SBK News

Anzeige
Die Saisonvorbereitung für die Superbike-WM-Saison 2008 geht mit den Tests auf Phillip Island in die Endphase.

Superbike News

Ducati: Spannung vor Biaggis erstem Auftritt mit der 1098


Bevor das erste Rennwochenende am 23. Februar in Losail in Katar auf dem Programm steht,
 treffen sich die Superbike-WM-Asse von 8. bis 10. Januar zu den Tests auf Phillip Island, wo am 2. März das zweite Saisonmeeting ausgetragen wird. Die Ducati-Xerox-Werksmannschaft tritt mit Troy Bayliss und Michel Fabrizio erstmals mit der neuen Ducati auf Phillip Island an. Bayliss unterstrich bereits in Katar das Potenzial der 1098 F08.
 

Erster Auftritt des Imperators

Mit Spannung wird das Debüt von Max Biaggi auf der Sterilgarda-Ducati-1098 erwartet. Der 36-jährige Biaggi holte sich 2007 bei Alstare-Suzuki in seiner ersten Superbike-WM-Saison den dritten Gesamtrang und lag nur 18 Punkte hinter Weltmeister Toseland. Der Katalane Ruben Xaus bestreitet an der Seite von Biaggi seine dritte Saison im Ducati-Satelliten-Team. Der Tscheche Jakub Smrz und der Italiener Lorenzo Lanzi treten für Guandolini-Ducati an.

© SBK

Honda setzt auf neue Waffen

Bei Honda Europa ist nach dem Abgang von Weltmeister James Toseland kein Stein auf dem anderen geblieben. In der HANNspree-Ten-Kate-Truppe fahren 2008 der Spanier Carlos Checa, der Japaner Ryuichi Kiyonari und der Supersport-Weltmeister von 2007, Kenan Sofuoglu. Checa absolviert sein erstes Jahr in der Superbike-WM, Kiyonari kommt als zweifacher BSB-Meister in die Weltmeisterschaft. Beide müssen sich an die für sie neuen Pirelli-Reifen anpassen. Neben der Ten-Kate-Startruppe gehen für Honda bei DFX Karl Muggeridge und Russel Holland sowie Roberto Rolfo bei Althea ins Rennen. Die Althea-Truppe übte zuletzt Ende November im spanischen Calafat. Einiges darf man auch vom schnellen Spanier Gregorio Lavilla auf der Bird-Honda erwarten. Lavilla fuhr bei den Tests in Jerez bereits ansprechende Rundezeiten.

 

Für Yamaha zählt nur der WM-Titel

Während Noriyuki Haga bei Yamaha Italia bereits die vierte Saison unter den Fittichen von Teammanager Massimo "Maio" Meregalli absolviert, ist es für den zweifachen Weltmeister Troy Corser das zweite Jahr als Teamkollege des Japaners. Haga und Corser beendeten die Saison 2007 auf den Rängen zwei und fünf. Das erklärte Ziel für Yamaha Europe ist daher 2008 der Gewinn des WM-Titels. Neben der italienischen Mannschaft tritt 2008 das GMT-Team von Fabrice Guyot erstmals in der Superbike-WM mit den Yamaha R1 an. Als Piloten wurde dabei an David Checa und Sebastien Gimbert festgehalten.

 
Neukirchner: gewissenhafte Vorbereitung
Während bei Alstare-Suzuki im Spätherbst Max Neukirchner bei den Pirelli-Tests in Katar noch passen musste, treten nun auf Phillip Island erstmals alle drei Piloten auf den GSX-1000 auf. Mit dem Spanier Fonsi Nieto und dem Entwicklungsfahrer Yukio Kagayama hat die Truppe von Francis Batta zwei Routiniers an Bord. Der Sachse Max Neukirchner soll als Siegfahrer für die Zukunft aufgebaut werden. Neukirchner und Nieto sorgten bereits bei Tests in Valencia für beeindruckende Rundenzeiten. Um sich an die Wetter- und Zeitumstellung zu gewöhnen reiste Neukirchner nun bereits am 2. Januar nach Australien. Ebenfalls neu: Der australische Routinier Steve Martin fährt für das Celani-Suzuki-Team.
 

Tamada erstmals mit der ZX-10 in Down Under

Bei Kawasaki gibt der Japaner Makoto Tamada auf der ZX-10R sein Debüt ausserhalb von Europa. Die PSG-1-Truppe testete bereits vor Weihnachten in Jerez, wo Tamada erstmals auf seinem neuen Arbeitsgerät sass. An der Seite des ehemaligen MotoGP-Siegers absolviert der Franzose Regis Laconi sein drittes Jahr für das Team von Virginio Ferrari. Vito Iannuzzo und Ayrton Badovini setzen für die Pedercini-Truppe ebenfalls eine ZX-10R ein.

 

Supersport: es geht um die Sofuoglu-Nachfolge

In der Supersport-WM gelten die Teams von Honda HANNspree und Yamaha World Supersport als Favoriten für die kommende Saison in der 600er-Klasse. Bei HANNspree-Honda gehen der junge Brite Johnny Rea und der erfahrene Australier Andrew Pitt ins Rennen. Bei Yamaha World Supersport wurde im Herbst 2007 der langjährige Teammanager Terrell Thien von Wilco Zeelenberg abgelöst. Als Fahrer wurde neben dem australischen Fixstarter Broc Parkes der Franzose Fabien Foret verpflichtet. Zu beachten sein sollte auch der routinierte Italiener Gianluca Nannelli mit der Althea-Honda, genauso wie Suzuki-Hoegee-Pilot Barry Veneman und die Stiggy-Honda-Truppe. Ebenfalls neu: Chris Walker fährt erstmals in der Supersport-WM eine Kawasaki ZX-6R für das Gilmotor-Team.

 
Interessante Links:

Text: Johannes Orasche

Autor
karolettaLambretta

KAROLETTALAMBRETTA

Weitere Berichte

Bericht vom 07.01.2008 | 3.118 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts