SBK Monza News
Kein Personalschaden |
|
Über die genaue Verteilung der Anteile wurde noch
nichts bekannt, beide Parteien vereinbarten Stillschweigen. Infront soll
der momentan boomenden Superbike-WM bei der Akquirierung von neuen
Sponsoren sowie bei der weltweiten Verbreitung der Übertragungen
unterstützen und die Serie auch in Asien vermarkten. FGSport will
demnächst Rennen in China oder Japan durchführen. |
![]() |
Der Superbike-Höhenflug |
|
Die Superbike-WM erlebte mit dem Einstieg von Max
Biaggi seit Jahresbeginn einen medialen Höhenflug. Die Unternehmen
erkennen nun das Potenzial: Neben Alfo Romeo ist auch der koreanische
TV-Hersteller HANNspree als Serienpartner eingestiegen. Infront will
seinerseits mit dem Deal seine die Position im Sommersport-Bereich
stärken. Infront ist auch im Wintersport tätig, dazu kommen die
Abteilungen Asien und Sport Service. Das Produkt Superbike-WM soll
weiterentwickelt und vermarktet werden. Infront soll dafür seine
Kontakte spielen lassen. Die Schweizer betreuen unter anderen auch den
Americas Cup der Segler. |
|
Was sagt Infront? |
|
Die Schweizer haben die Entwicklung der
Motorrad-Szene längere Zeit verfolgt. "Die Superbike-WM hat ein
interessantes Umfeld", gesteht CEO Phillippe Blatter, Sohn des
FIFA-Präsidenten Sepp Blatter. "FGSport hat in den vergangenen Jahren
unglaublich gute Arbeit geleistet, um diese Serie auf und abseits der
Rennstrecken zu einem Erfolg zu machen. Wir glauben an die Pläne und
Visionen von FGSport und freuen uns dazu beitragen zu können, die Serie
durch unser Netzwerk auf ein noch höheres Niveau zu bringen." |
|
Voller Pressesaal |
|
Das Presse-Center von Monza platzte am
Samstagmittag aus allen Nähten, als FGSport-Chef Maurizio Flammini mit
den Veranstaltern von Vallelunga und zugpferd Max Biaggi zu einer
Pressekonferenz bezüglich des Ende September statt. Vallelunga bietet 30
000 Sitzplätze auf den Tribünen und rechnet in Summe mit 50 000
Besuchern am Renntag. "Wir wollen uns entwickeln und uns Stück für Stück
verbessern", erklärte Streckenmanager Scala. Max Biaggi freut sich auf
seine Heimrennen. "Ich bin überzeugt, dass Rom eine derartige
Veranstaltung vor der Haustür verdient hat. Das Publikum hat viel
Interesse an der Superbike-WM." |
|
Bessere Rundenzeiten |
|
FGSport hat die Preise für die Pirelli-Reifenpakete in diesem Jahr um zehn Prozent erhöht. Die Kooperation zwischen Pirelli und dem Superbike-WM-Promoter FGSport wird zumindest bis 2009 fortgesetzt. Flammini hat eine klare Meinung zu den Überlegungen, auch in der MotoGP Einheitsreifeneinzuführen. "Das würde nicht in die Klasse passen, in der MotoGP geht es ausschliesslich um Prototypen, die technisch an das Maximum gehen. Wir schaffen allen die gleichen Voraussetzungen und die Motorräder und Reifen sind käuflich." Pirelli-Manager Giorgio Barbier zeigte sich ebenfalls zufrieden. "Wir hatten am Beginn zwar unsere Probleme, aber mittlerweile haben wir auf jeder Piste neue Rekorde aufgestellt und das zeigt, dass wir gut arbeiten. Die Rundenzeiten sind für uns auch der Anstoss, dass wir nicht aufhören weiter zu arbeiten." |
|
Interessante Links: http://www.superbike.it/home.php http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id=2122673&id=2122673#view |
Text & Fotos: Johannes Orasche |
Bericht vom 15.05.2007 | 2.995 Aufrufe