Kawasaki Cup 2005

Anzeige
Rechtzeitig zum Saisonfinale wurden die Details zum Kawasaki Cup 2005 bekannt. Auch im kommenden Jahr bleibt der Kawa Cup die erste Wahl für alle Racer welche in einem genialem Umfeld, in cooler Atmosphäre gigantische Rennen erleben möchten. Racer welche einfach, schnell und billig Pokale in einer Tagesveranstaltungs-Nudeldrucker-Klasse sammeln möchten sind im Kawa Cup an der falschen Stelle. Wer hier in die Punkte fährt, kann mächtig stolz auf sich sein, wer einen Pokal nach hause nimmt, zählt zu den Besten und der Gesamtsieger wird die Groupies von der Haustür jagen müssen. Die beste Liga! Auf 1000PS.at wird die Kawa Cup Berichterstattung wieder obersten Stellenwert haben und ich selbst stehe wieder mit am Start.
Neues Bike:

Für die Kawa Cup Saison 2005 ist die neue und messerscharfe ZX6-RR und auch die neue ZX6-R Modelljahr 2005 startberechtigt. Coppiloten aus den Jahren 2003 und 2004 dürfen jedoch mit ihren Motorrädern weiterfahren. Das Rätseln um die beste Wahl für die beste Waffe 2005 hat somit begonnen. ZX6-RR Piloten dürfen auf ihr Eisen eine Komplettanlage und einen Powercommander montieren. ZX6-R Piloten haben dafür 36ccm mehr unterm Hintern und kommen damit mir mehr Dampf aus der Mitte aus den Ecken. Im Endeffekt wird aber trotzdem der beste Pilot den Gesamtsieg mit nach Hause nehmen. Ich denke zurück an die Saison 2003 wo Tom Moser mit seiner 600er RR den Gesamtsieg holte. Bei der technischen Kontrolle am Prüfstand war sein Eisen damals mit Abstand die schwächste im Spitzenfeld...

Motorleistung Kawa 2005:

  • ZX-6R 129 PS (ohne Ram-Air)
  • ZX-6RR 122 PS (ohne Ram-Air)

Der Kawa Cup Boss schiebt das Arbeitsgerät 2005 aus dem LKW. Premiere am Pannoniaring!
   
Neue Strecke:

Der vorläufige Terminkalender für die Kawa Cup Saison 2005 sieht folgendermassen aus:

  • 16.+17.4 Pannoniaring
  • 21.+22.5 Pannoniaring - Kawa Festival
  • 11.+12.6 Most
  • 13.+14.8 Rijeka
  • 17.+18.9 Hungaroring, Budapest
  • 01.+02.10 Pannoniaring

Evtl. wird anstelle eines Pannoniaring Termins noch ein Brünn oder Lausitzring Termin eingeschoben. Der Rijeka Termin im August lässt sich auf alle Fälle mit einem netten Familienurlaub in Kroatien verbinden und auch die mächtige Strecke von Most ist wieder im Programm. Eine abwechslungsreiche Saison steht uns bevor.


Getümmel vor der Kawa Box. Alle wollen die neue 6er sehen. Sie kommt gut an.
   
Faires Packet:

Alle Infos zum Kawa Cup 2005 hier als Download. Die Eckdaten des Packetes kann ich jedoch auch gleich verraten:

Der Kawasaki-Cup-Kit 2005:

  • RTS-Jahreskarte für den Kawasaki-Cup 2005 (für Sa+So)
  • Garnitur Trockenreifen DUNLOP D 208 GP (Cup-Spezialmischung)
  • Slip-On Schalldämpfer inkl. Verbindungsrohr
  • SPIEGLER Stahlbremsleitungen vorne + hinten
  • Sitzbankabdeckung + Scheinwerferabdeckung
  • Kawasaki-Cup-Jacke mit Sponsoren- und Namensaufnähern
  • Kawasaki-Cup-T-Shirts (2 Stk.)
  • Cup Deko-Set (Aufkleber und Aufnäher)

Preis für die Ninja ZX-6R inkl. Cup-Kit: ca. € 11.900,-- Aufpreis für Ninja ZX-6RR: ca. € 600,-

 

Hier alle Infos zum Download


Markus Baumgartner von Dunlop Österreich ist wieder mit dabei. Er freut sich schon auf eine tolle Saison 2005 und kann es kaum erwarten bis die erste 2:00er Zeit im Kawa Cup am P-Ring ansteht.
   
Coole Teams:

Wer in der Saison 2005 beim Kawa Cup mit dabei sein möchte, meldet sich bis 15.1.2005 beim Kawa Händler seines Vertrauens. In jeder Region des Landes gibt es Händler welche sich im Kawa Cup engagieren und an den Wochenenden an der Strecke sind. Helfende Hände, gute Tipps und nette Atmosphäre in der Boxengasse ist bei allen Teams sichergestellt.

  • Team Lietz - Die Sieger der Händler-Gesamtwertung 2004 aus Amstetten. Viel Gaude in der Box. Unglaublich schnelle Truppe. Teamchef Peter Lietz weiss wovon er spricht. Er zählt steht's zu den schnellsten auf der Strecke. Mit dabei im Team Lietz! Die Krieger um den letzten Platz: Wolfgang Mocker und Nasty Nils.
  • Team Fuhl - Das Meisterteam der Fahrerwertung aus Neudörfl! Günther Sendlhofer ist der Gesamtsieger des Jahres 2004 und kann Neulingen immer weiterhelfen. Auch mir hat er schon Nachhilfe gegeben.
  • Team Mex Motos - Die Glühertruppe aus dem südlichen Burgenland. Teamchef Rainer Jost freut sich schon aufs nächste Jahr und ist bei jedem Rennen mit dabei. Seine Jungs können bei Rainer Jost immer auf Unterstützung hoffen. Der routinierte Racer ist für Top 5 Ergebnisse gut. Tolle Gemeinschaft!
  • Team Bike City - Richi Holzer und seine Kollegen aus Wien sind auch nächstes Jahr im Kawa Cup mit dabei. An Motivation mangelt es in der Bikecity nie. Im Kawasaki Werk in Japan werden hunderte Arbeitsplätze alleine von Richi Holzer finanziert. Enormer "Verschleiss" Teile Verbrauch. Tolle Grillabende!
  • Team Ginzinger Weng - Chico Hierandtner gibt alleine für das Team Ginzinger Weng aus Oberösterreich Feuer. Wer ihm nächstes Jahr zur Seite stehen will meldet sich bei der feschesten Teamchefin: Fr. Birgit Ginzinger.
  • Team Holzmeister - Der junge Toni Rieger fährt alleine fürs Team Holzmeister. Er hat Talent und kämpft wie ein Löwe. Wer sich beim Salzburger anhängen möchte meldet sich bei der Fa. Holzmeister in Saalfelden.
  • Team Eberl - Ein weiteres Salzburger Team. Mit an der Strecke ist Motorenguru Heinzi Kreutzer. Der nette Motorradfreak der Fa. Eberl freut sich über Verstärkung für seinen jungen Nachwuchsracer Christian Reier. Auch Heinzi Kreutzer möchte im kommenden Jahr evtl. im Kawa Cup wieder angreifen.
  • Team Fischer - Die Racing Familie aus Bärndorf / Tulln. Das Racing Weekend wird zum Familienausflug. Andi Fischer gibt Feuer und der Fischer Daddy schraubt in der Box. Wird im nächsten Jahr auch die gnadenlose Sabine Fischer wieder mit dabei sein? Ideal für Einsteiger. Sehr hilfsbereite Truppe!

Folgende Händler sind ohnehin im RTS Zirkus mit dabei und haben sicherlich Platz, Nerven und helfende Hände für Neulinge im Kawa Cup:

  • Die MPU Truppe - Riesige Mannschaft! Das Racing-Feuer lodert in den Herzen der burgenländischen MPU Partie. Helfende Hände an jeder Ecke und geballtes Know How vom Grossmeister Sepp Unger. Er ist selbst gut für 2:00 am P-Ring und kennt sämtliche Renneisen besser als seine Westentasche. Hier ist jeder Kawa Cup Einsteiger gut aufgehoben. Mit dabei: Otto Leirer! Er hat bei der Abschlussfeier zwar noch herumgestottert aber für mich ist es bereits fix. Der Powercommander Importeur muss in der Saison 2005 im Kawa Cup starten.
  • Team Freaky Moto - Die Kärntner Racer rund um Sepp Ulbing sind bei allen Rennen mit dabei. Evtl. fährt Heli Liendl nächstes Jahr für die Villacher Kawa - Partie im Kawa Cup. Interessenten melden sich beim schnellen Geschäftsführer Harry Deutschmann beim Team Freaky Moto. Doch Vorsicht vor dem gnadenlosen Abendprogramm in der Freaky Moto Box. Der Zirbenschnapps hat schon einige Lichter ausgelöscht und sollte von Neulingen nicht unterschätzt werden.
  • Team Gesslbauer - Die Gesslbauer Truppe hat im Jahr 2004 genug gefaulenzt. Kawa Cup Interessenten aus dem steirischen Raum melden sich am besten bei Gerold Gesslbauer für die Saison 2005. Viel Erfahrung und penible Arbeit in der Werkstatt ist sichergestellt. Doch Vorsicht bei den Siegesfeiern mit den Gesslbauer Brüdern. Sie enden meist sehr spät...

Das Kawa Cup Packet kann klarerweise auch bei jedem anderen Kawa Händler erworben werden. Eine Liste aller Kawa Händler findest Du auf www.kawasaki.at => Händler.

Bericht vom 11.10.2004 | 4.502 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe deine Motorrad Occasion im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts