ZX6RR - Tune UP by Didi Berger TEIL II
So wurde das Fahrwerk
komplett auf Öhlins umgerüstet, ein Öhlins Lenkungsdämpfer montiert
und die Grundgeometrie für den Rennstreckenbetrieb angepasst. Die Bremsen
wurden mit Braking Stahlbremsleitungen und Ferodo "Sinter Race"
Belägen modifiziert, ein Brembo Radialbremszylinder sorgt für ordentlich
Druck in der Leitung. Durch die Verwendung eines Kurzhubgasgriff wurde der
Weg am Gasgriff verkürzt, auch eine zig-fach verstellbare
PP-Fussrasteranlage, Racinglenker und ein leichterer Tankdeckel von PP
sind bereits montiert. Die Übersetzung wurde mit einem Racing
Antriebssatz mit Afam Zahnkranz/Ritzel und einer DiD ERV-2 Rennkette in
520er Teilung auf Rennstreckenbedingungen umgerüstet. Natürlich wurde
die RR auch neu eingekleidet (GFK Racingverkleidung) und obwohl bei Berger
Motorsport blau Hausfarbe ist, wurde diesmal eine Ausnahme gemacht. Magic
Alois von Kawasaki Austria verwies eindringlich darauf, das Kawasaki´s
grün zu sein haben. Um eventuelle Hoppala´s glimpflich ausgehen zu
lassen (immerhin hat Zonko vom Reitwagen Interesse an einem Proberitt
angemeldet) wurden vorsorglich BMS Sturzpads montiert. Nur für alle
Fälle :-)
Um den Motor zu zeigen das man es mit ihm
gut meint, spendierten wir vollsynthetisches Mobil Racing 4T Motoröl,
einen BMC Race Luftfilter mit 65% mehr Luftdurchsatz, und eine Akrapovic
Evolution Auspuffanlage. Welche Leistungszuwächse mit den Verschiedenen
Auspuffversionen von Akrapovic erreichbar sind, enthüllt das beiliegende
Diagramm (Hinterradleistung in DIN-PS gemessen auf Dynojet 150). Die
grüne Kurve zeigt die Serienleistung, bei der roten Kurve kam ein
Akrapovic Slip On Schalldämpfer zum Einsatz. Die blaue Kurve zeigt den
Leistungszuwachs mit einer Akrapovic Komplettanlage. The story continues...
Bis demnächst, Didi
PS: Um die Neugierde ein bisserl zu steigern gibt's diesmal keine Bilder. Ins Rampenlicht der Öffentlichkeit tritt die RR am Sa., 25.1. pünktlich um 9h, wenn die Bike 2003 in Linz die Pforten öffnet.
|
|
Link zu Teil 1: ZX6RR - Tune UP by Didi Berger |
Bericht vom 22.01.2003 | 6.332 Aufrufe