SBK News

Anzeige
Einige der spektakulären Abflüge blieben in Assen nicht ohne Folgen. John Hopkins musste wieder einen Rückschlag hinnehmen.
SBK NEWS Assen

Harte Knochen

 
Obwohl die Veranstalter von Assen mit dem Motocross-GP von Valkenswaard 250 Kilometer weiter südlich harte Konkurrenz hatten, war das TT-Circuit sehr gut besucht. Neue Publikumsmagnete wie Ben Spies oder die Neulinge von BMW und Aprilia hatten daran einen wesentlichen Anteil. Die Europa-Manager Steven Guttridge (Kawasaki) und Laurens-Klein Koerkamp (Yamaha) nützten die räumliche Nähe und stattete am Samstag auch den Kawasaki-Assen in Valkenswaard einen Besuch ab. Am Sonntag strömten rund 76.000 Fans auf die Vorzeige-Anlage im Norden der Niederlande, unweit von Groningen.
 

Max Neukirchner purzelte im ersten Lauf spektakulär von der Alstare-Brux-Suzuki

Hopper auf dem OP-Tisch
Für die Stiggy-Honda-Truppe begann Assen mit einer Horrormeldung. John Hopkins kegelte sich im ersten freien Training nach wenigen Runden das Becken aus und trug einen Oberschenkelhalsbruch davon. Mit einem kurzen Eingriff wurde das Becken wieder eingerichtet. Hopkins´ Ehefrau reiste eilig aus den USA an und organisierte dann den Rücktransport am Sonntag. Der US-Amerikaner muss sich eventuell noch in dieser Woche einer weiteren Operation unterziehen.

Unfreiwilliger Beifahrer
Celani-Suzuki-Pilot Karl Muggeridge war ein weiterer Fahrer, der in Assen mit schmerzverzerrtem Gesicht anzutreffen war. Der Australier war in eine kuriose Kollision mit Tommy Hill verwickelt: Nachdem Muggas auf den Boden prallte, geriet er mit beiden Stiefel in das Hinterrad des Briten und wurde rund 100 Meter mitgeschliffen, ehe Hill die Fireblade zum Stillstand brachte. Muggeridge sorgte am Sonntag für reichlich Arbeit für die Mechaniker. Er verschrottete die GSX-R im zweiten Rennen nach einem heftigen Abflug im Kies.

Nakano gegen die G-Kräfte
Shinya Nakano mühte sich Assen. Sein Schlüsselbeinbruch von Valencia lag gerade mal drei Wochen zurück. Das Problem waren eigentlich nicht der Bruch, sondern die Muskeln, die noch nicht stark genug sind. Vor allem in den schnellen Richtungswechsel im letzten Streckensektor konnte ich nicht volles Risiko gehen. Nakano nahm für das erste Rennen Schmerzmittel. Als diese nachgelassen hatten, ging er im Strubben-Omega zu Boden und verzichtete auf das zweite Rennen.

 

Leon Haslam war in Assen wieder klar bester Honda-Pilot.

Ben Spies mit den Solex-Bikes aus den 1950er-Jahren am Hauptplatz von Assen

 
Freude bei BMW
BMW wird in zehn Tagen in Monza die Strassenversion S1000 RR offiziell der Presse vorstellen. Wir haben unheimlich grosses Interesse aus ganz Europa, vermeldete Marketing-Dame Liane Drews. Die Importeure wollen viele Gäste mit dabei haben. Dazu kommen noch die vielen Medienvertreter. Im Moment versuchen wir, alles unter einen Hut bringen. In unserem Zelt ist nur Platz für 200 Leute.

Schmerzen für Troy, Pech für Neukirchner
BMW-Star Troy Corser hatte andere Probleme. Der Australier bekam seine verletzte linke Hand zu spüren, die er sich bei den Monza-Tests bei einem heftigen Highsider angeschlagen hatte. Eigentlich war ich optimistisch, aber schon ab der zweiten Trainingssession litt ich unter Schmerzen, besonders in den harten Bremszonen und bei den Richtungswechseln. Auch die Suzuki-Alstare-Piloten Max Neukirchner und Yukio Kagayama verzeichneten Stürze. Besonders bitter war der Abflug für Neukirchner im ersten Rennen, als er rundenlang den späteren Sieger Ben Spies beschattete.

Resch und Mähr: Keine Geschenke
TKR-Suzuki-Pilot Roland Resch fuhr mit Respektabstand zum Feld beide Rennen tapfer zu Ende. Wir werden jetzt bald die Yoshimura-Teile nutzen können, kündigte Mäzen Andreas Werth an. Rene Mähr verlor in der Schlussphase noch Rang 15, nachdem er von Platz 6 durchgereicht wurde. Die Bremse hat nicht funktioniert, ich war machtlos, erzählte der Feldkircher.

Kerschbaumer ohne Nerven
Stefan Kerschbaumer war es in der Superstock-600-EM der erste Auftritt in der mächtigen TT-Arena von Assen. Es war toll. Ich war nach dem Start sogar Dritter oder Vierter, aber dann habe ich den Anschluss verloren, weil sich ein Kollege vor mir verbremst hat, schilderte der Gleisdorfer auf der bwin-Yamaha. Nach Stürzen der Vorderleute wurde der 19-Jährige noch bis auf Rang 4 nach vorne gespült.

 


 
 
Interessante Links:

Text: Johannes Orasche
Fotos: Suzuki/Stiggy/Infront

Autor
karolettaLambretta

KAROLETTALAMBRETTA

Weitere Berichte

Bericht vom 29.04.2009 | 3.362 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts