Bilder: Vaulis Top 5 Motorrad Neuheiten 2022 von der EICMA
Endlich wieder Messe! Sagte ich auf der EICMA 2021 und genoss es, die Neuheiten der kommenden Saison 2022 schon aus nächster Nähe begutachten zu dürfen. Nun sind auch die Strapazen der langen Fussmärsche vergessen (man wird ja nicht jünger) und ich kann Euch voller Freude meine Top 5 Motorrad Neuheiten 2022 von der EICMA präsentieren!
Vaulis Top 5 von der EICMA Platz 5 - Piaggio 1.
Nein, nein, ich wurde keiner Gehirnwäsche unterzogen - ich brenne nach wie vor für benzinbetriebene Eisen! Jedoch stellt für mich gerade der Piaggio 1 ein schlaues und logisches Konzept dar, bei dem ich den Elektroantrieb vollkommen akzeptieren kann.
Immerhin läuft die Topversion 1 Active gerade mal 60 km/h, was für den Stadtbetrieb allerdings vollkommen ausreichen sollte und schafft mit einer Batterieladung bis zu 85 Kilometer - muss also nicht einmal jeden Tag an die Steckdose.
Und selbst das funktioniert ganz einfach, indem man den maximal 15 Kilo schweren Akku unter der Sitzbank herausnimmt und innerhalb von sechs Stunden wieder voll lädt.
Der Piaggio 1 verfügt sogar über ein kinetisches Energie-Rückgewinnungssystems (KERS), das den Akku beim Bremsen wieder auflädt.
Der Rückwärtsgang ist bei unter 100 Kilo samt Batterie vielleicht ein wenig übertrieben, aber der Preis hält sich mit rund 3000 Euro für die Einstiegsversion akzeptabel in Grenzen.
Grundsätzlich habe ich also den Piaggio 1 stellvertretend für alle schlauen Stadt-Elektroroller gewählt, allerdings finde ich auch die Optik mit ihren niedlichen Rundungen gepaart mit spitzen Elementen beim 1er besonders gelungen.
Da passt sogar noch ein Helm neben den Akku.
Da dürfen ruhig noch mehr schnittige Elektroroller für die Stadt kommen!
Vaulis Top 5 von der EICMA Platz 4 - CFMOTO 700CL-X Sport.
Die CFMOTO 700CL-X in der Heritage-Ausführung durfte ich bereits als Vorserien-Modell fahren und muss schon sagen...
...ich bin schon 71 PS gefahren, die weitaus schlechter ans Gas gingen, als diese Pferde, die sich ziemlich homogen versammeln.
Abgesehen von den hochwertigen Komponenten und der umfangreichen Ausstattung ist es natürlich auch die Optik, die bestimmt ihre Fans finden wird.
Auf der EICMA 2021 ist mir nun die 700CL-X Sport sofort ins Herz gefahren.
Das Heck sieht richtig fesch und sportlich aus...
...die Front erinnert an ein Scrambler-Modell aus Italien.
Immerhin wurde die 700CL-X auch von einem italienischen Designbüro gestaltet.
Die Doppel-Bremsscheiben an der Front werden gewiss einer noch sportlicheren Gangart gerecht...
...als es die Einzelscheibe der Heritage ohnehin tut.
Ob die Sport-Variante überhaupt im DACH-Raum verkauft wird, weiß ich zwar nicht, träumen wird man aber doch noch dürfen…
Vaulis Top 5 von der EICMA Platz 3 - Yamaha XSR900.
Gäbe es nur die schwarze Version der neuen Yamaha XSR900 für 2022, hätte es dieses Modell nie in meine Top 5 geschafft.
Glücklicherweise treffen die Japaner aber mit der blauen Version samt gelben Akzenten und dieser unverschämt herrlich goldenen USD-Gabel genau meinen Geschmack.
Dass die Felgen einen etwas anderen Goldton haben, verzeihe ich gnädig.
Außerdem möchte ich Yamahas Mut loben, das Retro-Thema am Heck in eine neue Richtung zu schicken.
Wir sind nun bei den Sportlern der 1980er-Jahre angelangt, bleiben aber an der Front beim klassischen Rundscheinwerfer.
Ich persönlich wünschte mir eine eng anliegende Zusatz-Abdeckung des Beifahrersitzes in diesem wunderschönen Blau, das würde jegliche Diskussion über das Heck entschärfen.
Schließlich überzeugt mich die neue XSR900 vor allem wegen ihrer technischen Basis.
Von der aktuellen MT-09 wird die gesamte Basis, also Chassis und Motor übernommen.
Deren 119 PS und 93 Newtonmeter Drehmoment machen schon in dem potenten Naked Bike unfassbar viel Spaß, was soll da also bei der XSR900 schief gehen!?
Vaulis Top 5 von der EICMA Platz 2 - Royal Enfield Continental GT 120 Year-Edition.
Es geht sogar noch schwächer als 71 PS - und ist für mich trotzdem höchst begehrenswert!
Die Royal Enfield Continental GT in der 120 Year-Edition hat es mir besonders angetan...
...wobei sie mir rein von den Fotos her gar nicht so sehr gefallen würde.
Man muss diesen einzigartigen Lack offenbar mit eigenen Augen sehen, damit man diese Tiefe dieses dunklen Bronze-Braun so richtig schätzen kann.
Perfekt dazu passend die braunen Lenkergriffe, der feine Sattel und die diversen Schriftzüge mit Hinweis auf die Limited Edition in edlem Gold...
...das gar nicht so protzig wirkt, wie Gold es normalerweise in dieser Anhäufung oft tut.
Einziges Problem könnte für alle Interessenten werden, dass lediglich 60 Stück dieses edlen Stücks nach Europa gelangen.
Ach ja, die Conti GT hat nur 48 PS aus einem Reihen-Zweizylinder.
Aber wen interessiert das schon bei so viel Schönheit!
Vaulis Top 5 von der EICMA Platz 1 - Triumph Tiger 1200.
Endlich ist er wieder der Alte, werden sich vermutlich einige bei meiner Nummer 1 der EICMA 2021 denken.
Eine große Reiseenduro sollte in meinen Top 5 tatsächlich nicht fehlen und die Triumph Tiger 1200 macht es mir auch wirklich leicht, sie ganz oben auf das Podest zu stellen.
Grund dafür ist aber nicht (nur), dass sie das einzige neue große Adventure-Bike für 2022 ist, sondern auch die Daten, die Triumph nun brandaktuell herausgelassen hat.
Mit 150 PS hat sie zwar 20 weniger als die Ducati Multistrada V4, bezieht diese Leistung aber aus einem Reihen-Dreizylinder mit Hubzapfenversatz und stampft die Italienerin auch sogleich beim Drehmoment ein.
130 Newtonmeter bei 7000 Umdrehungen sind schon eine stolze Ansage und lassen eine Menge Souveränität erwarten.
Die restlichen Ausstattungsmerkmale zumindest der Explorer-Topmodelle lassen ebenfalls einiges erwarten.
Vom elektronisch verstellbaren Fahrwerk bis zum Totwinkel-Warner in den Rückspiegeln fehlt es voraussichtlich an Nichts.
Dass dieses Hightech-Gerät bestimmt eine ordentliche Stange Geld kosten wird, ist bei meinen Top 5 der EICMA glücklicherweise noch Nebensache.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 08.12.2021