SuperMoto Masters 2012

Anzeige
Die erste Runde der Supermoto-ÖM 2012, startet am 21./22.04. in Neutal.

Nicht nur Andreas Rothbauer scharrt schon in den Startlöchern.

 

Supermoto Masters 2012

Das Supermoto Masters Austria geht am Wochenende vom 21. und 22. April in die erste Runde der Saison 2012. Im Fahrsicherheitszentrum Neutal/BGLD wird ein selektiver Kurs mit einem spektakulären Offroad-Teil Piloten und Fans begeistern und für eine würdige Eröffnung des Supermoto-Jahres 2012 sorgen.


In den Klassen S1 und S Open der internationalen österreichischen Staatsmeisterschaft ist die Spannung vor der Saisoneröffnung nahezu unerträglich. Wird der Doppelstaatsmeister Hannes Maier (OÖ/KTM) seine Dominanz aus dem Vorjahr wiederholen können? Oder sind sein Teamkollege, Shooting-Star Lukas Höllbacher (OÖ/KTM), und Landsmann Rudolf Bauer (OÖ/Yamaha) 2012 die Racer, die die Nase vorn haben werden? Wer wird sich für welche der beiden Klassen entscheiden? Denn im Gegensatz zum Vorjahr ist laut Reglement kein Doppelstart mehr erlaubt.
In der auf 450ccm Hubraum beschränkten Klasse S1 sind es nach aktuellem Stand Hannes Maier, Rudolf Bauer, Florian Praxmarer (T/Kawasaki), Andreas Rothbauer (NÖ/Honda) und Christian Ackerl (NÖ/Honda), die wohl den Favoritenkreis bilden werden.

Ebenfalls nicht zu unterschätzen dürfte der Youngster Manuel Stehrer (SBG/KTM) sein. Er hat in den letzten Jahren die Jugend- und Junioren-ÖM dominiert und in der letzten Saison schon einige der grossen Jungs ordentlich geärgert.

Die hubraumoffene Klasse S Open wird laut der aktuellen Nennlisten der Spielplatz sein, auf dem Lukas Höllbacher, Thomas Neuburger (OÖ/KTM), Jürgen Schönleitner (OÖ/Husqvarna), Heinz Hochreiter (NÖ/Suzuki) und Florian Wedenig (W/Honda) den Ton angeben werden. Ihre PS-Monster werden den Asphalt in Neutal schwer in Mitleidenschaft nehmen.

Der Nachwuchs kommt beim Supermoto Masters Austria genauso zum Einsatz wie die Hobby-Piloten. Während die beiden Klassen S3 Jugend und S3 Junioren aber für die österreichische Meisterschaft gewertet werden, fahren die Erwachsenen um Punkte im Supermoto Masters Austria Cup.
 

In insgesamt fünf Klassen findet jeder aktive Supermoto-Pilot das Umfeld, das seinem Können und seiner Motivation entspricht. Ganz gleich, ob vorsichtiger Neueinsteiger, rasante Lady oder ambitioniertes Talent am Sprung in die ÖM.

Neben dem neu ins Leben gerufenen Supermoto Masters Ladies Cup wird es in Neutal auch die Piloten des Austrian Scooter Challenge Cups powered by Ron SQooter zu bewundern geben. In dieser Klasse sind ausschliesslich Teilnehmer mit schwer getunten Vespas zugelassen. Sie werden im Feld des Supermoto Masters Austria für italienischen Flair sorgen.

Am Samstag, 21. April, finden die Trainings und Qualifikationen für alle Klassen statt, während der Sonntag (22. April) für die Finalläufe sowohl der ÖM als auch der Amateure reserviert ist. Der Eintritt für Samstag ist kostenlos, Tickets für den Rennsonntag sind vor Ort um € € 10,- erhältlich. Kinder unter 15 Jahren und Frauen haben am gesamten Wochenende freien Eintritt.

Alle Termine des Supermoto Masters Austria 2012:
Lauf Termin Strecke
1
2
3
4
5
6
7
21./22.04.
12./13.05.
30./01.07.
21./22.07.
25./26.08.
08./09.09.
29./30.09.
FSZ Neutal/BGLD
Nordring Fuglau/NÖ
ÖAMTC FTZ Mölbling/KPS Racing Center Greinbach/STMK
Speedarena Rechnitz/BGLD
Motorsportpark Bad Fischau/NÖ
ÖAMTC Wachauring Melk/NÖ

Interessante Links:

Fotos/Text: Martin Fülöp
 

Bericht vom 10.04.2012 | 4.300 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts