BMW Husqvarna Team
Das BMW Husqvarna Motorsport Team startet in der Enduro WM. Motor BMW, Fahrwerk Husqvarna?
BMW Husqvarna Team |
|
Gute Kräfte sammeln sich. |
|
![]() |
|
BMW Motorrad Motorsport geht in der Klasse E2 der FIM Enduro-Weltmeisterschaft
in der Saison 2010 unter dem Namen BMW Husqvarna Motorsport an den Start.
Hintergrund der FIM Einschreibung unter dem neuen Namen ist die gezielte
Bündelung des Fachwissens im Offroad-Rennsport der beiden Marken BMW Motorrad
und Husqvarna Motorcycles im Bereich der 450ccm-Viertaktmotoren. Ziel ist es,
einen optimalen Wissenstransfer über den Sporteinsatz zu erzielen und zugleich
die Leistungsfähigkeit des Teams zu optimieren. Rainer Thoma, Präsident und CEO Husqvarna Motorcycles, erläutert: Um nachhaltig sowohl wirtschaftlich als auch sportlich erfolgreich zu sein, ist es unerlässlich, Synergien bestmöglich auszuschöpfen. Deshalb arbeiten wir nun intensiv mit den Kollegen von BMW Motorrad zusammen. Wir bündeln das immense Fachwissen beider Marken. Wissen von BMW Motorrad fliesst zu Husqvarna und umgekehrt. |
|
|
|
Ziel Synergie: Fahrwerk - Husqvarna, Motor - BMW |
|
|
|
Das Team BMW Husqvarna Motorsport trägt dieser Vorgabe Rechnung: Das Team wird
mit der BMW G 450 X unter dem Teammanagement von Speedbrain in die Saison
starten. Parallel entwickelt Husqvarna Motorcycles im Verlauf der Saison in
Zusammenarbeit mit Spezialisten von BMW Motorrad und Speedbrain ein Motorrad,
welches das Fahrwerk-Konzept von Husqvarna aufgreift und es mit dem innovativen,
bewährten, von BMW Motorrad entwickelten 450ccm-Viertaktmotor kombiniert. Nach
umfassender Bewährungsprobe plant das Team, das Motorrad im laufenden Wettbewerb
einzusetzen. BMW Motorrad Motorsport Direktor Berthold Hauser ergänzt: Unser Ziel ist klar: Wir möchten in der Saison 2010 mit dem Team BMW Husqvarna Motorsport um den Titel in der Klasse E2 der Enduro-Weltmeisterschaft kämpfen. Der Vizeweltmeistertitel in der Fahrer- und der Herstellerwertung in der Klasse E2, der Sieg bei den Red Bull Romaniacs und viele weitere Siege und Podiumsplätze weltweit zeigen das Potential des Konzepts der BMW G 450 X und die hervorragende Arbeit des Teams in der abgelaufenen Saison. Das gemeinsame Engagement im Enduro-Sport bietet nun eine optimale Plattform, um zu prüfen, wie sich eine authentische Husqvarna mit dem Antriebskonzept der BMW G 450 X im sportlichen Wettbewerb schlägt. In den Klassen E1 und E3 der FIM Enduro-Weltmeisterschaft fährt weiterhin das Team Husqvarna CH Racing. Auch die Segmente Supermoto und Motocross bleiben unter der Flagge von Husqvarna. |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: Titz, BMW
|
Autor
Bericht vom 12.02.2010 | 3.221 Aufrufe