Suzuki Challenge
Suzuki GSX-R Challenge |
|
![]() |
|
14 Tage vor Anmeldeschluss zieht SUZUKI erstmals Bilanz zu den Anmeldungen des diesjährigen Markencups. Noch sind Plätze frei, die Nachfrage übersteigt jedoch bei weitem alle Erwartungen. Gemeinsam mit dem Rennveranstalter Pezibär und Kooperationspartner Birdgestone kann man sich beim SUZUKI-Event, trotz drohender Wirtschaftskrise und Sparmassnahmen, auf ein volles Fahrerlager freuen! |
|
Angefeuert vom Erfolg der letzten
Jahre geht die SUZUKI GSX-R Challenge in ihre dritte Saison! In
Kooperation mit Pezibär-Racing und den Reifenhersteller Bridgestone wird
also auch 2009 der heimische Rennsport und vor allem der Nachwuchs
ordentlich gefördert. |
|
Besonders die internationalen und heimischen
Erfolge von Roland Resch auf der SUZUKI GSX-R750 haben dazu geführt,
dass die Rennklasse Superbike (bis 750 ccm) nahezu ausgebucht ist.
Hier haben ambitionierte Hobbyracer erstmals die Chance mit Ihrer GSX-R
750 die Klingen zu wetzen. |
|
![]() |
|
SUZUKI bietet in der kommenden Rennsaison viele Erneuerungen! Neues Reglement, Siegesprämien im Wert von über € 8.000,-, mehr Zeit fürs freie Fahren und vor allem exklusive Vorteile für alle Challenge-Piloten mit Cuppaket. | |
Das frisch geschnürte Cuppaket bietet wie in den letzten Jahren auch wieder die Möglichkeit die neuen 2009er SUZUKI GSX-R Modelle zum Sensationspreis zu erstehen. Zusätzlich sind bei SUZUKI auch bestehende GSX-R Kunden mit älteren Maschinen und Tages-Gaststarter herzlich willkommen. | |
Alexander Hlavac, SUZUKI Austria: | |
Dass wir nun eine eigene Klasse für die Piloten der GSX-R750 geschaffen haben, hat sich als absoluter Glücksgriff erwiesen. Die Anmeldungen die wir bis jetzt schon bekommen haben übersteigen bei weitem unseren Erwartungen und wir haben die gesamte Teilnehmerzahl vom Vorjahr bereits übertroffen. Noch können wir für alle Rennklassen grünes Licht geben, bis zum Anmeldeschluss am 1. Februar dürfte jede Anmeldung noch bestätigt werden. | |
Interessante Links: |
Text: Suzuki |
Bericht vom 20.01.2009 | 3.740 Aufrufe