SBK WM Portimao 2009

Anzeige
An der Algarve rittern Noriyuki Haga und Ben Spies am Wochenende um die WM-Krone.

SBK Portimao 2009

Der Showdown der Giganten

 
An der Algarve rittern Noriyuki Haga und Ben Spies am Wochenende um die WM-Krone, schon vor dem Auftakt gibt es einige Neuigkeiten.

WM-Leader Nori Haga muss beim WM-Finale auf dem 4,445 Kilometer langen Circuit Internacional do Algarve in Portimão auf der Hut sein. Der Japaner kann sich keine taktischen Rennen leisten. Die zehn Punkte Vorsprung könnten rasch verbraucht sein, vor allem dann, wenn Rivale Ben Spies beide Rennen gewinnen sollte. «Ich weiss, dass zehn Punkte nichts bedeuten. Wenn Spies zweimal gewinnt, ist er Weltmeister», ist sich der Routinier bewusst.

Die Haga-Taktik.
Teammanager Davide Tardozzi hofft auf einen Sieg im ersten Lauf. «Dann könnte Nori im zweiten Rennen das Geschehen kontrollieren.» Ducati mobilisiert alle Kräfte: Das Team ermöglichte Haga vergangene Woche sogar noch einen letzten Shakedown auf der Piste von Mugello. Teamkollege Michel Fabrizio hat nach einer starken Saison den dritten WM-Rang sicher und will Haga bei Bedarf Schützenhilfe leisten.

Spies: Plan bleibt bestehen
Yamaha-Star Ben Spies hat gute Erinnerungen an Portimão. Der US-Star feierte im November 2008 an der Algarve seinen Einstand und war auf Anhieb einer der schnellsten Fahrer auf der anspruchsvollen Berg- und Talbahn. «Damals habe ich Rennreifen verwendet, während Byrne und andere Piloten mit den weichen Qualifyern die schnellsten Runden gefahren sind», erinnert sich Spies. «Texas Terror» Spies bereitete sich mit ausgiebigen Rennradtouren auf das Finale vor. «Mein Plan war es, beide Rennen zu gewinnen. Insofern hat sich für mich nichts geändert.», versichert der 25-jährige Texaner, der schon 13 Laufsiege auf seinem Konto hat.

Max und das Debüt
Interessant: BMW wird auf die offiziellen Tests am Dienstag und Mittwoch verzichten. Mit dabei sein wird hingegen erstmals wieder Max Neukirchner. Der 26-jährige Sachse gibt nach dem Blitztransfer zu Ten Kate Honda sein Debüt bei den Niederländern. Der Deutsche ist nach einem harten Aufbautraining wieder in hervorragender Verfassung und will sich langsam wieder an die Geschwindigkeit gewöhnen. Auch James Toseland wird in einer Woche schon als Nachfolger von Ben Spies auf der Yamaha R1 sitzen.

Bon jour, Sylvain!
Bei Suzuki gibt es nach der Trennung von Max Neukirchner eine Premiere in der Alstare-Truppe. Der Franzose Sylvain Guintoli, der für 2010 verpflichtet wurde, wird bereits in Portugal sein Debüt bei Alstare geben. Yukio Kagayama bestreitet sein vorerst letztes Meeting im Rahmen der Superbike-WM. Karl Muggeridge, der Max Neukirchner zuletzt in Imola und Magny-Cours ersetzte, muss zuschauen.

Kawa und die neuen Besen.
Bei Paul Bird Motorsport geht das erste Jahr der Kooperation mit Kawasaki Europa zu Ende. Für 2010 stehen die neuen Besen bereits vor der Tür. Neben Superbike-Rückkehrer Chris Vermeulen (27) hat nun auch Tom Sykes bei den Grünen angedockt. Der 24-Jährige zeigte ein gutes Debüt-Jahr mit der Yamaha R1, ging aber neben dem überragenden Spies unter.

WM-Leader als Hobbyfahrer
Supersport-WM-Leader Cal Crutchlow kommt mit dem beruhigenden Abstand von 19 Punkten zum WM-Finale nach Portugal. Sowohl der Brite als auch seine irischer Herausforderer Eugene Laverty absolvierten in Portimão vergangenen Woche einen Test. Während sich jedoch Laverty einen Privattest auf der Piste seines Parkalgar-Honda-Teams organisierte, musste sich Crutchlow auf schmutzigem Asphalt bei einem Trackday mit zahlreichen Hobbyfahrern die Piste teilen.


 

Interessante Links:

Text:Orasche
Bilder: Infront, Preissler, Hermann
 

Autor

Bericht vom 22.10.2009 | 2.557 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts