Red Bull Romaniacs
Red Bull - Romaniacs Prolog |
|||
Mit einem spektakulären Prolog entlang der alten Stadtmauer von Sibiu wurde
die fünfte Auflage der Red Bull Romaniacs gestartet. Am Samstagnachmittag
hiess eine wetterfeste Schar an Zuschauern die 208 Fahrer aus 29 Nationen zur
härtesten Enduro Rallye der Welt willkommen. Unterhaltung, Action und fordernde
Hindernisse mit diesem Parcours konnte Sibiu neuerlich neue Massstäbe setzen:
Baumstämme, Wallrides, Rampen und Stiegen, Holzbrücken und Reifenpools, alles
nass und beinahe unfahrbar die Eckdaten zum Prolog und der rutschige
Spielplatz für die beinharten Piloten.
Der Geruch von Adrenalin ist zurück
ein Beweis für Piloten und Fans, dass die Zeit für ein neues Hard Enduro
Abenteuer gekommen war: Aufgrund der regnerischen Bedingungen auf der Strecke
gespickt mit 15 Hindernissen war das Gebotene spektakulärer als jemals zuvor
und härter als von Teilnehmern und Organisation erwartet. Die eröffnende Gruppe
der Hobbyfahrer wurde mit rutschigen Baumstämmen, nassen Treppen und Felsen
konfrontiert. Doch liessen die anspruchsvollen Verhältnisse einige von ihnen
ordentlich mit den Obstacles hadern. Nach den Expertendurchgängen war die
Strecke glatt wie Schmieröl und gerade recht für die Fahrer der Profiklasse. |
|||
![]() |
![]() |
||
Red Bull Romaniacs - das sind partnerschaftliche Abfahrten, gepaart mit romantischen Waldausflügen... |
|||
Es war der Tag der Trialfahrer der Brite Paul Bolton (Husquarna) riss die Führung gleich nach dem Start an sich und bewies mit einer geschmeidigen Fahrt über die öligen Wallrides und feuchten Baumstämme seine Trialstärke. Im gesamten Verlauf des 20 Minuten dauernden Rennens behielt er die Führung und konnte sie sogar auf zwei Runden ausbauen. BMW Werksfahrer Gerhard Forster konnte als erfahrener Red Bull Romaniac annähend mithalten und sicherte sich mit sechs vollen Runden den zweiten Platz. Als Ersatzmann für Tom Sagar in die Presche gesprungen konnte sich konnte der junge Brite Greg Evans (23, KTM) auf seine heimatlichen Trialerfahrung zurückgreifen und sein Bike in beeindruckende Manier über den Kurs manövrieren, um die Ziellinie als Drittplatzierter zu überqueren. |
|||
|
|||
Mehr Teilnehmer als jemals zuvor 34 Profis, 99 Experten ( 53
Einzel, 46 Teams), 71 Hobbyfahrer und vier Touristenbiker werden in
den nächsten vier Tagen die Herausforderung Off-road annehmen:
zahlreiche steile Singletrails, technische Passagen und wackelige
Wippen, tägliche Etappen zwischen 100 und 200 Kilometer,
Flussdurchfahrten und Hillclimbs vorbei an vielen Zuschauerpunkten,
Dörfern und Grillplätzen. Europas Kulturhauptstadt 2007, Sibiu, dient
dabei als täglicher Start- und Zielpunkt. |
|||
![]() |
![]() |
||
|
Bericht vom 15.09.2008 | 5.236 Aufrufe