Bilder: Yamaha MT-09 und MT-10 SP 2017
Update und Aufwertung der zwei Hyper-Nakeds von Yamaha. Anti-Hopping, Quickshifter, elektronisches Fahrwerk und mehr. Es wird noch schneller.
Neu gestylte LED-Doppelscheinwerfer mit vier Leuchtmitteln, LED-Positionsleuchten mit Winglets und sechs Leuchtmitteln.
Das revolutionäre 2017er Modell der Hyper Naked-Baureihe ist mit einem Quick-Shift System (QSS) ausgestattet, was dem Fahrer ein schnelleres und geschmeidigeres Hochschalten ohne Kupplung beschwert.
Optimierte Vorderachsaufhängung
Ergänzend zum kürzeren Heck ist das 2017er Modell mit einem komplett neu gestalteten hinteren Kotflügel ausgestattet, der zusammen mit der Nummerschildhalterung mit einer leichten, einseitigen Strebe aus geschmiedetem Aluminium an der Schwinge angebracht ist.
Neues Sitzbankdesign: flacher und 5 mm höher.
Zu den wichtigsten leistungssteigernden Veränderungen des 2017er Modells der MT-09 zählt die neue Anti-Hopping-Kupplung. Sie steigert das insgesamt sportliche Fahrerlebnis und liefert MT-09-Fahrern zudem eine Reihe praktischer Vorteile.
Flache Schalldämpferoberfläche mit neu gestylter Endkappe.
Dies ist die erste MT-09, die von diesem Heckkotflügeldesign profitiert. Von hinten oder der Seite betrachtet wirkt das überarbeitete Heck kompakter und leichter und verstärkt dadurch das Gefühl von Stärke und Agilität.
Durch das konstante Überwachen der Bedingungen und das Anpassen der Einstellungen während der Fahrt profitiert der MT-10 SP-Fahrer dank der exklusiven elektronischen Rennfederung (ERS) von Öhlins von der technologisch hochentwickeltsten elektronischen Federung, die bisher in einem Hyper Naked Bike angeboten wurde.
Reihenvierzylinder mit Crossplane-Technologie.
Die von der YZF-R1M übernommene multifunktionale LCD-Instrumententafel zeichnet sich durch ein erstklassiges HD-Vollfarb-Display aus, bei dem der Fahrer die Hintergrundhelligkeit für Tag- und Nachtfahren entsprechend anpassen kann.
Das neue Flaggschiff des Hyper Naked-Segments ist mit modernster TFT-Technik (Thin Film Transistor, Dünnschichttransistor) ausgestattet, die dem Fahrer eine Vielzahl an Informationen bietet.
Elektronische Steuerungstechnik einschließlich TCS und D-Mode.
Anti-Hopping-Kupplung (A&S)
Mit ihren blauen Felgen, dem schwarzen vorderen Kotflügel, goldfarbenen Gabelrohren und silberfarbener Verkleidung lässt die MT-10 SP keinen Zweifel offen, dass sie das ultimative Hyper Naked Bike von Yamaha ist.
Um die Exklusivität der MT-10 SP noch zu betonen, wurde als Farbschema Silver Blu Carbon gewählt, inspiriert durch die als Limited Edition erhältliche YZF-R1M Supersport.
Die elektronische Federung der MT-10 SP wird durch ein spezielles Steuergerät geregelt, das die Daten mehrerer Sensoren zur Überwachung der Fahrbedingungen analysiert. Das Steuergerät berechnet die unter den gegebenen Bedingungen optimalen Druck- und Zugstufeneinstellungen, die von den integrierten Schrittmotoren sofort angepasst werden.
Die Maske wird von der herkömmlichen MT-10 übernommen, was nichts Negatives ist. In Sachen Styling ist die Yamaha das wahrscheinlich aggressivste Naked Bike am aktuellen Markt.
Exklusives, durch die YZF-R1M inspiriertes Farbschema.
Quick-Shift System (QSS).
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 04.10.2016