SBK Nürnburgring

Anzeige
Die Bayern konnten die vielen Gäste nicht überzeugen, Haslam war tapfer und Haga fand wieder zu alter Stärke.

Nori Haga hielt seine Konkurrenten in Lauf 2 in Schach.

 

SBK WM Nürburgring

Totalverhau von BMW in der Eifel.


Noriyuki Haga gewann nach Valencia im Aprili wieder ein Rennen für das Xerox-Ducati-Werksteam. Der Japaner wäre auch im ersten Lauf auf das Podium gehüpft, rasselte aber kurz vor Ende des Rennens in der Bit-Kurve auf P2 in den Kies. Ich bin happy, habe jetzt wieder ein gutes Gefühl auf dem Bike. Eigentlich war ich nie weg, aber wir hatten zu Saisonmitte massive Abstimmungsprobleme, analysierte der Japaner, dessen Ehefrau in Italien diese Woche den Geburtstermin ihres dritten Kindes hat. Angeblich soll Haga noch einen Buben bekommen. Auch Altstar Carlos Checa fuhr mit der Althea-Ducati beide Male um den Sieg. Teamboss Genesio Bevilaqua will mit Checa 2011 den Titel ins Visier nehmen.
 
Haslam knallhart
Leon Haslam war einer der Helden am Nürburgring. Der 27 Jahre alte Brite wetzte mit der Alstare-Suzuki auf die Ränge 3 und 6 und knabberte immerhin zwei Punkte von Biaggis Vorsprung ab. Aber Haslams Ausgangsposition war verheerend.

Der Alstare-Suzuki-Fahrer rutschte beim ersten Startversuch ausgangs der Mercedes-Arena aus und verletzte sich am Daumen und am Knie. Die Schmerzen waren nach Lauf 2 schlimm. Ich konnte aber halbwegs fahren, weil ich den Daumen eingebunden bekam und mir der Arzt schmerzstillende Injektionen verabreichte, knurrte Haslam.

Corser kam nach diesem Crash zum Glück
ohne Verletzungen davon.


Blau-weisse Geschichte
BMW erlebte eine Katastrophe. Die Bayern hatten unzählige Geschäftspartner und Kunden in die Eifel geladen, wo Troy Corser 2009 bereits einen sechsten Rang einfahren konnte. Troy Corser war mit einem zwölften Rang restlos enttäuscht und kauerte noch eine halbe Stunde nach Lauf 2 in der Box mit Crewchief Tom Larsen. Wie Haslam war Corser eines der Sturzopfer beim ersten Startversuch von Lauf 1, dabei verletzte er sich am rechten Arm, was ihn später bei den Bremsmanövern behinderte. Unter normalen Umständen wäre ich hier auf das Podium gefahren, fasste er zusammen.

Ärger im Team
BMW hat im Moment auch abseits der Piste einigen Ärger. Fix: Für 2011 soll die Personalstruktur im Superbike-Team völlig umgekrempelt werden. Top-Leute wie Elektronik-Guru Max Bartolini werden die Crew verlassen. Was genau dahinter steckt wollte niemand kommentieren. Doch scheint es zwischen den deutschsprachigen BMW- und Alpha-Technik-Leuten und den neuverpflichteten Kräften keine gute Basis zu geben.

Kawas neue Waffe
Bei Kawasaki lief es besser als erwartet. Am Donnerstag standen die Grünen bereits im Mittelpunkt des Interesses, als die neue Ninja ZX-10R erstmals in Renntrimm der Fachpresse präsentiert wurde. Das Bike ist gut fahrbar, aber wir haben noch gar nicht mit der Entwicklung begonnen. In Almeria sind wir eigentlich nur gerollt, schilderte Tom Sykes. Der Brite tat am Sonntag mit den starken Rängen 5 und 7 einen weiteren Schritt zur Weiterverpflichtung für 2011. Ichiro Yoda und Teamboss Paul Bird sprachen von hohen Zielen, Bird lehnte sich weit hinaus: Wir müssen mit diesem Bike wieder auf das Podium fahren!

 

Enormer Andrang bei der Präsentation der Rennversion der neuen Kawasaki ZX-10R.

 
Klaffi im Stress
Im Rahmen der Kawasaki-Präsentation reiste auch Klaus Klaffenböck in die Eifel. Der 41-jährige Welser betreibt seit 2008 die Hospitality für das Bird-Team und wird diesen Job wohl auch 2011 weiter behalten. Sein Team ist stets mit zwei bis drei Personen vor Ort. Besonders beliebt sind im Klaffi-Zelt die süssen Nachspeisen von Chefkoch Hubert und seiner Truppe. Wegen einer Terminkollision trat Klaffi aber schon am Donnerstagabend wieder den Heimweg an.

Biaggi plappert
Der WM-Leader liess sich zu einem Statement zum werksseitigen Ausstieg von Ducati hinreissen. «Ducati hat sich angeblich wegen der Regeln zurückgezogen. Nun gut, aber so etwas ist sicher nicht der Stil von Aprilia.» Zur Erinnerung: Ducati Xerox hatte Biaggi im Herbst 2008 als Nachfolger für Troy Bayliss ziemlich peinlich abblitzen lassen.

 

Althea-Teamboss Genesio Bevilaqua (M.) bastelt schon mit Hochdruck an der Truppe für 2011.


 
 
Interessante Links:

Text: J. Orasche
Bilder:
Infront, Hermann, 2snap

Autor

Bericht vom 19.09.2010 | 3.273 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts