Ranseder in Jerez?
Der Schmerz ist noch immer Beifahrer bei Motorrad Grand Prix-Pilot Michi Ranseder.
Ranseder in Jerez? |
|
Osterruhe für Ranseders Knöchel |
|
Für das nächste Rennen Ende März im
spanischen Jerez ist der Österreicher aber guter Dinge. Saisonziel 2008
ist ein Anknüpfen an die teilweise recht guten Vorjahresergebnisse.
Valencia-Sturz mit Folgen |
|
Ranseder laboriert noch immer an den
Folgen seines schweren Sturzes bei den Valencia-Testfahrten Anfang
Februar. Die Bänder im rechten Knöchel sind gerissen. Trotzdem holte er
beim Auftakt in Katar den ersten WM-Punkt dieser Saison. Der Knöchel
ist derzeit noch das grössere Problem. Er ist noch ziemlich geschwollen.
Mit regelmässigen Therapien wollen wir das über Ostern in den Griff zu
bekommen. Ich hoffe, bis Jerez ohne Beschwerden zu sein und dann voll
angreifen zu können", so Ranseder. |
|
Ruck durchs Team | |
Ziel des Oberösterreichers ist ein nahtloses
Anknüpfen an die Saison 2007 mit Rang 12 in der Weltmeisterschaft. Das
gesamte Team musste sich erst einmal so richtig zusammenarbeiten. Dafür
haben wir die Tests in Katar ausgiebig genützt." Wobei bei diesen Tests
noch die angezogene Handbremse im Hinterkopf mitgefahren sein dürfte.
Ranseder: Wäre ich noch einmal gestürzt, hätte ich im Rennen vielleicht
gar nicht starten können. Aber es ist ganz gut gegangen und vor allem
konnten wir uns in Katar von Tag zu Tag steigern. Dadurch ist ein Ruck
durch die gesamte Mannschaft gegangen. Jetzt heisst es hart
weiterarbeiten dann kann bei den nächsten Rennen noch einiges
rausschauen." Nicht nur das gesamte Team rund um Ranseder ist vertrauter
geworden, auch das Gefühl des Oberösterreichers für die neue Aprilia
wird von Mal zu Mal besser. Ranseders Favoriten In der 125er Weltmeisterschaft wird seit jeher besonders hart gefightet. Auch 2008 ist für Spannung gesorgt. Die Werksaprilias haben schon gezeigt, wo der Hammer hängt. Sicherlich nicht unterschätzen darf man Ajo Motorsport. Mein Ex-Team hat ein sehr gutes Motorrad und mit Mike Di Meglio einen erfahrenen, schnellen Piloten. Und dann ist da natürlich noch Gabor Talmacsi, mit dem immer zu rechnen ist, wenn er keine Probleme mit dem Motorrad hat", meint Michi Ranseder. |
![]() |
Interessante Links: |
Autor
Bericht vom 21.03.2008 | 2.858 Aufrufe