier. Dahinter liefern sich
Hans-Peter Wimmer (OÖ/KTM) und Christian Köbele (T/KTM) einen
sehenswerten Kampf um Platz fünf, den Wimmer am Ende knapp für sich
entscheiden kann.
Auch im zweiten Lauf setzt sich Maier sofort an die Spitze. Bauer kommt
diesmal ohne Probleme weg, dafür wirft Travnicek sein Bike und damit
jegliche Podest-Chance gleich in der zweiten Kurve weg.
Praxmarer kann sich nach einem guten Start nur kurz an der zweiten
Stelle halten, noch in der ersten Runde muss er seine Position an Bauer
abtreten. Die Abstände im Spitzentrio bleiben anfangs sehr klein, doch
im Rennverlauf muss Praxmarer ein wenig nachlassen. Der Tiroler kann
seinen dritten Platz problemlos halten, während es an der Spitze knapp
bleibt. Maier sieht zwar sehr souverän aus, er kann Bauer aber nicht
abschütteln. Bis zur letzten Runde hängt dieser in seinem Windschatten,
einen Angriff kann er jedoch nicht mehr starten. Damit holt sich Maier
den zweiten Sieg des Wochenendes, Bauer wird vor Praxmarer zweiter.
Hinter dem Spitzentrio muss sich Rothbauer in der vorletzten Runde
Köbele geschlagen geben, Manuel Stehrer (OÖ/KTM) holt Platz sechs.
|
 |
 |
Klasse S Open
In der hubraumoffenen Klasse S Open drückte erneut Lukas Höllbacher (OÖ/KTM)
dem Zeittraining seinen Stempel auf. Er brauchte um knapp 1,2 Sekunden
weniger für die Umrundung der Strecke als der zweitplatzierte Florian
Wedenig (W/Honda), der sich seinerseits über 6 Zehntelsekunden von Heinz
Hochreiter (NÖ/Suzuki) auf Platz drei distanzieren konnte. Der
Lokalmatador Manfred Edlinger (KTM/STMK) holte sich den letzten
verbliebenen Platz in der ersten Startreihe.
Höllbacher übernimmt vom Start weg die Führung, allerdings sitzen ihm ab
den ersten Metern Wedenig und Hochreiter im Nacken. Während der
Suzuki-Pilot die Pace nicht lange mitgehen kann, wird Wedenig immer
stärker und verbeisst sich richtiggehend in Höllbachers Hinterrad. Das
Spitzenduo fährt mit Abstand die schnellsten Rundenzeiten, und das
obwohl Wedenig ständig in Schlagdistanz ist und Druck auf Höllbacher
macht. Die entscheidende Attacke im Duell der Youngsters kann Wedenig
aber nicht reiten, er bleibt bis ins Ziel knapp hinter dem
Oberösterreicher. Hochreiter holt sich einen sicheren dritten Platz ab,
Neuburger wird unangefochten vierter.
Auch den Start ins zweite Rennen entscheidet Höllbacher für sich. Er
setzt sich vor Hochreiter und Wedenig an die Spitze und bringt rasch
einige Meter zwischen sich und seine Verfolger. Diese kämpfen das
gesamte Rennen über um Rang zwei. Hochreiter hat dabei stets die Nase
vorn, auch wenn Wedenig alles versucht, um sich doch noch an dem
Altmeister vorbei zu schieben. Sämtliche Manöver des jungen
Honda-Piloten bleiben jedoch ohne Erfolg, Hochreiter bleibt auf Platz
zwei und Wedenig muss sich mit Rang drei begnügen. Norbert Wiesinger (OÖ/KTM)
setzt sich gegen Mario Schwaiger (S/Aprilia) durch und beendet das
Rennen auf Platz 4.
|
 |
Klasse S3 Junioren ÖM
Andreas Buschberger gewinnt beide Rennen vor Robert Gattinger, Laura
Höllbacher und Yasmin Poppenreiter holen jeweils einmal Platz drei und
vier. Damit landen die beiden Punktgleich auf den Plätzen 3 und 4 der
Tageswertung.
|
Supermoto
Masters Jugend Cup
Maximilian Kofler und Kim Adlhart wechseln holen jeweils einmal Platz 1
und 2 in der 85ccm Jugendklasse. Trotz Punktegleichstand gewinnt Kofler
wegen der schnelleren Gesamtzeit die Tageswertung. |
Supermoto Masters Pro Cup
Thomas Wegscheider gewinnt die Tageswertung des Supermoto Masters Pro
Cup, Dominic Kreuzeder landet punktgleich auf Platz zwei. Jürgen
Kirchner holt sich den dritten Platz. |
Supermoto Masters Semi Pro Cup
Der Tagessieg im SM Masters Semi Pro Cup geht an Jürgen Mican. Thomas
Wegscheider landet auf Platz zwei vor Tomas Klvac.
|
Supermoto Masters Goldies Cup
Auch im Goldies Cup setzt sich Jürgan Mican mit dem Punktemaximum an die
Spitze der Tageswertung. Gery Stangl landet vor Karl-Heinz Leitner auf
Platz zwei. |
Supermoto Masters Rookies Cup
Markus Larcher gewinnt die Tageswertung des SM Masters Rookies Cup vor
Ernst Helten und Michael Zlatnik.
|
Supermoto Masters Ladies Cup
Laura Höllbacher lässt bei den Damen nichts anbrennen und gewinnt beide
Rennen. Yasmin Poppenreiter wird
vor Kim Adlhart zwei mal zweite. |
Supermoto Masters Quad Cup
Markus Brinnich kann in Greinbach den Tagessieg im SM Masters Quad Cup
holen. Martin Tauber landet vor Michael Haidl auf Platz zwei. Norbert
Thaler gewinnt zwar den ersten Lauf, muss den zweiten mit technischen
Problemen jedoch frühzeitig beenden. |
Austrian Scooter Challenge Cup
Gerhard Konrad holt hier den Tagessieg vor Christian Gruber und
Christian Hochegger.
Die nächste Veranstaltung des Supermoto Masters Austria findet am
25./26. August in der Speedarena Rechnitz/BGLD statt.
|
|
|
Alle Termine des Supermoto Masters
Austria 2012:
Lauf Termin Strecke
1 21./ 22.04. FSZ Neutal/BGLD
2 12./ 13.05. Nordring Fuglau/NÖ
3 30./ 01.07. ÖAMTC FTZ Mölbling/K
4 21./ 22.07. PS Racing Center Greinbach/STMK
5 25./ 26.08. Speedarena Rechnitz/BGLD
6 08./ 09.09. Motorsportpark Bad Fischau/NÖ
7 29./ 30.09. ÖAMTC Wachauring Melk/NÖ |
|
Interessante Links:
|
Bilder: www.fueloep.com |