PATAGONIEN - CHILE & ARGENTINIEN MOTORRADREISE
7.250,00 EUR inkl. Mwst.
statt 7.250,00 EUR (-0%)
Angeboten von
Beschreibung
Eine Motorradreise ans Ende der Welt. Zum südlichsten Ort auf Erden, den man mit dem Motorrad erreichen kann. Patagonien ist nicht nur wegen seiner prachtvollen Natur bekannt, sondern auch weil seine Natur besonders vielfältig ist.
Mehr als zwei Wochen fahren wir durch den wunderschönen dunkelgrünen Regenwald, entlang der meist abgelegenen Pampafelder. Wir fahren über die prachtvolle Carretera Austral in Chile und über die unendliche Ruta 40 in Argentinien. Entlang unzählbarer azurblauer Seen und der mächtigen von Schnee bedeckten Bergspitzen der Anden, die sich wie ein roter Faden durch diese Reise ziehen. Wir machen eine Tagestour ins Nationalpark Torres del Paine und sehen die eindrucksvollen Perito Moreno-Gletscher ganz aus der Nähe. So erreichen wir Ushuaia auf dem Südpunkt von Feuerland, der südlichsten Stadt der Welt: Das Ende der Welt. Wir erkunden Feuerland und enden die Tour in Puerto Natales.\
Motorradabenteuer in Patagonien: Entdecke die Highlights des südlichen Südamerikas?
- Bariloche: Die charmante Stadt am Fuße der Anden
- Ruta 40: Die legendäre Straße Argentiniens
- El Bolson: Ein Paradies für Naturliebhaber
- Carretera Austral: Die berühmte Straße durch Chile
- Glaciares Nationalpark / Perito Moreno: Das größte Eisfeld der südlichen
- Torres del Paine NP: Ein spektakulärer Nationalpark im Süden Chiles
- Magellanstraße: Ein historisches Gewässer mit einer reichen Geschichte
- Tierra del Fuego: Die berühmte südliche Spitze Südamerikas
- Fin del Mundo NP: Am Ende der Welt angekommen
- Ushuaia: Die südlichste Stadt der Welt
Diese Reise wird in zwei Richtungen angeboten. Die erste Reise von Temuco/Villarrica über Ushuaia nach Puerto Natales (von Norden nach Süden) und die zweite Reise ist umgekehrt (Süd-Nord).
Es gibt mehrere Reisen zu buchen:
- 13. Januar 2025
- 12. Januar 2026
- 01. Februar 2026
Produkt-Link
Zuletzt geändert: 31.01.2025
Alle Angaben ohne Gewähr.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.