Phillip Island 1.Quali

Anzeige
Bei der ersten Quali in Australien haben die Ducatis auf der heissen Piste die Nase vorn.

FIM WORLD SBK PHILLIP ISLAND, 1. Qualifikationsergebnisse

Glühender Asphalt und dominante Ducatis beim ersten Qualifying auf Phillip Island.


Die 1.Qualifying Session in Phillip Island fand bei heissen 33 Grad Lufttemperatur und Sonnenschein statt. Vor allem die Asphalttemperatur von 55 Grad war für alle Teams und Pirelli eine schwierige Aufgabe. Nach einer Stunde Qualifying war Charlos Checa auf der Ducati der Schnellste mit einer Zeit von 1:32,155. Die heissen Bedingungen und der niedrige Griplevel kamen den Zweizylindern von Ducati stark entgegen. Vier der Top-5 Fahrer waren auf der Ducati unterwegs. Andrew Pitt und Roland Resch vom Team REITWAGEN BMW belegten am Ende der Session die Plätze 17 (Pitt) und 20 (Resch). Insgesamt gab es aufgrund der heissen Temperaturen sieben Stürze.

Andrew Pitt #88: Wir hatten zu Beginn der Qualifying Session ein paar technische Schwierigkeiten. Der Quickshifter hat nicht gut funktioniert, ich konnte nicht wirklich schalten. Dann bin ich aber gut ins Fahren gekommen und konnte ein paar gute Runden abdrücken. Heute waren die Verhältnisse definitv nicht gut, für niemanden da draussen, sehr schwül und heiss. So hat es wirklich keinen Grip gegeben und leider sehr viele Stürze und gegen Ende der Session sehr viel Verkehr auf der Strecke. Wer weiss, wenn es morgen regnet, fahren wir schon in die Superpole.
 


Roland Resch #123: Wir haben technisch ein paar neue Dinge probiert, weil wir bis dato ja noch sehr wenig zum testen gekommen sind. Wir hatten aber technische Probleme mit der Schaltung und der Hinterrad-Bremse und ich musste auf die Ersatzmaschine wechseln. Als ich Andrews Zeiten gesehen habe, wusste ich, ich muss pushen und bin dann knapp herangefahren. Als Fahrer spüre ich, dass da technisch noch viel mehr geht mit der BMW, wir müssen jetzt nur die vielen Kleinigkeiten aussortieren und fein tunen. Ich bin froh, dass wir heute bei der Ansammlung an Stürzen ohne Crash geblieben sind.

Andreas Werth, Motorsport Direktor: Wir hatten einen Nachteil durch kleine technische Fehler in dieser Session. Der Quickshifter und die Hinterrad-Bremse haben nicht sauber gearbeitet. Das ist die negative Seite heute. Die gute Seite ist, dass wir an den Sektorenzeiten sehen, dass wir technisch und fahrerisch das Potential für die Top 15 haben, und zwar in gleichem Ausmass bei Andrew und Roland. Die Beurteilung des technischen Potentials des Motorrads hat gestimmt und wir sind dabei die Einzelheiten zu verstehen. Das wird aber noch dauern, weil das Fenster, in dem das Motorrad gut funktioniert, wahrscheinlich sehr klein ist. Ich bin sehr froh, dass beide Fahrer bei den Tests und der Quali bisher, trotz aller Schwierigkeiten in der Anfangsphase, fehlerlos geblieben sind.

 


FIM WORLD SBK PHILLIP ISLAND RESULTS QUALIFYING 1st SESSION 26 FEBRUAR 2010


 

    1.    C.Checa Althea Racing 1:32, 155 303,7kph
  2.    M. Fabrizio XEROX Ducati 1:32,162 305,4kph
  3.    L.Haslam Suzuki Alstare 1:32, 373 308,9kph
  4.    S. Byrne Althea Racing 1:32,635 300,3kph
  5.    N. Haga XEROX Ducati 1:32,703 307,1kph
  16.  T.Corser (AUS) BMW Motorrad Motorsport 1:33,512 303,7kph
  17.  A. Pitt (AUS) Team Reitwagen BMW 1:33,940 303,7kph
  19.  R. Xaus (ESP) BMW Motorrad Motorsport 1:33,984 302,0kph
  20.  R. Resch (AUT) Team Reitwagen BMW 1:34,065 295,4kph

 

Interessante Links:

Text/Fotos: Stefan Hötschl
 

Autor
TommyfromVienna

TOMMYFROMVIENNA

Weitere Berichte

Bericht vom 26.02.2010 | 2.670 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts