Klaffi-Die Saison 2004
DIE SAISON 2004 |
![]() |
Resultate - Highlights - Aktionen |
|
Wels, Jänner - Februar 2004 Der Countdown läuft |
|
Unser Hospitality-Auflieger wird
mit einem grossen Kühlhaus, einer komplett neuen Küche und modernsten Geräten
ausgestattet. Mit ihr und unserem Hospitality-Zelt können wir nun bis zu 200
Gäste auf einmal versorgen. Im Februar finden die ersten Tests in Cartagena und Valencia statt. Max Neukirchner stellt sich immer besser auf die für ihn neue Klaffi Honda ein und fährt viel versprechende Rundenzeiten. Ende Februar ist es endlich soweit. Die Trucks werden für das erste Rennen der Saison 2004 beladen und dann geht es auf nach Valencia.
|
![]() |
![]() Max Neukirchner und Sebastien Charpentier |
![]() |
|
|
Valencia 27.-29.02.2004 Max holt erste Punkte und Sebastien verspielt den Sieg |
![]() |
Der erste Lauf der Supersport WM 2004. Max Neukirchner verblüfft die Konkurrenz. Der Newcomer auf der 600er wird Vierzehnter und holt sich damit gleich die ersten Punkte. Sebastien Charpentier verspielt den Sieg. Der Franzose legt einen Frühstart hin, übersieht die schwarze Flagge und wird disqualifiziert. | |
|
|
Wels 08.03.2004 Ein Neuzugang in unserer Gespann-Werkstatt! |
![]() |
Klaffi und Christian haben
endlich ihr Gespann für die Tourist Trophy Isle of Man gefunden. Ein
Seitenwagen in spezieller kurzer Version, wie sie bei der TT vorgeschrieben
ist.
Mit dem Gespann war der Vorbesitzer Ian Bell 2003 bei der TT auf Siegesfahrt. Doch vor dem neuen Einsatz muss nun noch eine ganze Menge Arbeit investiert werden. |
|
|
|
Phillip Island
26.-28.03.2004
Max schlägt wieder zu |
![]() |
Max verblüfft mit seinem achten Platz selbst Teammanager Klaus Klaffenböck: Eine für ihn neue Rennstrecke, erst sein zweiter Einsatz in der WM, Neuling in der 600er Klasse und da fährt er gleich auf den achten Platz. Einfach super! - Teamkollege Sebastien Charpentier ist mit Endresultat 5 allerdings nicht ganz zufrieden. Schliesslich hatte er sich einen Platz unter den ersten Dreien vorgenommen. | |
|
|
Landshaag - 03.-04.04.2004
Rocco zeigt`s der Konkurrenz |
|
15.000 Zuschauer kommen zum Bergrennen nach Landshaag. Für das Highlight des Rennens sorgt Rocco. Roland Kellner ist auf seiner Klaffi Yamaha R 6 in der Klasse Supersport unterwegs und stellt alle anderen in den Schatten. Er siegt mit einem klaren Vorsprung vor den Konkurrenten. | |
|
|
Misano 16.-18.04.2004
Wenig Glück für Seb und Max |
|
Temperaturen wie in den Tropen erwarteten uns im letzten Sommer in Misano. Doch statt Sonnenschein gibt es dieses Mal Sturmböen, Kälte und Regen. Dazu sind unsere Piloten noch vom Pech verfolgt. Beim Rennen crasht ein italienischer Wildcard-fahrer direkt vor Max. Der kann nicht ausweichen und landet im Kiesbett. Sebastien Charpentier startet von der Poleposition. Aber in Runde 9 rutscht ihm auf der regennassen Piste das Hinterrad weg. Damit scheidet auch der zweite Pilot von unserem Team vorzeitig aus. | |
|
|
IDM Sachsenring -
07.-09.05.2004
Wirbel in der deutschen Racingszene |
![]() |
Beim ersten Lauf der IDM Supersport 600 am 09.05. auf dem Sachsenring fährt Thomas Wendel mit seiner Klaffi Honda allen davon. Ein perfekter Start von Position 19 und auf geht es zur Jagd auf die Konkurrenten vor ihm. Thomas überholt gnadenlos einen nach dem anderen und fährt zum verdienten Sieg. Seine schnellste Runde legte er mit 1:34.686 hin. Seine Klaffi Honda ist von keinem einzuholen. Wendel siegt vor Tode und Bauer. Der Teammanager von Thomas Wendel ist Lothar Neukirchner. Der freut sich am Sachsenring ausserdem über den Besuch von seinem Sohn Max und dessen Freundin Kristin. | |
|
|
Monza - 14.-16.05.2004
Max macht Druck und Sebastien riskiert zuviel |
|
In Monza will Sebastien Charpentier unbedingt aufs Podest. Doch der Franzose legt einen Frühstart hin. Dafür kassiert er eine langsame Extradurchfahrt durch die Boxengasse. So verliert er seine Führungsposition im Rennen und wird am Ende nur Vierter. Streckenneuling Max Neukirchner startet von Platz 15 und gibt dann mächtig Gas. Er überholt manchmal sogar im Doppelpack die vor ihm fahrenden Piloten. Die Belohnung für soviel Einsatz: Ein sechster Platz und 10 weitere Punkte für die Gesamtwertung. | |
|
|
Monza - 16.05.2004
Das neue Klaffi Honda Superbike Topspeed mit einem Star |
![]()
|
In Monza geht es zum ersten Mal
mit dem neuen Klaffi Superbike, einer Honda CBR 1000 RR, auf die Strecke.
Kein Geringerer als die GP-Legende Ron Haslam gibt sich die Ehre, die ersten
Runden mit dem Doppelsitzer zu drehen. Dabei ist er nicht alleine. Hinter ihm hat Teammanager Klaus Klaffenböck Platz genommen. Und Ron Haslam gibt Vollgas. Das Klaffi Honda Superbike donnert zuerst mit über 280 km/h über den Kurs. Dann legt Ron noch einen gigantischen Wheelie hin. Klaus Klaffenböck: Das war echt beeindruckend. Eine Perspektive, als wäre ich selber Pilot. Beim nächsten Mal möchte ich aber vorne sitzen! |
|
|
|
Schärding 23.05.2004
Erstes Roll-out für das TT-Gespann |
![]() |
Wenige Tage vor der Abfahrt zur Isle of Man präsentieren Klaffi und Christian ihr TT-Gespann den Österreichischen Fans. Beim Kapsreiter Kartrennen in Schärding drehen sie einige Demonstrationsrunden. Das neue Gespann hat mit seinem 600er Motor eine Leistung von etwa 120 PS. Das Chassis ist speziell verstärkt, um die vielen Sprünge auf der Strecke sicher zu überstehen. Fahrer und Beifahrer arbeiten unter erschwerten Bedingungen. Der Motorblock liegt direkt vor dem Fahrer. Christian Parzers Arbeitsplatz ist zwar wie gewohnt links, doch die Haltegriffe haben andere Abmessungen und Positionen und seine Aktionsfläche ist deutlich kleiner. | |
|
|
Oschersleben - 28.-30.05.2004 Eine böse Überraschung mit einem guten Ende |
|
Endlich in Oschersleben ist es so weit. Sebastien fährt aufs Podest und freut sich mit dem Team über seinen dritten Platz. Max vollbringt die nächste Glanzleistung. Nach einem unglaublich spannenden Rennen fährt er unter dem Jubel der Zuschauer als Fünfter über die Ziellinie. Doch dann kommt die kalte Dusche. Alle Honda-Piloten werden wegen eines Fehlers in den Homologationspapieren disqualifiziert. Die Enttäuschung ist riesengross. Wenige Tage später wird die umstrittene Disqualifikation annulliert. Sebastien und Max erhalten ihre WM-Punkte zurück. | |
|
|
TT Isle of Man 05.06.2004
Klaffenböck/Parzer verblüffen die Konkurrenz |
![]() |
Im ersten Seitenwagen Rennen der TT Isle of Man 2004 erzielen Klaus Klaffenböck und Christian Parzer Rundenzeiten, die die TT Fans und Konkurrenten in Erstaunen versetzen. Die beiden Oberösterreicher jagen mit einer Geschwindigkeit von über 101 Meilen/h über den berüchtigtsten Kurs der Welt. Ausser fahrerischem Können fordert das Rennen sämtliche Kraftreserven der beiden. Hart am Limit geben die beiden alles, um sich möglichst weit vorne zu platzieren. Und es glückt ihnen wirklich. Nach drei Runden fahren Klaus Klaffenböck und Christian Parzer als 19. durchs Ziel. Sieger wird das Gespann von Dave Molyneux vor Nick Crowe/Steve Norbury. | |
|
|
TT Isle of Man 09.06.2004
Beim zweiten Rennen macht der Motor schlapp |
![]() |
Beim zweiten Rennen der TT Isle of Man sind Klaus Klaffenböck und Christian Parzer bereits auf dem Weg zu einer Platzierung unter den ersten Fünfzehn. Bei strahlendem Sonnenschein drehen die beiden Oberösterreicher richtig auf. Nach der ersten Runde liegen sie noch auf Position 17, in der zweiten bereits auf Rang 14. Doch dann kommt kurz nach der zweiten Runde mit einem Motorplatzer das vorzeitige Aus. | |
|
|
Silverstone 11.-13.06.2004
Sebastien und Max punkten wieder |
![]() |
Ein für ihn unbekannter Kurs und beinharte Konkurrenten. Doch Max Neukirchner lässt sich wieder einmal von nichts und niemandem beeindrucken. Nach heissen Fights gegen die internationale Konkurrenz fährt Max als Elfter über die Ziellinie. Teamkollege Sebastien Charpentier geht von Startplatz 7 ins Rennen. Der französische Pilot des Klaffi Honda Teams legt einen perfekten Start hin. Doch im Rennen findet er, obwohl er mit 154,609 km/h die schnellste Runde hinlegt, nicht seine optimale Linie und wird 8. | |
|
|
Pannonia-Ring -
20.-21.06.2004
No Limits für Würth Austria |
![]() |
Nervenkitzel pur und eine Super Gaudi gibt es für Kunden der Firma Würth Austria bei der No Limits Veranstaltung am Pannonia-Ring in Ungarn. Sie nehmen als Beifahrer im Gespann von Klaus Klaffenböck Platz und der fährt Taxi. Am Vorabend bereiten sich die Teilnehmer schon einmal seelisch auf die Mutprobe vor. Sie testen den Seitenwagen in der Hospitality und nehmen auch einmal Platz in Klaffis engem Cockpit. | |
|
|
IDM Salzburgring
02.04.07.2004
Champus für Klaffi, Christian und Max |
|
Ein Höhepunkt der Rennsaison und
der einzige Auftritt von Klaffenböck/Parzer in Österreich. Vor 16.500
Zuschauern treten sie beim Rennen der IDM gegen ihre Erzrivalen Steinhausen/Hopkinson
an. Vom Start weg übernehmen sie zwar die Führung, doch Steinhausen/Hopkinson
ziehen an ihnen nach einer heftigen Attacke vorbei. Klaffi und Christian
freuen sich am Ende über Platz 2 hinter Steinhausen/Hopkinson. Richtig spannend wird es beim Supersport Rennen mit Max Neukirchner. Er liegt in Führung. Doch dann verbremst er sich und Daemen und Kirmeier überholen ihn. Max startet eine atemberaubende Verfolgungsjagd. Und in einer der letzten Kurven vor der Zieldurchfahrt gelingt Max das fast Unmögliche. Er zieht an Kirmeier vorbei und holt sich den Sieg am Salzburgring. |
|
|
|
Brands Hatch
30.07.-01.08.2004
Sebastien fightet um den Sieg |
|
Sebastien Charpentier liegt in Führung, doch dann crasht Fabien Foret. Nach nur 10 Runden wird das Rennen unterbrochen und neu gestartet. Sebastien dominiert auch den zweiten Teil des Rennens. Der Sieg scheint greifbar nahe. Doch dann zieht Muggeridge an ihm vorbei und Sebastien wird Zweiter. Teamkollege Max Neukirchner erreicht als Newcomer auf dem Kurs im Süden von England einen beachtlichen 11. Platz und sichert sich damit weitere wertvolle Punkte in der Supersport WM. | |
|
|
Wachauring Melk 08.08.2004
No Limits für Castrol Austria |
|
Ein rundum gelungenes Wochenende! Partner und Mitarbeiter von Castrol Austria sind Fahrgäste von Klaus Klaffenböck. Der Weltmeister 2001 hat sein Original WM-Gespann im Einsatz. Damit jagt er jeweils 5 Runden mit seinem Passagier über den wunderschönen Kurs in der Wachau. Für den Boxenstopp steht die grosszügige Hospitality vom Klaffi Honda Team zur Verfügung. Hier gibt es ein feines Lunchbüffet und zur Erfrischung in der grossen Hitze jede Menge coole Drinks. | |
|
|
Assen 03.-05.09.2004
The Dukes of Assen |
![]() |
Unser Team sorgt in Assen für
die grosse Show. Sebastien und Max haben die Rollen von Bo (Sebastien) und
Luke (Max) Duke übernommen. Die Dukes sind die Helden der legendären
Fernsehserie The Dukes of Hazzard. Unter der Regie unseres Auspuff-Partners Laser treten Sebastien und Max als Dukes of Assen auf. Beim Fotoshooting gibt es richtiges Gedrängel. Die Resonanz in der internationalen Presse ist entsprechend gross. Im Rennen fährt Sebastian auf Rang 2. Max Neukirchner erzielt Rang 7. |
|
|
|
Imola - 24.-26.09.2004
Stammgast auf dem Podium |
![]() |
Der französische Pilot vom Klaffi Honda Team ist mittlerweile Stammgast auf dem Podium der Supersport WM. In Imola wird er Dritter und steht mit den Honda Piloten Muggeridge und Parkes wieder auf dem Podest. Max Neukirchner ist zum ersten Mal in Imola. Er beendet das Rennen mit seiner Klaffi Honda als Elfter zeigt damit auf der schwierigen Strecke von Imola mit ihren unübersichtlichen Kurven und vielen Auf und Abs eine beachtliche Leistung. | |
|
|
Magny Cours - 01.-03.10.2004
Ein gelungenes Finale der Supersport WM 2004 |
|
Sebastien
Charpentier will alles. Mit seiner Klaffi Honda im General Lee Look setzt
der Franzose alles auf eine Karte. Er will nach vorne und greift Muggeridge
an. Das riskante Manöver misslingt und für den Piloten vom Klaffi Honda Team
ergibt sich keine weitere Chance mehr sich wieder an die Spitze zu setzen.
Sebastien Charpentier fährt hinter Muggeridge und Parkes als Dritter über
die Ziellinie. Damit beendet der Franzose die Supersport WM 2004 als
Vierter des Gesamtklassements mit 120 Punkten.
Max Neukirchner schiebt sich beim Neustart des Rennens von Startplatz 12 gleich auf Rang 7 vor. Im Finish ist Max Achter und sichert sich damit weitere wertvolle Punkte in der WM. - Max Neukirchner (63 Gesamtpunkte) wird Neunter in der Gesamtwertung. Damit ist der Deutsche der Shooting Star der Supersport WM 2004. Als jüngster Newcomer in der Supersport WM gewinnt er ausserdem den von Pirelli gestifteten Preis Rookie of the Year. |
|
|
Bericht vom 10.01.2005 | 5.537 Aufrufe