Boxentratsch SBK WM
HANNspree-Ten-Kate-Honda: Verzicht auf Valencia Die HANNspree-Honda-Truppe mit Weltmeister James Toseland und Robby Rolfo verzichtet auf die momentan laufenden Tests in Valencia und bereitet sich stattdessen nach der Rückkehr aus Australien daheim in den Niederlande auf die nächsten Meetings in Donington und Valencia vor. Im Gegensatz zum Honda-Top-Team sind die Mannschaften von DFX- und Alto-Evolution-Honda auf dem Circuit Ricardo Tormo im Einsatz. |
|
![]() |
|
Hodgson hofft weiter Wie britische Journalisten einräumten, machte sich Neil Hodgson zuletzt Hoffnungen auf einen MotoGP-Einsatz als Ersatzfahrer für den angeschlagenen John Hopkins bei Rizla-Suzuki. Nun sieht der 34-jährige SBK-Weltmeister von 2003 und ehemalige D´Antin-MotoGP-Pilot die Chance auf den Platz des verletzten Yukio Kagayama bei Alstare-Corona-Suzuki. Kagayama sollte laut seinen Ärzten jedoch bis zum dritten Meeting am 1. April in Donington wieder einsatzfähig sein. Nach dem Crash des Japaners am Freitag auf Phillip Island versuchte Hodgson via Last-Minute-Flug nach Australien zu gelangen, musste das Vorhaben jedoch aufgeben, die Zeit reichte nicht. Muggas im Pech |
|
Klaffi-Sieg in Grossbritannien Klaus Klaffenböck gewann zuletzt mit seinem Co-Pilot Christian Parzer auf seinem Honda-LCR-Gespann auf dem Jurby-Airfield in Grossbritannien beim Qualifikationsrennen für die Isle of Man beide Läufe. Hintergrund: In diesem Jahr müssen die Seitenwagen-Teilnehmer zumindest sechs Rennen auf britischen Rennstrecken absolvieren, damit es für die TT eine Starterlaubnis gibt. Xaus vor dem Traualtar Der Superbike-Pilot Ruben Xaus führte am vergangenen Wochenende seine Freundin Maria vor den Traualter. Die Trauung des Sterilgarda-Ducati-Piloten fand in seiner Wahl-Heimat Andorra statt, wo der ehemalige D´Antin-Ducati- und Fortuna-Yamaha-MotoGP-Pilot seit vielen Jahren aus steuerlichen Gründen wohnhaft ist. |
![]() |
Das Ehepaar Xaus ist seit einigen Monaten zu dritt, im November des Vorjahres wurde nämlich Töchterchen Julia geboren. |
|
|
|
Ciabatti verlässt Ducati Bei Xerox-Ducati ordnen sich die Verhältnisse knapp vor Beginn der Europa-Saison völlig neu. Bei Ducati ist Paolo Ciabatti nach knapp zehn Jahren als Ducati-Superbike-Projektleiter zurückgetreten. Ciabatti war als Manager federführend an der Ducati-Erfolgsgeschichte in den letzten Jahren beteiligt, genauso wie bei der Weiterentwicklung der Ducati 996- und der Ducati 999-Werksmotorräder. Ciabatti brachte für Ducati auch potente Sponsoren, wie Fila oder Xerox in die Superbike-WM. Bussei bei Sterilgarda-Ducati Supersport-WM: Kawasaki schon bei den Grossen? |
|
|
|
www.worldsbk.com | |
Bericht vom 19.03.2007 | 4.110 Aufrufe