Dunlop für Moto2
Dunlop Moto2 |
|
Alleinausrüster für 3 Jahre |
|
![]() |
|
600er statt 250er. Von der Reifenentwicklung wird der Endkunde nun noch direkter profitieren. |
|
|
|
Ab der Saison 2010 wird Dunlop als Reifenlieferant die neue
Motorrad Grand Prix Klasse Moto2 exklusiv ausrüsten. Der mit
der Grand Prix Kommission abgeschlossene Vertrag gilt zunächst
bis zum Ende der Saison 2012.
Wenn ab der Grand Prix Saison 2010 die neue Moto2-Klasse mit 600-cm³-Viertaktmaschinen die bisherigen 250-cm³-Zweitakter ablöst, heisst der alleinige Reifenausrüster weiterhin Dunlop. Das legt ein zunächst bis Ende 2012 laufender Vertrag mit der Grand Prix Kommission fest. In der neuen Rennklasse wird ausschliesslich mit 600-cm³-Honda-Viertaktmotoren gefahren, bei der Wahl des Fahrwerks haben die Teams weitgehend freie Hand. Räder- und Reifengrössen sind hingegen festgelegt: Zum Einsatz kommen Räder der Dimension 3.75 x 17 Zoll vorn und 6.00 x 17 Zoll hinten. Zahlreiche Teams haben die Dunlop Rennreifen bereits auf Moto2-Prototypen getestet. In der spanischen CEV Meisterschaft fuhr BQR Pilot Daniel Rivas in Jerez mit 1:43,3 dieselbe Rundenzeit, die Alvaro Bautista dort vier Wochen zuvor beim spanischen 250er GP Rennen erreichte. Für den Rest des Jahres stehen weitere ausführliche Tests auf dem Programm. Wir freuen uns sehr, dass wir exklusiv die neue
Moto2-Klasse im Motorrad Grand Prix ausrüsten dürfen,
kommentiert Sharon Antonaros, Dunlop Motorcycles Sales und
Marketing Director für Europa, den Nahen Osten und Afrika. Wir
blicken auf über 50 Jahre Grand Prix Erfahrung zurück und werden
auch in Zukunft Racing Teams mit erstklassigem Material
unterstützen. Da unsere für den Rennsport entwickelten
Reifentechnologien auch in unsere Strassenreifen einfliessen,
werden auch Endverbraucher davon profitieren. |
|
|
|
| |
Interessante Links: |
Text: Dunlop, kot |
Bericht vom 14.07.2009 | 3.519 Aufrufe