Ranseder verlässt MRC
Ranseder - von MRC zu Fritze und YART |
|
Entgegen der ursprünglichen Ankündigung eines Dreifahrerteams in der IDM gehen
das Team MRC Austria mit den Piloten Damian Cudlin und Yves Polzer sowie
GP-Umsteiger Michael Ranseder 2010 mit getrennten Strukturen an den Start. Die
erhofften Synergieeffekte im Hinblick auf das Handling der Sponsoren sowie auf
die mediale Präsenz haben sich nicht im erwarteten Umfang eingestellt. Ich denke
sowohl das Team MRC Austria wie auch Michael Ranseder werden mit den
verkleinerten Strukturen äusserst effizient arbeiten und an vorderster Front zu
finden sein, so MRC Austria Teammanager Wolfgang Pernter. Ranseder mit Fritze Tuning Ranseder wird nun mit einer von Fritze Tuning gestellten Crew auf seiner brandneuen Yamaha YZF-R6 starten und erwartet sich eine gute Saison: Wir waren bei allen Testfahrten vorne dabei und ich denke, es wird eine spannende Meisterschaft. Natürlich geht es für mich in erster Linie darum, mich an die 600ccm Maschine zu gewöhnen, aber Spitzenplätze sind immer ein Ziel. Dunlop Reifentest in Albacete Die offiziellen Dunlop Reifentest auf der Rennstrecke in Albacete verliefen zur vollsten Zufriedenheit aller drei Piloten. Dunlop lud europaweit alle Spitzenteams zu diesem Reifentest, um das aktuelle Rennreifen Entwicklungsmaterial für die bevorstehende Saison zu testen. Die Zusammenarbeit mit den Dunlop Reifentechnikern erwies sich über die gesamten vier Tage als höchst professionell, was sich auch in den Rundenzeiten der Piloten widerspiegelte. |
![]() |
Michael Ranseder und Fritz Schwarz, Fritze Tuning. |
|
Bereits am 2. und 3. April treffen sich nahezu alle IDM-Teams zum Pre-Season-Test am Lausitzring, wo auch drei Wochen später die IDM Saison 2010 mit dem ersten Rennwochenende offiziell eröffnet wird. Fast zeitgleich hat uns eine andere Meldung erreicht. Michael Ranseder wird in LeMans starten! Das Yamaha Austria Racing Team sicherte sich seine Dienste für den Langstrecken-WM-Auftakt. YART Teamchef Mandy Kainz weiss um die Stärken des ehemaligen 125ccm-WM-Piloten und engagierte den Oberösterreicher als Pilot für das erste Rennen zur Langstrecken-Weltmeisterschaft Mitte April in Le Mans. Michi zählt wohl zu den schnellsten Österreichern auf zwei Rädern. Und
jetzt, wo er ebenfalls auf Viertakt-Maschinen fährt, gab es die Chance ihn zu
verpflichten. Ich bin schon gespannt, wie er sich auf unserer Yamaha YZF-R1 zu
Recht finden wird. Vielleicht ergibt sich hieraus einen weitreichende
Zusammenarbeit, so Kainz. |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: kot, YART, MRC Austria |
Bericht vom 31.03.2010 | 5.943 Aufrufe