SBK News

Anzeige
Mit dem Meeting in Misano geht die Superbike-WM 2007 in die zweite Saisonhälfte. Neben dem Duell Toseland gegen Haga gibt es eine Reihe weiterer Nebenschauplätze.

SBK News

 
Misano:Treffpunkt der Superbike-Familie
Das Circuit Santa Monica von Misano erlebt am kommenden Wochenende nach dem umfangreichen Umbau seine Rennpremiere. Die Piste wurde um etwas mehr als 100 Meter verlängert. Gefahren wird ab sofort in der entgegen gesetzten Richtung. Das neue Mediacenter bietet mehr als 300 Pressevertretern ausreichend Platz und höchst komfortable Arbeitsbedingungen. Das Misano-Wochenende wird am Donnerstagabend am Romina Beach 8 von Frankie Chili in Cattolica mit dem alljährlichen Beachvolleyball-Turnier zwischen Fahrer, Journalisten und Mechanikern eröffnet. Am Nachmittag sind einige der Superbike-WM-Stars wie Max Biaggi, Nori Haga, Fonsi Nieto oder James Toseland in der Militärbasis in Cervia bei den Militär-Jet-Piloten zu Gast. Im Fahrerlager wird Titelsponsor Alfa Romeo auf der eigenen Bühne mehrere Shows bieten. Einer der Höhepunkte ist ein Auftritt der drei hübschen Violin-Virtuosinnen der Gruppe Maxim Angels am Sonntag. Auch die Ducati-Teamfahrer stehen für Autogrammwünsche zur Verfügung.

Beachvolleyball beim Chilli-Strand in Cattolica


Honda gegen Yamaha
HANNspree-Honda-Pilot James Toseland kommt mit 237 WM-Punkten als Führender mit einem Polster von 23 Zählern auf Verfolger Noriyuki Haga (Yamaha Italia) nach Misano Adriatico.

Toseland will nach dem verpatzten Wochenende in Silverstone Ende Mai in Misano wieder auf die Siegerstrasse zurückkehren. Toseland holte 2006 einen zweiten Rang und kämpfte sich in Lauf zwei nach einem Ausflug in das Kiesbett noch auf Position acht.

Haga ist in Topform und holte aus den letzten drei Rennen zwei Siege und einen zweiten Rang.

                                                                                             Toseland beim Schwimmwettbewerb mit Handicap

 
Chaos bei in den Honda-Satellitenteams
Bei Honda gab zuletzt einige Unruhen. Die Alto-Evolution-Truppe hatte Probleme mit dem ehemaligen Besitzer Sergio Bertocchi, der den Teamtransporter mit den Motorrädern bei der Rückreise von Silverstone nach Italien mit einigen Komplizen kidnappte. Zuletzt tauchte das Fahrzeug in der Nähe von Triest unversehrt auf. Das Team will sich nun neu sortieren und in Brünn wieder antreten. Von finanziellen Problemen will das Management nichts wissen! Auch bei DFX-Honda sieht es alles andere als rosig aus. Michel Fabrizio fährt nach dem Abgang von Routinier Steve Martin alleine für das Team, in dem Frankie Chili als Berater fungiert. Anthony West bestreitet höchstwahrscheinlich den Rest der Supersport-Saison im Team Yamaha World Supersport von Teammanager Terrell Thien an Stelle des verletzten Kevin Curtain.
 
Biaggi: gleiche Methode
Alstare-Corona-Suzuki-Pilot Max Biaggi reist als WM-Dritter zum Meeting in Misano. Für Biaggi ist die Situation, eine neue Strecke kennen lernen zu müssen mittlerweile nicht mehr neu. "Meine Methode bleibt die gleiche, zuerst die Strecke lernen und dann auf Zeitenjagd gehen", erklärt Biaggi, der in der WM-Tabelle 201 Punkte aufweist. Der Römer konnte zuletzt in Silverstone und Monza auf für ihn neuen Strecken durchaus überzeugen. Bei den inoffiziellen Tests auf dem Eurospeedway holte sich die Alstare-Truppe zuletzt wertvolle Erkenntnisse. Yukio Kagayama kommt auf der zweiten Alstare-Corona-Suzuki langsam in Schwung und hat den verpatzen Saisonstart mit den Verletzungen auf Phillip Island und in Donington endlich weggesteckt. Der Sachse Max Neukirchner brennt nach der dreiwöchigen Pause auf die nächsten Rennen. Der Suzuki-Germany-Pilot will den achten WM-Rang gegen den zuletzt stark aufkommenden Robby Rolfo wieder zurückholen.
 
Ist Misano gefährlich?
 
Weltmeister Troy Bayliss testete vor etwas mehr als einem Monat bereits auf der Piste von Misano das neue Streckenlayout und befand die Strecke als sehr interessant, der neue Asphalt sei laut einiger Kollegen sehr gefährlich, weil sehr wellig.

Vor allem sein Landsmann Troy Corser war wenig begeistert. In der WM-Tabelle liegt Bayliss mit 189 Punkten auf dem vierten Rang und will seine Aufholjagd auch an der italienischen Adria fortsetzen. Der Laufsieg unter widrigsten Bedingungen im Regen von Silverstone sollte Bayliss weiter Auftrieb geben. Bayliss gewann 2006 den ersten Lauf und musste später nach einem Ausrutscher und einer Aufholjagd mit Platz zwölf vorlieb nehmen.
Interessante Links:

http://www.superbike.it/

http://www.jamestoseland.net/

 
Autor
karolettaLambretta

KAROLETTALAMBRETTA

Weitere Berichte

Bericht vom 14.06.2007 | 2.774 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts