SBK News
SBK News |
|
In Brünn
steht am 22. Juli das nächste WM-Meeting auf dem Programm. Noriyuki Haga
zeigte an beiden Testtagen erneut seine starke Form und fuhr am ersten
Tag mit der Yamaha R1 des Teams Yamaha Italia in 2:01.0 die Bestzeit.
Der Japaner kam am zweiten Tag auf eine persönliche Bestzeit von 2:00.8.
|
|
Bei den Reifentests der Pirelli-Entwicklungsteams der Superbike-WM konnten Troy Bayliss auf Qualifyern und Yukio Kagayama mit Rennreifen überzeugen. | |
Corser vor Haga |
|
Hagas Teamkollege Troy Corser brannte am Dienstag 2:02.3 in den Asphalt des Kurses von Brünn. Wir haben viel an den Dämpfereinstellungen und natürlich mit verschiedensten Reifenmischungen gearbeitet. Die R1 funktioniert hier ganz gut, erklärte der zweifache Weltmeister. Am Mittwoch erzielte Corser eine Zeit von 2:00.4 und war damit sogar schneller als Haga, der jedoch auf die Qualifyer verzichtete. Weltmeister Troy Bayliss fehlte am ersten Tag mit 2:01.5 eine halbe Sekunde auf Haga. Der Australier drehte am zweiten Tag auf und fuhr mit der Xerox-Werks-Ducati 2:00.2 auf Qualifyern die absolut schnellste Zeit. Mit Rennreifen kam Bayliss nur auf 2:01.1 | |
![]() |
|
|
|
WM-Leader James Toseland kam direkt von seinem Besuch in Donington nach Brünn. Die Meetings in Misano und Silverstone liefen zuletzt nicht nach den Vorstellungen des Briten. Der HANNspree-Honda-Star fuhr in Brünn am ersten Testtag 2:01.9 und büsste damit neun Zehntel auf Haga ein. Am Mittwoch steigerte sich der Superbike-Weltmeister von 2004 auf 2:00.3 und war damit auf Rennreifen nur knapp hinter Haga. Teamkollege Roby Rolfo war wie schon zuletzt etwas weiter hinter den Spitzenzeiten. Der Italiener erzielte am Dienstag 2:03.5 und beendete die Tests am Mittwoch mit Qualifyern bei einem Bestwert von 2:01.4. | |
![]() |
|
|
|
Max Biaggi kam am ersten Tag auf seiner Lieblinsstrecke nur auf 2:02.9. Der Alstare-Corona-Suzuki-Star aus Rom fuhr jedoch am Mittwoch eine Zeit von 2:01.2, konzentrierte sich dabei aber nur auf die Arbeit mit den Rennreifen. Wir haben noch viel zu tun. Brünn ist meine Lieblingsstrecke, aber mit diesem Motorrad ist es ein wenig anders als mit der MotoGP-Maschine, erklärte Biaggi. Die Strecke ist natürlich die gleiche, aber die Reifenmarke spielt auch eine Rolle. Wir haben vor allem am Fahrverhalten des Motorrads in den Anbremszonen gearbeitet. Wir haben alle hart gearbeitet und ich habe alles gegeben. Wir müssen gemeinsam unsere Probleme lösen. | |
Kagayama trumpft auf |
|
Teamkollege Yukio Kagayama konnte 2006 in Brünn mit der Alstare-Suzuki beide Rennen für sich entscheiden. Der Japaner war am ersten Testtag mit 2:02.2 deutlich vor Biaggi. Am Mittwoch gelang Kagayama 2:00.37, damit war der Superbike-Routinier immer noch acht Zehntel vor Biaggi. Kawasaki-PSG-1-Pilot Fonsi Nieto beendete die Testfahrten in Brünn mit 2:00.8 auf Qualifyern und schaffte 2:01.6 als Bestwert mit den Rennmischungen. Teamkollege Regis Laconi fuhr mit Rennreifen 2:01.8. | |
HANNspree-Honda dominiert wieder |
|
In der Klasse Supersport hat Steve Martin nach dem Weggang von Anthony West im World Supersport Team von Yamaha wieder den Platz seines Landsmanns übernommen. Der Australier kam am ersten Testtag auf 2:06.1 und verbesserte sich am Mittwoch auf 2:05.2. Teamkollege Broc Parkes legte am Dienstag in 2:05.2 knapp vor WM-Leader Kenan Sofuoglu (2:05.3) mit der HANNspree-Honda die Bestzeit hin und lies sich am Mittwoch mit 2:04.4 gut schreiben. Weltmeister Sebastien Charpentier teilte sich am ersten Tag mit Suzuki-Hoegee-Pilot Vesa Kallio die dritte Position auf der Zeitentabelle in 2:06.0. Kallio verbesserte sich am Mittwoch auf 2:05.5 und war damit gleich schnell wie sein Teamkollege Barry Veneman. Charpentier kam am Mittwoch wie Sofuoglu auf 2:04.1, womit die HANNspree-Asse wieder an der Spitze der Zeitenliste zu finden waren. Gilmotor-Kawasaki-Fahrer Fabien Foret absolvierte den zweiten Testtag mit der ZX6-XX mit einer Bestmarke von 2:05.6, für Pere Riba sprang mit der zweiten Kawasaki eine Zeit von 2:05.9 heraus. | |
Interessante Links: |
Text: Johannes Orasche |
Bericht vom 04.07.2007 | 3.899 Aufrufe