Roof of Africa
Graham Jarvis siegt bei der Roof of Africa mit Golden Tyre Reifen.
![]() |
|
Roof of Africa 2011 |
|
Graham Jarvis siegt auf Husaberg. Bereift mit Goldentyre. | |
Über den Dächern Afrikas: GoldenTyre-Fahrer Graham Jarvis siegt auch
beim Roof of Africa 2011 Extreme-Enduro / Andreas Lettenbichler auf
Platz 9. Graham Jarvis fährt den nächsten Sieg der Extraklasse ein und holt sich den Titel beim diesjährigen Extreme-Enduro Roof of Africa und das bei seiner ersten Teilnahme bei diesem Klassiker mit über 40-jähriger Tradition im afrikanischen Lesotho. Als zweiter ins Ziel fuhr der Neuseeländer Chris Birch, Sieger der Jahre 2008 bis 2010. Der deutsche Extreme-Enduro-Crack Andreas Lettenbichler pilotierte seine GoldenTyre Husqvarna auf einen sehr guten Platz 9. Der 37-jährige Brite räumte dieses Jahr alles ab und gewann fünf der sechs härtesten Extreme-Enduro-Rennen der Welt. Mit den Siegen bei Red Bull Sea to Sky, Red Bull Romaniacs, The Tough One und Hells Gate macht Jarvis nun die Enduro-Hand voll. Unbestreitbare Weltklasse, denn der Flite-Husaberg-Pilot machte bei der Anreise zur Roof noch einen Abstecher über Australien, siegte auch dort beim Force Accessories Wildwood Rock Extreme" in Melbourne und traf erst kurz vorm Start des Rennens in Lesotho ein. Rund 300 Fahrer starteten vom 23. bis 26. November im afrikanischen Lesotho in und um die Gegend der Hauptstadt Maseru in drei Kategorien (Bronze, Silber und Gold) um die vorderen Plätze. In der Königsklasse Gold versammelte sich die Weltelite, 53 Fahrer der Gold Kategorie erreichten am Ende das Ziel. |
![]() |
In jeder Kategorie hatten die Enduristen drei verschiedene
Wettbewerbabschnitte zu absolvieren. Beim Round the
Houses-Qualifikationsrennen durch die Strassen von Maseru stand noch
eher der Spass und das Warmfahren im Mittelpunkt. Im anschliessenden Time
Trial wurde es dann aber ernst: Nachdem sich der Trial-Spezialist
Jarvis durch sein Zwischenergebnis im Trial-Abschnitt nur Startplatz 5
gesichert hatte, legte er hochmotiviert beim Rennen am Samstag
ordentlich zu und holte sich unnachahmlich den Sieg beim 44sten Roof
of Africa vor dem dreimaligen Gewinner Chris Birch (NZL, KTM / ). In der Gesamtwertung wies das Zeitentableau mit 15.24,53
Stunden einen Vorsprung von 22 Minuten auf den Zweitplatzierten Birch
aus. Auf Platz drei folgte der gebürtige Südafrikaner Jade Gutzeit mit
einer Gesamtzeit von 15.54,44 Stunden. Ausgezeichnete Leistungen zeigten auch die anderen teilnehmenden GoldenTyre-Piloten: So fuhr der Brite Ben Hemingway (KTM/GoldenTyre) einen beeindruckenden 6. Platz ein, auf Rang 9 von 53 Finishern kämpfte sich der Deutsche Andreas Letti Lettenbichler (Husqvarna/GoldenTyre) und zeigte damit wieder eine Top-Leistung. |
|
|
|
Anspruchsvolle Strecken begeistern Fahrer und Zuschauer |
|
|
|
Das Dach von Afrika bietet Top-Enduro-Fahrern immer wieder eine
anspruchsvolle Herausforderung, auf die keiner verzichten möchte. Nicht
nur Tausende von Zuschauern begeisterten sich für die atemberaubende
afrikanische Hochlandschaft, die professionell präparierten Strecken und
die spannenden Rennaction. Der 44ste Wettbewerb in Lesotho war
offensichtlich auch für die Fahrer einer der besten denn so empfindet
es der Zweitplatzierte Chris Birch: Roof of Africa 2011 war
wahrscheinlich eines meiner besten Roofs. Es war hart aber herrlich. Wir
hatten ein grossartiges Team, das uns diese Zieleinfahrt ermöglicht hat.
Und wir alle hatten eine tolle Zeit, so der Neuseeländer in seinem
Blog. Auszug aus der Gesamtwertung Roof of Africa 2011, GOLD-Klasse: 1. Graham Jarvis (Husaberg, GoldenTyre) 2. Chris Birch (KTM) 3. Jade Gutzeit (Yamaha) 4. Marc Torlage (Yamaha) 5. Darryl Curtis (KTM) 6. Ben Hemingway (KTM, GoldenTyre) 9. Andreas Lettenbichler (Husqvarna, GoldenTyre) |
|
![]() |
![]() |
|
|
Interessante Links: |
Fotos: Goldentyre |
Autor
Bericht vom 30.11.2011 | 4.108 Aufrufe