Gilles in der SBK WM
Neben BMW vertraut mit diesem Jahr auch Honda samt deren Werksfahrern Jonathan Rea und Hiroshi Aoyama sowie Broc Parkes auf die Zuverlässigkeit von Gilles Tooling
![]() |
|
Gilles Tooling in der WM |
|
Der Erfolg eines Rennteams ruht auf vielen Säulen - auch wenn es nach aussen hin so wirkt, als würde er einzig und alleine auf das Konto der Mannschaft selbst gehen. Die Leistung steht und fällt vor allem mit den Heinzelmännchen, die meist unerkannt im Hintergrund mithelfen. | |
Eine dieser wichtigen Stützen ist gilles.tooling aus dem luxemburgischen Wecker. Seit dem Jahr 2000 werden dort innovative und hochwertige Zubehörteile entwickelt und produziert immerhin vereint Firmengründer Gerhard Gilles als ehemaliger Motorradrennfahrer die Leidenschaft für den Sport mit dem technischen Wissen eines erfahrenen Werkzeugmachers. Aus der Entwicklung der ersten multivariablen Fussrastenanlage erwuchs daher ein dynamisches Unternehmen, das seine Produktpalette mittlerweile auf der ganzen Welt vertreibt. | |
Besonders wichtig für das Unternehmen ist die Referenz in der Rennsport-Szene: Seit 2003, also mit dem Einstieg von BMW in das Sportbike-Segment ist
gilles.tooling Entwicklungspartner sowie Erstausstatter der Weiss-Blauen und unterstützte von Beginn an das offizielle BMW-Superbike-Werksteam. Kein Wunder also, dass auch noch weitere renommierte Hersteller auf gilles.tooling aufmerksam wurden mit diesem Jahr hat eine Partnerschaft mit dem Honda
World Superbike Team begonnen. Und gerade Honda erwartet bekanntlich nicht nur von sich selbst sondern auch von allen Zulieferern und Partnern höchste Präzision und Zuverlässigkeit. |
|
Damit vertrauen nun auch die Honda-Werksfahrer Jonathan Rea und Hiroshi Aoyama sowie Broc Parkes in der Supersport-Klasse auf Spezialteile von Gilles Tooling. Ten Kate-Racing schätzt dabei vor allem die Kompetenz und technologischen Ressourcen, denn bei gilles.tooling bekommt man alles aus einer Hand: Ideenfindung, Prototypenbau und Fertigung auf hochmodernen CNC-Maschinen. Dementsprechend lang ist die Liste der bisherigen Erfolge der Luxemburger Technikschmiede: Cal Crutchlow etwa wurde 2009 Supersport-Weltmeister mit Teilen von gilles.tooling auf seiner Yamaha, die Siegerteams der spanischen Superbike-Meisterschaft werden unterstützt, ebenso die IDM-Teams von Yamaha und Suzuki und schliesslich fuhr | ![]() |
Marco Melandri mit seiner gilles.tooling -bestückten BMW auf den hervorragenden zweiten Platz im ersten Rennen der heurigen Superbike-WM. | |
Interessante Links: |
Text&Fotos: gilles |
Autor
Bericht vom 23.03.2012 | 5.259 Aufrufe