Yamaha YZF-R125 mit Akrapovic- 2014
Testbericht
Yamaha YZF-R125
Yamaha YZF-R125
Video zur neuen Yamaha YZF-R125. Verbessertes Fahrwerk, schärferes Design.Video zur neuen Yamaha YZF-R125. Verbessertes Fahrwerk, schärferes Design.
![]() |
|
Yamaha YZF-R125 2014 |
|
Auf der Motorradmesse in Dortmund konnten wir einen Blick auf die neue Yamaha YZF-R125 werfen. |
|
Seit dem Wegsterben der Achtelliter-Zweitakter im Asphalt-Umfeld werden die 125er nicht mehr so ganz ernst genommen. Nur die Sechzehnjährigen freuen sich über 125% mehr Hubraum seit der Führerscheinreform, und das zu Recht. Denn mit Motorrädern wie der YZF-R125 muss man sich nicht klein fühlen und fährt wie ein Grosser. 2008 meldete ich mich freiwillig zur Präsentation der ersten R125, da mir meine Kollegen glauben machten, es handle sich um die Europapremiere der R6 auf der Rennstrecke von Valencia. Bis heute habe ich diese Enttäuschung nur ertragen können, weil mich die YZF-R125 nicht enttäuscht hat. Obwohl wir tatsächlich nur am Parkplatz neben der Rennstrecke auf einem kleinen Parcours und über spanische Landstrassen gefahren sind, war es alles andere als ein ernüchterndes Erlebnis. Ich lernte sogar, wie man auch ohne harte Bremsmanöver einen schnellen Strich durch die Serpentinen zieht. Spielend leicht liess sich die 125er durch die Radien zirkeln, hielt dabei präzise die Linie und bewahrte auch beim Knieschleifen souverän die Ruhe. Schon damals war klar, dass Yamaha auch bei seinem kleinsten Supersportler auf Qualität und Performance setzt. Jetzt wurde die R sogar noch verbessert. Neue Details des Jahrgangs 2014
Farbvarianten:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Interessante Links: |
Text: kot |
1000PS präsentiert euch die neue Yamaha YZF-R125 mit Akrapovic von der "Motorräder" Dortmund 2014.