BMW S 1000 RR 2015 | Technische Daten + Alle Neuerungen
Testbericht
BMW S 1000 RR 2015
Die neue BMW S 1000 RR – 199 PS und 204 kg
Die neue BMW S 1000 RR feiert auf der Intermot 2014 ihre Weltpremiere. Mit einem optimierten Drehmomentverlauf mit einem maximalen Drehmoment von 113 Nm, einer um 4 kW (6 PS) gesteigerten Motorleistung von nun 146 kW (199 PS) sowie einer Gewichtsreduzierung von 4 kg auf 204 kg vollgetankt mit Race ABS (ausstattungsbereinigt) geht der 2009 erstmals vorgestellte Supersportler in seine nachste Generation. Wir wagen anzunehmen, dass BMW damit die 200 PS-Grenze durchschlagen hat, weil die Bayern bei der Leistung gerne untertreiben.Bei einer ehrlichen Leistung von 193 PS (wie Prüfstandsläufe gezeigt haben) muss man nicht zwingend über eine Leistungssteigerung nachdenken. BMW hat es trotzdem gemacht, wie es dem Naturell des bayrischen Auto- und Motorradherstellers nunmal entspricht. Erreicht man die Steigerung von 6 PS durch einen uberarbeiteten Zylinderkopf mit neuer Kanalgeometrie, neuer Einlassnockenwelle und noch leichteren Einlassventilen. Eine im Volumen uberarbeite Airbox sowie das Ansaugsystem mit kürzeren Sauglängen sorgen zudem für eine noch effektivere Gemischaufbereitung und bescheren der neuen S 1000 RR eine noch druckvollere Charakteristik. Ein weiterer Eckpfeiler der optimierten Leistungs- und Drehmomentdarstellung ist die neue, ca. 3 kg leichtere Abgasanlage, die nun ohne Vorschalldämpfer auskommt. Fahrbarkeit und Antrittsstärke sollen von einem gesteigerten Drehmoment ab circa 5 000 min-1, einem lineareren Verlauf sowie einem breiten Plateau profitieren, das im Bereich von etwa 9 500 (112 Nm) bis 12 000 min-1 (113 Nm) nahezu das gesamte maximale Drehmoment bereithält.
Die neue BMW S 1000 RR 2015 feiert auf der Intermot 2014 ihre Weltpremiere. Mit einem optimierten Drehmomentverlauf mit einem maximalen Drehmoment von 113 Nm, einer um 4 kW (6 PS) gesteigerten Motorleistung von nun 146 kW (199 PS) sowie einer Gewichtsreduzierung von 4 kg auf 204 kg vollgetankt mit Race ABS (ausstattungsbereinigt) geht der 2009 erstmals vorgestellte Supersportler in seine nachste Generation. Wir wagen anzunehmen, dass BMW mit der neuen S 1000 RR die 200 PS-Grenze durchschlagen hat, weil die Bayern bei der Leistung gerne untertreiben.
Wir vom 1000PS Team würden uns freuen wenn ihr unseren Youtube Kanal abonniert: https://www.youtube.com/channel/UCAbWl7Gv6YD0_QKp-LUlF1g
Tägliche News rund um das Thema Motorrad bekommt ihr auf http://www.1000ps.at oder auf
http://www.1000ps.de
Besucht uns auf unserer 1000PS Facebook Seite: http://www.facebook.com/1000ps