Bilder: Schuberth C4 Pro Klapphelm Test
Hier die Erfahrungen von NastyNils mit dem Schuberth C4 Klapphelm (Grösse L) im Design Magnitudo White sowie installiertem SC1 Advanced Kommunikationssystem.
Man darf nicht eitel sein bei Fotos mit Klapphelmen. Denn das gequetschte Gesicht sieht selten gut aus. Doch an den Backen sitzt der C4 Pro etwas stramm. Das liegt an den weit nach vorne gezogenen Backenelementen. Dies führt auch zu einem etwas unbequemen Einstieg. Doch dafür sitzt der Helm danach im Betrieb angenehm satt und mit gleichmäßígen Druck verteilt am Kopf.
Der Helm ist für das SC1 Bluetooth System von Schuberth vorbereitet. Dieses basiert auf SENA Technologie.
Das System an sich funktioniert gut, doch die Knöpfe zur Bedienung sind für so manche Bikerhände etwas zu klein und fummelig geraten.
Die Bedienung der innenliegende Sonnenblende ist toll und klappt intuitiv.
Die Belüftung verdient tolle Noten. Die kompakte Öffnung am Kinn sorgt für ein angenehmes aber nicht zugiges Klima im Helm. Im Toureneinsatz passt die Belüftung wunderbar.
Der Helm wirkt für einen Klapphelm ingesamt kompakt und sportlich.
In der Größe L wiegt der Schuberth C4 Pro 1695g.
Der Kinnriemen wird mit einem Klettverschluss in Form gebracht.
Damit liegt der Riemen immer richtig an und der Ratschenverschluss drückt nicht am Hals oder Kehlkopf.
Das Innenfutter ist angenehm unauffällig, trocknet gut und wirkt hochwertig.
Bei sportlichen Einsatz reicht das Belüftungssystem nicht aus. Z.B bei Enduropassagen. Dann würde man gerne das Visier einen kleinen Spalt offen lassen. Doch die erste Rastenposition vom Visier sorgt schon für eine relativ große Öffnung.
Antenne wie auch Mikrofon und Lautsprecher sind bei allen Helmen vorinstalliert. Damit passt das System auch perfekt und die fummelige Montage entfällt. Die Elektronikeinheit selbst muss jedoch separat erworben werden.
Auch im geöffneten Zustand wirkt der Schuberth C4 Pro noch einigermaßen sportlich und fesch.
Zum Einsatz kommt ein Ratschenverschluss. Bei Tourenfahrern ist dieser sehr beliebt, bei Sportfahrern vermutlich nicht so hoch im Kurs.
Die innenliegende Sonnenblende ist mit einer hochwertigen Kinematik ausgestattet und beeinträchtigt das tolle und große Sichtfeld vom Helm kaum.
Die Bedienung vom Klappmechanismus ist OK, könnte aber einen Hauch satter einrasten. Auch die Bedienung ist zu Beginn etwas fummelig. In Summe jedoch in Ordnung.
Galerie von: 1000PS Internet GmbH
hochgeladen am 22.05.2020