Bilder: Suzuki V-Strom 250 Test 2017
Nach dem Update der Suzuki V-Strom 650 Anfang 2017, bekommt die V-Strom Familie ein neues Mitglied - die V-Strom 250. Auf britischen Strassen konnten wir bei britischem Wetter die neue Reiseenduro im Einsteigersegment testen und euch hier die ersten Bilder liefern.
Mit der V-Stom 250 begibt sich Suzuki erstmals mit ihrer Reiseenduro in die Klasse unter 500 Kubik.
Trotzdem soll sie keine Abstriche in Sachen Reisekomfort und Alltagstauglichkeit mit sich bringen - eine echte V-Strom eben.
Mit ihrem 17 Zoll Vorderrad ist die 250er wie der Rest der Familie auf den Einsatz auf befestigten Straßen fokusiert.
Leichte Schotterpisten stellen mit den Federwegen von 110mm vorne und 115mm hinten aber kein Problem dar.
Wie es sich für eine echte Reiseenduro gehört, ist die Suzuki V-Strom 250 mit einem negativ Display ausgestattet. Somit lässt sich selbst bei Sonneneinstrahlung alles perfekt ablesen.
Flottes Autobahntempo macht die V-Strom 250 ganz entspannt mit. Sie überzeugt mit hoher Stabilität und viel Laufruhe.
Dank ihrem hohen Tank mit 17 Liter Füllvolumen sitzt man sehr tief in der V-Strom 250. Wohlfühlfaktor ist garantiert.
Die Suzuki V-Strom 250 ist in drei Farbvarianten verfügbar. Neben der gelben Version kann man sie noch in dunkelrot und schwarz bestellen.
Der Zweizylinder leistet 25 PS und 24 Nm Drehmoment. Für zügiges Vorankommen muss das Aggregat fleißig gedreht werden.
Ab 5.000 Umdrehungen meldet sich das Getriebe mit einem hohen Summton, der bis zum Drehzahlbegrenzer leiser wird. Eine Eigenheit, die auf Dauer nicht jedem gefallen wird.
Optisch reiht sich die V-Strom 250 gekonnt in die Familie ein. Mit Koffersystemen wirkt sie wie eine ausgewachsene Reiseenduro.
Auch wenn der Kotflügel bestimmt nicht der schönste ist, seine Wirksamkeit ist unbestritten. Für britisches Wetter will man nicht weniger!
Die Sitzposition ist typisch aufrecht, der Lenker ist nahe am Fahrer. Die Lenkerenden sind aber stark gekröpft und könnten missfallen.
Die Suzuki V-Strom 250 wird serienmäßig mit einer Top Case Platte und Halterungen für Seitenkoffer ausgestattet. Die nötigen Koffersysteme sind im Suzuki Zubehör verfügbar.
Leider ist das Windschild nicht verstellbar. Trotzdem bietet es genügend Schutz vor Wind und Wetter, um auch lange Touren entspannt zu bewältigen.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 31.08.2017